Flügelmutter

Aussen und innen


Themenersteller
Domi112
Beiträge: 9
Registriert: 21. Okt 2013, 16:35

Flügelmutter

Ungelesener Beitragvon Domi112 » 23. Nov 2013, 18:32

Hallo liebe Polo Freunde,
Wo finde ich eine neue Flügelmutter zum befestigt der Rückleuchte?
LG Domi 112

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Flügelmutter

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 23. Nov 2013, 19:14

z.B. bei VW für knapp 3 €
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 37

Re: Flügelmutter

Ungelesener Beitragvon hias6n » 23. Nov 2013, 21:57

hab mir eine im baumarkt nachgekauft , zwar ne rändelmutter
aber auch so 2 euro für 2stück;-)
müsste lügen aber war glaub ich m5...(ohne garantie gg )
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


Themenersteller
Domi112
Beiträge: 9
Registriert: 21. Okt 2013, 16:35

Re: Flügelmutter

Ungelesener Beitragvon Domi112 » 25. Nov 2013, 23:12

Danke für die Antworten.
Ich habe ein weiteres Problem.
An der Schraube wo ich die Flügelmutter drauf drehe hat sich auch gelöst und das gewinde war so ausgenudelt das ich das weggeschmissen habe. Der vor Besitzer hatte die schraube mit Heißkleber und sec.Kleber befestigt. Das hält aber nicht mehr. Und ein neues Rücklicht möchte ich mir noch nicht zulegen. Hat jemand eine Idee wie man das anders Befestigen kann. z.B. m3 Gewindestange durch und dann von beiden Seiten Kontern
Lg Domi112


craftsmen22
Beiträge: 11
Registriert: 3. Jan 2013, 14:12
Alter: 54

Re: Flügelmutter der Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon craftsmen22 » 30. Dez 2013, 11:56

Hier ist meine Flügelmutter mit abgerissenem Bolzen, schöner Scheiß. Ich musste mit dem Schraubenschlüssel drehen, dabei hat es die Gewindehülse rausgerissen. Als ich den Gewindebolzen an der Werkbank ausdrehen wollte ist das Gewinde abgerissen.

Die Flügelmutter ist jetzt in der Ablage P, jetzt habe ich eine M5 Schraube eingesetzt und mit 2K Kunstoffkleber eingeklebt. Dazu die Hülse im Lampengehäuse auf 7mm aufgebohrt, den Kopf der M5 Schraube rundrum etwas abgefeilt, und dann den Kopf in die Bohrung im Gehäuse eingesteckt und den Kunstoffkleber drauf. Das sollte gehen.

M5 Mutter mit Beilagscheibe und Sanitärdichtung von innen dagegen, uns schon wird es funzen. Ich poste wieder wenn ich fertig bin.

Bild

Bild


Gruß aus München,

Tom

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste