Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Aussen und innen


Themenersteller
14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 16. Okt 2008, 15:57

Hallo

Ich habe folgendes Problem und versuche das mal kurz und knapp zu schildern:


-Rückfahrlicht geht nicht mehr, Leuchtmittel aber noch intakt (geprüft)

-Zum Testen neu eingebautes LED Rückfahrlicht flackert und leuchtet nur sehr schwach, Flackern regaiert auf Autobewegungen
LED Licht aber auch intakt (geprüft, http://www.benzinfabrik.de/de/artikel/3961)

-Sicherungen alle intakt

-Keine sichtbaren offenen Kabel unter den Verkleidungen

-Spannungsabfall von 12V auf ~8V bei Anschließen des LED-Rückfahrlichtes
-Spannungsabfall von 12V auf ~0V bei Anschließen des Glühbirnen-Rückfahrlichtes

-Alle anderen Kabel und Spannungen intakt

-Zwischen Masse und Stecker des Rückfahrlichtes liegt ein Widerstand von ~50Kilo-OHM an, ist das normal?? (bei den anderen Kontakten war es 0 OHM)


Das witzige ist ja, dass die LED immer ein wenig flackert wenn sie schwach leuchet, aber sobald man aber das Auto nur ein ganz wenig runter drückt, geht die LED fast oder manchmal ganz aus und wieder an!

Von der Theorie her kann man fast denken, dass da ein offener Kontakt im Wasser liegt und somit einen Kriechstrom vorhanden ist !

Alle Leuchtmittel funktionieren einwandfrei, nur nicht am Auto im Rückfahrlicht ! Aber wo sollte da auf einmal ein Kontakt sein?
Wir haben schon alle erdenklichen Kabelstränge "durchrüttelt" um zu gucken, wie die LED drauf reagiert... - nix !



Ich werde jetzt zu VW fahren, aber ich wette deren Antwort ist, dass meine LED schuld ist, die aber erst eine Woche NACH kaputtgehen des Rückfahrlichtes gekauft wurde...

Hilfe :rolleyes:
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Okt 2008, 16:44

-Spannungsabfall von 12V auf ~8V bei Anschließen des LED-Rückfahrlichtes
-Spannungsabfall von 12V auf ~0V bei Anschließen des Glühbirnen-Rückfahrlichtes

-Alle anderen Kabel und Spannungen intakt

-Zwischen Masse und Stecker des Rückfahrlichtes liegt ein Widerstand von ~50Kilo-OHM an, ist das normal?? (bei den anderen Kontakten war es 0 OHM)
Wenn 50 kOhm der kleinste Widerstand zwischen allen Lampensteckerkontakten und Masse ist, hast Du den Fehler schon eingekreist. Dann mußt Du ihn "nur" noch lokalisieren (Kabelbruch, Korrosionsgammel .. .) und beheben ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 16. Okt 2008, 19:18

So, das ist der Rückfahrlicht-Schalter unten am Getriebe:
Bild
Bild
Bild

Das Kabel war porös und ist von alleine gerissen :hmhm:

Muss ich wohl noch mal zu VW, damit die sich das angucken können... ;-)
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Supermoto-sven
Beiträge: 2
Registriert: 15. Aug 2005, 18:46
Wohnort: AE

Re: Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Ungelesener Beitragvon Supermoto-sven » 21. Okt 2008, 19:10

Servus,

ich schließe mich deinem Problem an. Hab heut das gleiche Bild bei mir vor Augen gehabt und sogar das gleiche Kabel war durch.
Hat sich Seitens VW da was getan oder hast du in die Tasche greifen dürfen???
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Ungelesener Beitragvon Jigger » 22. Okt 2008, 11:30

Hi Alex, am besten suchst du dir auch die passende Funzel für dein Vorhaben raus... ;-)

Du hast das geschilderte Probelm mit der Brems/Schlussleuchte, wolltest aber das Rückfahrlicht ändern. Die Anschlüsse sind dafür aber gar nicht ausgelegt... ;-)

Guck dir bitte mal die beiden Bilder an, dann verstehst du, was ich meine... :)

Wollten wir nicht eigntlich zusammen bestellen? Habe doch auch noch das Eine oder Andere was ich gerne hätte...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 24. Okt 2008, 15:25

na VW meinte ich hätte nur 2 Jahre Garantie auf Neuwagen.

Hab da dann 2 Kabel mit den Kontaktstecker IN dem plastikstecker geschenkt bekommen, aber hab meine Kabel da nicht rausbekommen, ergo das rostige Kabel so zusammen gelötet.

Schrumpfschlauch und etwas Tape, und das Licht funzt wirder, trotz falscher Fassung !


@ Olli: hab dich ein paar mal angerunfen wegen bestellen, dich aber nie erreicht ! :P lohnt da eh nicht bei benzinfabrik.de !
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


therock12345
Beiträge: 13
Registriert: 15. Mär 2009, 19:15

Re: Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Ungelesener Beitragvon therock12345 » 3. Mai 2009, 13:25

hallo,
mein schalter fürs rückfahrlicht ist kaputt,
er ist auf den fotos sehr gut zu sehen,aber sind die fotos von
unten oder von oben gemacht worden?

komm ich an den schalter dran wenn ich den batterie kasten rausgebaut hab,
fals ja wo liegt dann der schalter?

gruss rock


Röhrle
Beiträge: 17
Registriert: 25. Jan 2011, 18:36
Alter: 34

Re: Kriechstrom im Rückfahrlicht? LED Flackert

Ungelesener Beitragvon Röhrle » 27. Jan 2011, 21:25

hallo,
mein schalter fürs rückfahrlicht ist kaputt,
er ist auf den fotos sehr gut zu sehen,aber sind die fotos von
unten oder von oben gemacht worden?

komm ich an den schalter dran wenn ich den batterie kasten rausgebaut hab,
fals ja wo liegt dann der schalter?

gruss rock

schließ mich hier an ... hat villt jemand noch en bild von weiters weg damit man irgendwie weiß wo man hingreifen muss? und müsste doch von unten gehn ohne großartig was abzuschrauben?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste