Die Suche ergab 45 Treffer: kühlwasserstand

Suchanfrage: +kühlwasserstand

von derblaue
25. Okt 2023, 17:18
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: BBY „stolpert“ beim Kaltstart
Antworten: 1
Zugriffe: 12351

BBY „stolpert“ beim Kaltstart

... sauber, ab und zu geht er auch direkt wieder aus. Danach läuft er problemlos, auch erneutes Starten ist dann kein Problem mehr. Batterie ist neu, Kühlwasserstand unverändert gut. Kühlwassertemperaturfühler hab ich im Messwerteblock ausgelesen, das passt auch. Längeres vorab laufen lassen der Benzinpumpe ...
von heinz
3. Nov 2019, 14:14
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Polo 9N3 - Motortausch von BMD zu AWY - was st zu beachten?
Antworten: 16
Zugriffe: 21569

Polo 9N3 - Motortausch von BMD zu AWY - was st zu beachten?

... er einen Verbrauch von 25 lt/100 Km angezeigt hat, auch die Kühlwasser-Warnleuchte ist zum Ende der Fahrt angegangen, aber vermutlich ist nur der Kühlwasserstand etwas niedrig - muss ich heute erst nachschauen. Da ich so einen Motortausch bei Fahrzeugen mit Motor-Steuerelektronik noch nie gemacht ...
von PoloMensch
18. Sep 2018, 19:23
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Motor ruckelt nach dem Abstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 12982

Motor ruckelt nach dem Abstellen

Das Ruckeln hat nichts mit dem Kühlwasserstand zu tun. Ich tippe stark auf ein oder mehrere verschlissene Motorlager. Der Polo hat drei Stück davon: Eins unten an der Vorderachse (Drehmomentstütze), eins (Motorlager) von oben gesehen links ...
von RollinCrew
18. Sep 2018, 19:01
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Motor ruckelt nach dem Abstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 12982

Motor ruckelt nach dem Abstellen

Das Ruckeln hat nichts mit dem Kühlwasserstand zu tun. Ich tippe stark auf ein oder mehrere verschlissene Motorlager. Der Polo hat drei Stück davon: Eins unten an der Vorderachse (Drehmomentstütze), eins (Motorlager) von oben gesehen links ...
von PoloMensch
18. Sep 2018, 18:22
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Motor ruckelt nach dem Abstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 12982

Motor ruckelt nach dem Abstellen

... Motors. Anfangs war es nur hin und wieder mal, mittlerweile jedesmal. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte ? Kann eventuell ein zu hoher Kühlwasserstand die Ursache dafür sein ? Habe nämlich aktuell Probleme für den richtigen Wasserstand zu sorgen. Hatte nämlich vor ein paar Tagen einfach ...
von zonenull
24. Jun 2018, 23:41
Forum: [9N] Kombiinstrument
Thema: Anzeige Kühlwasserstand blinkt (sporadisch)
Antworten: 8
Zugriffe: 14551

Anzeige Kühlwasserstand blinkt (sporadisch) - begleitet von Piepsen Warnsummer, Kühlwasserstand OK, Wagen kalt

Hallo, ich habe meiner Mutter vpr einigen Jahren einen Polo 9N (2002, 75 PS Automatik) gekauft. Seit dem fährt sie ein paar hundert km im Jahr damit (aktuell 23 Tkm!). Soweit macht der Wagen keine Probleme bis auf die Kühlwasser-Kontrolleuchte, diese geht mittlerweile selbst bei kaltem Wagen unmitte...
von Snakebitez
13. Sep 2016, 08:27
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konsequenzen
Antworten: 910
Zugriffe: 1001280

1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konsequenzen

Moin .
Bevor ich im Oktober meinen Motor zerlege habe ich noch mal ne Frage.
Schwankt bei euch auch der Kühlwasserstand? Bei mir schwankt er immer so zwischen max und 1-2cm drüber.
von Schnagelz
13. Jul 2016, 22:02
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Öl im Kühlwasser
Antworten: 4
Zugriffe: 7675

Öl im Kühlwasser

... die Flüssigkeitsstände hatte ich im Auge und habe auf insgesamt knapp 300km, ruhiger Langstrecken AB fahrt ca 0,2l Öl verbraucht, wobei der Kühlwasserstand (wenn man die braune brühe noch so nennen darf) dabei merklich angestiegen ist. :angry: Was bleibt mir jetzt noch? Wirklich nur noch ...
von as63
12. Nov 2015, 18:39
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Unbekanntes Bauteil welches eine Flüssigkeit verliert
Antworten: 7
Zugriffe: 5386

Re: Unbekanntes Bauteil welches eine Flüssigkeit verliert

... Auspuff ist.Die Flüssigkeit kommt wahrscheinlich hinten vom Motor nur ich habe noch nicht heraus gefunden von wo. Mir ist aufgefallen, dass mein Kühlwasserstand nachdem ich es wieder aufgefüllt habe von Max. auf Min. gesunken ist. Meine erste Vermutung kam erstmal von der Servolenkung, jetzt ...
von Thomas92
10. Feb 2015, 20:51
Forum: Mein Polo
Thema: EOL - Der Polo geht...
Antworten: 81
Zugriffe: 83705

Re: Thomas sein schwarzer Trecker - KW V1 Gewinde & neue Bil

... Wischwasser aufgefüllt, etwas Motoröl nachgefüllt, Kühlwasser geprüft.... etc. Leider musste ich dann mit etwas Erschrecken feststellen, dass der Kühlwasserstand ca. 2cm unter MIN abgesackt ist. :oh: Nachdem ich 1&1 zusammengezählt habe bin ich zu der These gelangt, dass mein 3-Zyl.-Trecker Kühlwasser ...
von Alfalfa1207
22. Okt 2014, 07:11
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Polo 9N3 1.9TDI 2007 MKB:BMT - Kontrolleuchte Kühlwasser an
Antworten: 1
Zugriffe: 2758

Polo 9N3 1.9TDI 2007 MKB:BMT - Kontrolleuchte Kühlwasser an

... morgen geht bei mir die Kontrolleuchte vom Kühlwasser an. Diese geht ca. 10sekunden nach dem Starten an. Also der Motor ist noch absolut kalt. Der Kühlwasserstand ist auch ganz normal. Ist dieses Problem bekannt? Gibt es bei diesem Modell auch öfters Probleme mit dem Sensor im Ausgleichsbehälter? ...
von trollblume88
18. Mär 2014, 20:55
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Ölverbrauchsproblem Polo 9N 1.4l comf. TDI
Antworten: 5
Zugriffe: 5774

Re: Ölverbrauchsproblem Polo 9N 1.4l comf. TDI

... anderst wie vor dem Ölproblem) - keine Tropfen am Boden, liegt extra eine weiße Unterlage drunter dass man es schnell erkennen würde, nichts - Kühlwasserstand gleich, Kühlwasser ohne Ölverschmierung - keinen Leistungsverlust - Öl was sich im Öldeckel befindet schön geschmeidig, nicht verkrümelt, ...
von Luke1402
12. Okt 2012, 11:53
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Kühlwasserwarnleuchte blinkt
Antworten: 10
Zugriffe: 16307

Kühlwasserwarnleuchte blinkt

Hab den Fehler seit einer Ewigkeit und fahr damit rum.

Kontrolliere oft den Kühlwasserstand und gut is. Etz im Winter wirds mir wieder aufn Sack gehem weils ständig passiert deshalb werd ich den Behälter balt mal tauschen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
von Thorsten
22. Jul 2012, 19:09
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Motor startet nicht,DIESEL im Kühlwasser - nach Unfall?!
Antworten: 0
Zugriffe: 3326

Motor startet nicht,DIESEL im Kühlwasser - nach Unfall?!

... länge nach geplatzt, und da kam jetzt Rauch raus?! Schwer vorstellbar wie das mit dem Unfall zusammenhängen soll. Und dann entdeckte ich, dass der Kühlwasserstand höher war als ich es sonst so kannte, nämlich absolut voll bis zum Rand...moment mal, Kühlwasser riecht anders, nämlich nicht nach Diesel! ...
von marysGTI
13. Okt 2011, 10:18
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Antworten: 18
Zugriffe: 12377

Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup

Neuichkeiten von meinem Kühlwasserstand ! Nach meinem 6ten Besuch bei VW wurde endlich der Kühler getauscht weil er undicht war. Mittlerweile sind 3 Wochen vergangen, nachdem ich VW soweit vertraut habe, habe ich jetzt 3 Wochenn nicht ...
von RazY
9. Aug 2011, 20:10
Forum: [9N] Kombiinstrument
Thema: Temp.-anzeige schwankt hin und her
Antworten: 8
Zugriffe: 9967

Re: Temp.-anzeige schwankt hin und her

... entfernen 2.Halteklammer lösen 3.Sensor und Dichtung entfernen (Kühlerwasser läuft) 4. Sensor incl. Dichtung einstecken und alles rückbauen 5: Kühlwasserstand prüfen MFG
von Golf77
12. Feb 2011, 15:49
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Polo 1.9 TDI nach knapp 2 Jahren starten?
Antworten: 32
Zugriffe: 16323

Re: Polo 1.9 TDI nach knapp 2 Jahren starten?

... schauen ob sie nach einigen Sekunden zum Glühen anfangen! Also, hol Sprit von der Tanke, kipps in das Auto und starte es! :top: (Eventuell Öl und Kühlwasserstand vorher kontrollieren)
von jotka
11. Mai 2010, 13:36
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: 1.4 16v kränkelt :-(
Antworten: 22
Zugriffe: 13389

Re: 1.4 16v kränkelt :-(

... arge Probleme bei der Laufkultur und der Durchzugskraft. Eben gerade kurz vorm Ziel fing er an relativ stark zu stottern. :hmhm: - Ölstand gut - Kühlwasserstand gut - Temperatur gut - Kupplung gut - Abgaswarnleuchte (Fehler: Lineare Lambdasonde: Referenzspannung+Pumpstrom) seit längerer Zeit ...
von Alex_91
11. Mai 2010, 13:22
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: 1.4 16v kränkelt :-(
Antworten: 22
Zugriffe: 13389

1.4 16v kränkelt :-(

... arge Probleme bei der Laufkultur und der Durchzugskraft. Eben gerade kurz vorm Ziel fing er an relativ stark zu stottern. :hmhm: - Ölstand gut - Kühlwasserstand gut - Temperatur gut - Kupplung gut - Vor 1-2 Monaten war die letzte Inspektion - Abgaswarnleuchte (Fehler: Lineare Lambdasonde: Referenzspannung+Pumpstrom) ...
von moe_86
24. Apr 2010, 11:05
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Nachgefettetes Getriebelager
Antworten: 78
Zugriffe: 19853

Re: Nachgefettetes Getriebelager

:motz: :fuck: ja, bin mal gespannt, hab ich 2 Wochen Inspektion, Kühlwasserstand ist auch schon wieder gesunken aber am Montag erstmal Golf VI in WOB abholen, mal sehen wieviel Ärger der macht zumindest hat die Reibungslose Zulassung und vollständige Übergabe ...

Zur erweiterten Suche