Parklicht ohne Funktion......

Aussen und innen


Themenersteller
Tomcat

Parklicht ohne Funktion......

Ungelesener Beitragvon Tomcat » 2. Jun 2006, 16:51

Hallo

ich habe seit ein paar Monaten einen neuen Polo (ein wirklich tolles Auto). Allerdings ist mir direkt nach der Abholung aufgefallen dass das Parklicht gar nicht geht (also weder rechts noch links).

Hab das ganze auch direkt reklamiert...man weiss ja nicht und der Händler wollte im Werk nachhören...

Heute bin ich wiederhin (Reifen holen) und hab den Werkstattleiter drauf angesprochen....der hat das ganze irgendwie vergessen und ist wohl nichts passiert :-/

Allerdings stand hinterihm wohl ein Vertreter der VW Händlerbetreuung :-)
scheinbar haben die grad einen Qualitätscheck gemacht, jedenfalls lagen da ein paar Papiere rum) :-) und der hat sich dann darum gekümmert.

Scheinbar müssen die das Steuergerät überprüfen um zuschauen ob das richtig codiert wurde. Dienstag gehts dann wieder in die Werkstatt....

Hattet Ihr so ein Problem mit "defektem" Standlicht bzw. falscher Codierung auch schonmal ?

Viele Grüsse
Tom

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 2. Jun 2006, 16:54

Krass, das sowas an nem Steuergerät Fehler liegt...Sicherung ist aber ok, oder?! Is ja normal das erste, wonach man guckt.....

Werkstatt macht das doch sofort, sowas, oder nicht?? Hast ja Garantie! (oder?)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Themenersteller
Tomcat

Ungelesener Beitragvon Tomcat » 2. Jun 2006, 17:00

Werkstatt macht das doch sofort, sowas, oder nicht?? Hast ja Garantie! (oder?)
Naja, die Werkstatt (Vertragshändler) hat erstmal gar nichts gemacht....waren wohl der Meinung die müssten erstmal das Werk fragen. Hätte ich heute nicht nochmal nachgefragt, dann hätte ich auch keine Antwort erhalten.

Aber da heute der Vetreter von VW (Händlerbetreuung oder sowas) direkt neben dem Werkstattleiter gesessen hat und der Werkstatt direkt Anweisungen gegeben hat....gehts wohl voran....

Klar hab ich noch Garantie..der Wagen ist erst 6 Monate oder so in Betrieb :-)))

Der von der Händlerbetreuung hat gemeint, das die Ursache sein kann das man irgendwie vergessen hat die Funktion im Steuergerät zu hinterlegen....Der Händler hat seinen Hauptsitz in Österreich und die Neuwagen werden dann zu seiner Niederlassung in Deutschland (sind eh nur 5 KM entfernt) gebracht....und laut Werkstatt könnte es an dieser Einstellung (Österreich liegen)....

Allerdings glaube ich kaum das Polo`s in Österreich auch kein Standlicht haben :-)))

Bin auch eigentlich mit der Werkstatt zufrieden...nur in diesem Punkt haben die etwas geschlafen.....


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 2. Jun 2006, 22:00

Hi,
....also beim 9N hat das Parklicht mit überhaupt keinem Steuergerät was zu tun.........glaube auch,daß es beim 9N3 so ist.....(bin mir aber nicht sicher)
Wenn nicht - haben sie dir aber einen ganz schönen Bären aufgebunden.... ;-)
Normal hat das nur was mit dem Zündanlaßschalter und dem Blinker/Parklichtschalter zu tun....
Wenn die Sicherung defekt wäre,würde auch kein Standlicht auf der jeweiligen Seite gehen.Jede Seite ist extra abgesichert.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Tomcat

Ungelesener Beitragvon Tomcat » 6. Jun 2006, 13:26

also ich war heute nochmal in der Werkstatt...wurde alles mit den Diagnosetools überprüft und....:

Das Problem liegt wohl darin, das mein Polo in der Österreich Konfiguration eingerichtet wurde (also mit diesem automatischen Tagfahrlicht (oder wie auch immer man das nennt)) und das diese Funktion das Parklicht gekillt hat :-)

Die haben keine Möglichkeit gefunden das zu aktivieren und meinten nur das es beim Golf wohl genauso wäre, nur da gäbe es von VW ein Rundschreiben, das auf diese Problemmantik aufmerksam macht.

Naja vielleicht gibts ja ein Update wenn in Deutschland auch Tagfahrlicht vorgeschrieben wird....kann mir nicht vorstellen das die VW`s dann alle ohne Parklicht unterwegs sind ;-)


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 6. Jun 2006, 13:28

naja, aber ist doch genial, wenn du Tagfahrlich hast....hätt ich eigentlich auch egrne :-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Themenersteller
Tomcat

Ungelesener Beitragvon Tomcat » 6. Jun 2006, 13:30

naja, aber ist doch genial, wenn du Tagfahrlich hast....hätt ich eigentlich auch egrne :-)
klar ist auch sehr komfortabel und man braucht nicht mehr daran zu denken wenn man hier über die Grenze nach Österreich fährt :-)

Finde es nur etwas lustig, dass das eine Feature (Tagfahrlicht), das andere "Feature" Parklicht killt :-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste