Kofferraumbeleuchtung

Aussen und innen


Themenersteller
4ringe4ever
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mai 2006, 17:02

Kofferraumbeleuchtung

Ungelesener Beitragvon 4ringe4ever » 12. Mai 2006, 17:19

Servus,

zum Ärger meiner Mutter gibt es im Polo 9N mit Basisausstattung keine Kofferraumbeleuchtung. Da ja am Sonntag Muttertag ist, möchte ich das zum Anlass nehmen und meiner Mutter eine nachträglich eingebaute Kofferraumbeleuchtung bescheren. Ist vielleicht nicht das typische Geschenk, aber es gibt nichts, was meine Mutter momentan mehr stört, als abends den Kofferraum auszuräumen ohne wirklich etwas zu sehen.

Nun meine Frage: Wo bekomme ich den Strom dafür her?

Es sind zwar genug Kabel vorhanden, aber ich behaupte mal keins davon ist Dauerplus. Und da ich nicht möchte dass die Kofferraumbeleuchtung angeht, wenn ich auf die Bremse trete, benötige ich eine ständige Stromquelle. Bleibt aus meiner Sicht also nur eins: Kabel von vorne nach hinten ziehn. Wäre ja auch kein Ding, nur wo schließe ich das Kabel vorne an? Und vor allem, wieviel Saft kann ich denn überhaupt zapfen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Simon

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 12. Mai 2006, 17:37

Hallo,
auf der Startseite auf der rechten Seite findest du den Unterpunkt Anleitungen.

Unteranderem findest du da auch eine für das Nachrüsten der Kofferraumbeleuchtung.

http://www.polo9n3.info/page.php?p=anle ... eleuchtung


Ein Muttertagsgeschenk der etwas anderen Art! :D
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Themenersteller
4ringe4ever
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mai 2006, 17:02

Ungelesener Beitragvon 4ringe4ever » 12. Mai 2006, 17:45

Habe wohl etwas zu früh ein neues Thema aufgemacht. Sorry. Habe mir jetzt alles durchgelesen. Habe aber trotzdem noch einige offene Fragen:

Kann ich nicht einfach ein Kabel von den Sicherungen zum Kofferaum ziehen, ohne den kompletten Kofferraum auseinander zu nehmen?

Ich würde gerne einfach vorne an der Sicherungen irgendwo ein Kabel anschließen und dies nach hinten in den Kofferraum legen. Die Beleuchtung würde ich dann einfach mit einem seperaten Schalter anmachen. Wie gesagt isses ja net mein Auto, daher will ich auch nicht soviel Aufwand und Zeit reinstecken


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 12. Mai 2006, 17:53

Kannst z.B. am Zigarettenanzünder Strom abgreifen oder unterm Lenkrad an der Klemme 30 (oder war es 31 - kann mir das nie merken)... auf jeden Fall an der, die Dauerplus hat!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 12. Mai 2006, 22:52

@cube

Hausaufgabe:
30-Dauerplus
31-Masse
...bis nächste Woche auswendig lernen.... :D

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 13. Mai 2006, 01:50

Ich werds versuchen! Aber in meinem Alter ist auswendig lernen net mehr so einfach! Bekomm ich bis ende nächster Woche Zeit? Is ja auch wirklich viel! :oh:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 13. Mai 2006, 12:29

Wenn du es etwas einfacher haben willst, schenk deiner Mutter so eine Osram Dot-It LED Leuchte. ;-)

Guckstu hier: http://www.polo9n.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3051
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 13. Mai 2006, 14:18

Ich werds versuchen! Aber in meinem Alter ist auswendig lernen net mehr so einfach! Bekomm ich bis ende nächster Woche Zeit? Is ja auch wirklich viel! :oh:
....erzähl blos keinem,daß in deinem Auto fast doppelt so viele Kabel liegen,als in jedem anderen Serienpolo..... ;-) :D
Ähm - hast du eigentlich`ne extra Feuerversicherung.....? :D

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
4ringe4ever
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mai 2006, 17:02

Ungelesener Beitragvon 4ringe4ever » 13. Mai 2006, 14:51

Wenn du es etwas einfacher haben willst, schenk deiner Mutter so eine Osram Dot-It LED Leuchte. ;-)
Solche Dinger hatte meine Mutter schon massig im Kofferraum. Also ich kann nichts über diese LED-Leuchte sagen, aber die anderen Dinger die sie hatte waren totaler Schrott. Deswegen will ich ja jetzt was richtiges einbauen.
Hab die Original-Teile auch schon alle bestellt.

@ cube + f6ler: Wo finde ich diese Klemme 30 denn genau?

Gruß Simon


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 13. Mai 2006, 18:22

@4ringe4ever - Audifahrer ;-)

Sicher - kannst du dir das Dauerplus auch vom Sicherungskasten holen - einfach mal messen,wo ohne Zündung an, Spannung vorhanden ist.
Wenn der 9N deiner Mutter nicht einer der letzten gebauten ist,dann hat er sogar noch den sogenannten Potentialverteiler unter dem Armaturenbrett.
Das ist ein Klemme 30-Verteiler und ist hinter der kleinen Klappe der Fahrerablage über den Relais.....sieht etwa etwa so aus:
Bild
Bild
Wenn er dort nicht ist,ist es einer der letzten 9N,wo der Verteiler schon auf der Batterie sitzt.Dann mußt du auf Sicherungen,Zündschloß,Zigarrenanzünder usw. ausweichen....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Mai 2006, 01:46

@ f6ler
Hab keine extra Feuerversicherung, aber ich weiß was ich mache! :D Nur kann ich mir halt net merken od 30 oder 31... und da mein Saft direkt von vorne kommt, is mir das eh egal... ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
4ringe4ever
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mai 2006, 17:02

Ungelesener Beitragvon 4ringe4ever » 14. Mai 2006, 12:48

Okay, dann erstmal danke für die Tipps.

Ich werde jetzt gleich mal sehn wo ich den Strom herbekomm.

Wenn ich den Strom vom Klemme-30-Verteiler abzweig, muss ich doch
die Batterie abklemmen, um gefahrlos daran rumzuarbeiten, richtig?
Wenn ich den Strom aber vom Zigarettenanzünder nehm muss ich nur
die Sicherung rausnehmen.
Dann hol ich mir den Strom doch lieber vom Zigarettenanzünder?!

Und noch ne dumme Frage: Die kleine Klappe links vom Lenkrad, einfach raushebeln?

Gruß Simon


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 14. Mai 2006, 13:25

Hi,
So,wie du sagst ist schon richtig,Batt.abklemmen bei Elektrikarbeiten ist immer gut....wenn du aber deine Leuchte,Schalter und Kabel installierst - und ganz zum Schluß erst die 30 anschließt,kann auch nichts schief gehen....
Ja,die Klappe ist nur eingeklipst - am oberen Rand hebeln oder von hinten drücken......unten sind Nasen zum einsetzen.
Viel Erfolg - und vergiß nicht eine fliegende Sicherung,wenn du auf direkt 30 gehst.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste