Kabelbruch zum Klimakompressor?


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 27. Feb 2013, 10:13

Im August habe ich mir die GRA nachgerüstet... hat auch alles auf Anhieb funktioniert! (danke für die super Anleitung von Thomas)

Das eigentliche Problem (weiß nicht ob es was mit der GRA zutun haben kann) :

Seit dem (glaube ich) ist die Kühlung meiner Klima außer Funktion, Wenn ich den AC Schalter Drücke leuchtet dieser zwar aber es wird nichts angesprochen.

Der Nette Herr in der Werkstatt fing an zu messen und sagte mit es liegt an der Leitung vom AC-Schalter zum Kompressor. Es soll also ein Kabelbruch sein.
Er sagte auch es ist nicht der Kompressor oder irgend etwas anderes er hat alles gecheckt)

Ich habe mein Auto jetzt erstmal wieder mit nach hause genommen weil er nicht wusste ob das Armaturenbrett raus muss....

könnte ich nicht am einfachsten von dem AC-Schalter zum Kompressor ein neues Kabel legen um ihn wieder anzusteuern? (Worauf müsste ich achten? Wo muss genau das Kabel am Kompressor hin?)

Oder habe ich bei der Montage der GRA etwas falsch gemacht? (Stecker sind alle im Bordnetz usw angeschlossen)

Es handelt sich im einen Polo 9n
Bj 2003
1,4 75ps 16V

Bitte um hilfe bald kommt der Sommer :hurra2:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Mär 2013, 15:45

Hey,

es liegt nur ein Kabelbruch zum Kompressor vor, wenn im Fehlerspeicher etwas von "Ansteuerung Klimakompressor..." etc steht.

Wenn dies der Fall ist, dann kontrolliere den braunen oder schwarzen Stecker, welcher vorne am Getriebe sitzt. Hier liegt nämlich IMMER der Wurm begraben ;-)

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 7. Mär 2013, 07:20

Danke für die Antwort,

hast du einen Tip Idee wie ich da am besten ran komme oder besser wo die Stecker genau sitzen?

Grüße


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mär 2013, 07:42

Von oben geht es ziemlich bescheiden, von unten umso besser. Da sitzen mehrere Stecker direkt vorne am Getriebe, nicht zu übersehen. Einfach die Stecker angucken und da wird irgendwo ein Kabel direkt am Stecker abgebrochen sein.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 7. Mär 2013, 15:13

Danke dir ich habs gefunden:

Bild

hab den Stecker dann mal mit neuem Kabel versehen:

Bild

Aber: Wenn ich den Stecker Ablasse und messe dann hab ich an beiden egal ob motor an aus Kilma an aus immer 4,58 V und 13 V bzw bei motor aus 4,58V und 10V.?

Oder ist das zu kalt zum messen ?
Zuletzt geändert von blight87 am 7. Mär 2013, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mär 2013, 15:35

Ich denke es ist zu kalt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 7. Mär 2013, 15:47

OK also der schwarze Stecker war wohl doch für etwas anderes nur was?

Aber am Klimakompressor kommt eindeutig nichts an und das Kabel kommt von diesem brauchen Stecker Bild

den hab ich auch mal abgezogen und gemessen aber immer 0V egal ob Motor an aus Klima an aus ist..... Wenn ich das kabel nun weiter verfolge gehts nach oben und dann in einen riesen Kabelsalat unter der Batterie lang.

gibt es noch einen Tip oder wäre neues kabel ziehen doch einfacher? nur von wo?

Grüße


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 7. Mär 2013, 16:06

Hey,

es liegt nur ein Kabelbruch zum Kompressor vor, wenn im Fehlerspeicher etwas von "Ansteuerung Klimakompressor..." etc steht.

Wenn dies der Fall ist, dann kontrolliere den braunen oder schwarzen Stecker, welcher vorne am Getriebe sitzt. Hier liegt nämlich IMMER der Wurm begraben ;-)

Grüße,
Thomas
Ich hab es nicht im Kopf, aber meine der schwarze Stecker war von der LiMa. An anderer Stelle wird das Kabel nicht defekt sein. Lies den Fehlerspeicher aus und guck was drin steht.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 7. Mär 2013, 16:44

Danke erstmal für die Antwort,

im Fehlerspeicher steht leider nichts...
also doch kein Kabelbruch? was ist es dann? der nette Herr aus der werkstatt hat mir versichert das der Kompressor i.o. ist. und wohl nur ein Kabelbruch vorliegt.. :dreh:


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 8. Mär 2013, 09:17

Dann muss man sich die Messwertblöcke des Kompressors ansehen. D.h. ob er überhaupt angesteuert wird.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 8. Mär 2013, 10:59

Also wenn es sich dabei nur im die 2 Kabel handelt die zum kompressor gehen da ist definitiv immer wie schon beschrieben 0V.

Messwertblöcke? ok ich glaube jetzt wird es zu viel für mich da bin ich mit meinem latein am ende :flennen:

danke schonmal ich werde mir heute mal das bedienteil angucken und gucken ob ich die beiden strippen wiederfinde die zum kompressor laufen...


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 8. Mär 2013, 18:43

So,
ich hab mal die Mittelkonsole entfernt und ein bisschen rumgemessen ich nehme an das es diese beiden Kabel sind die für die Klima zuständig sind.
Das Braune ist definitiv mit der Sicherung 29 / Klima verbunden!
aber wenn ich den Klima-knopf drücke passiert auf beiden Leitungen einfach garnichts immer 0V.

Sollte es jetzt ggf das KLIMA bedienteil sein?

Grüße


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 8. Mär 2013, 19:01

An den Klimakompressor geht das schwarz grüne Kabel von T16e/15. Das andere ist am Kompressor ist Masse.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 10. Mär 2013, 11:34

Hallo.
T16e/15 wie muss ich das verstehen ist das hinten am bedienteil einer der Stecker?

GRÜßE


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Mär 2013, 12:55

Der 16 polige Stecker, Pin 15.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 10. Mär 2013, 16:29

Danke!

Also an Pin 15 passiert wie schon gesagt garnichts. wenn ich dann Strom auf das Schwarz/Grüne Kabel gebe schaltet es auch hörbar am Kompressor schonmal gut würde ich sagen... jetzt ist nur die Frage ob das Bedienteil einfach keine Lust mehr hat zu schalten oder ob es wirklich einfach zu kalt dafür ist... ich fürchte ich muss noch warten bis es etwas wärmer ist um auch die Ausströmtemperatur zu messen...

Danke schonmal bis hierher


Themenersteller
blight87
Beiträge: 13
Registriert: 15. Sep 2010, 08:56

Re: Kabelbruch zum Klimakompressor?

Ungelesener Beitragvon blight87 » 13. Nov 2013, 16:29

Moin, um das Thema nochmal aufleben zu lassen,
ich hab nun ein neues Klimabedienteil eingebaut nur leider bringt das auch keinen erfolg.

Die frage ist nun wo kommt der strom her der das schwarz grüne Kabel von T16e/15 beliefern soll? Ein Schaltplan zum Bedienteil wäre hier vielleicht nicht schlecht. aber wo bekomme ich sowas?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste