Kabel für MFA Nachrüsten

Tacho, MFA, FIS, etc.


Themenersteller
Öhli

Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Öhli » 9. Nov 2008, 17:22

Hey hatte mir beim mir inner Firma (vw vertragswerkstatt) letzte woche die kabel für die MFA bestellt.

In der Anleitung steht man braucht diese Kabel: 000 979 003 A.


Was ich jetzt aber bekommen habe ist: 000 979 018 A


Gabs da ne Änderung ?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bum
Beiträge: 42
Registriert: 21. Sep 2008, 15:30
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon bum » 9. Nov 2008, 17:51

ja die kabel haben sich ersetzt. bei mir haben die ersetzten kabel dann nicht mehr gepasst. du musst die die vorgänger irgendwie holen
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Öhli

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Öhli » 9. Nov 2008, 18:07

also passen die 000 979 018 A nicht ??


bum
Beiträge: 42
Registriert: 21. Sep 2008, 15:30
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon bum » 9. Nov 2008, 18:15

doch behalt die mal. die musst die ersetzten und die alten einfach zusammenkrimpen

#---(kabel 000 979 003 A)---zusammenkrimpen---(kabel 000 979 018 A)---#

und das 3x. so hab ich das gemacht :)
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Öhli

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Öhli » 9. Nov 2008, 20:20

häää ? :P sorry^^ ich verstehe gerade bahnhof :D

Hab vorher keine MFA gehabt .... jetzt will ich nachrüsten .... hab jetzt die 000 979 018 A Kabel .....


Was soll ich jetzt machen ?


bum
Beiträge: 42
Registriert: 21. Sep 2008, 15:30
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon bum » 9. Nov 2008, 20:48

weil das schon komplette karbel sind schneidest du sie einfach in der mitte durch. du krimpst, lötest oder wie auch immer die beide karbel einfach zusammen also das ersetzte und das neue. da du 3 karbel insgesamt brauchs machst du das dann 3 mal.
ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen erklärt.
das einzige was du noch besorgen musst sind die "000 979 003 A" 2 mal zu besorgen. dann kannste daraus 4 kabel machen und 3 brauchste =)
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Öhli

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Öhli » 9. Nov 2008, 20:51

ich dachte man braucht NUR die 000 979 003 A um die MFA nachzurüsten ????


jetzt sind da 2 unterschiedliche enden nötig ???

Was soll der scheiß :D Steht ja auch so in der Anleitung, ... Kabel 000 979 003 A 3 mal bestellen, einmal in den einen stecker, dann in den anderen zusammenbauen, fertig ....

Sorry aber total verwirrt gerade !


bum
Beiträge: 42
Registriert: 21. Sep 2008, 15:30
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon bum » 9. Nov 2008, 21:01

war ich auch als ich davor stand =) ja genau du musst dir die kabel selber machen weil vw die kabelenden einfach anders gemacht hat. aber jetzt kommt das beste du musst erst mal die alten kabel besorgen.
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Öhli

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Öhli » 9. Nov 2008, 21:29

also muss das kabel so aussehen:

000 979 018 A -------------------------------------------- 000 979 003 A


Oder interpretiere ich das jetzt falsch ?

Warum steht in der Anleitung man braucht NUR 3 Kabel 000 979 003 A und steckt die einfach dann dazwischen ?

Woher krieg ich die 000 979 003 A ?


Themenersteller
Gast

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Nov 2008, 09:10

Hey,
also laut ETKA muss das Kabel 000 979 018 A für grünen Stecker am KI passen.
Für den Lenkstockkombinationsschalter brauchst du dann noch die Kabel 000 979 009 A.
Ich hab noch nie erlebt, dass die Informationen aus Etka nicht stimmen. Die Teile müssen eigentlich passen. VW ändert zwar öfters mal die Teilenummer, aber es sind trotzdem die gleichen Teile.Als ich damals meine FIS nachgerüstet hab, hab ich mir auch die Teile aus Etka rausgesucht und sie haben eigentlich gepasst.

Gruß
Steffen


Themenersteller
Öhli

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Öhli » 12. Nov 2008, 17:38

also brauch ich jetzt nur noch das Kabel ? 000 979 009 A


heißt es muss dann so aussehen: 000 979 018 A -------------- 000 979 009 A


Themenersteller
Gast

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Nov 2008, 18:15

Richtig... Laut ETKA sind das die Kabel für die jeweiligen Stecker.


Themenersteller
Öhli

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Öhli » 12. Nov 2008, 18:36

ok dann bestell ich mir morgen auf der arbeit noch die 000 979 009 A kabel =P Ich hoffe mal es klappt :D


Themenersteller
Gast

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Nov 2008, 18:42

Hab grad mal auf der Rechung geschaut. Ich hab mir damals auch die 000 979 003 Kabel geholt, jedoch haben die nicht so gut gepasst. die waren zu klein für die jeweiligen Stecker. Ich denk mal, dass das Kabel so eine universal Lösung war. Aber wie gesagt, die beiden Kabel müssten 100% passen.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Dez 2008, 07:23

Hallo,

habe gestern auch die "berühmten" drei Leitungen fürs neue Kombiinstrument nachgerüstet.
Die TN 000 979 009 A für den grauen Stecker passen perfekt in beide Stecker!

MfG
Zuletzt geändert von black9N2 am 12. Mär 2009, 05:58, insgesamt 1-mal geändert.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


motronic
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 16:04
Wohnort: in der Lausitz ;-)

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon motronic » 2. Feb 2009, 23:50

Wie siehts beim 9N3 aus? - Muss ich da die Kabel auch ändern oder passen die im Originalzustand?

Gruß
-----------------------------------------------------------
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Feb 2009, 23:55

Wie siehts beim 9N3 aus? - Muss ich da die Kabel auch ändern oder passen die im Originalzustand?
Die Leitungen müssen beim 9N3 genauso hergestellt werden wie oben beschrieben.
Die Stecker am KI und am Lenkstockschalter haben sich nicht geändert.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Skyther » 2. Feb 2009, 23:57

ich hab gedacht mich hauts um. so teure leitungen mit goldkontakt zu nehmen :D daheim hab ich dann gesehn die gibts auch in normal für weniger geld :D naja leider zu spät
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Feb 2009, 23:58

Fürs Auto nur das Beste ;)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


motronic
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 16:04
Wohnort: in der Lausitz ;-)

Re: Kabel für MFA Nachrüsten

Ungelesener Beitragvon motronic » 3. Feb 2009, 00:07

@black9N2:

Ok, also brauch ich:

2x 000 979 018 A
2x 000 979 009 A

Bau mir dann daraus 3 Kabel, die dann so aussehen:

grünerStecker <== 000 979 018 A -------------- 000 979 009 A ==> grauer Stecker

Und hab dann 2 Kabelenden zum Schluss übrig die ich wegwerfen kann oder auch nicht ...


@ Skyther:

Zu den Messingkontakten: Sind die auch in den Teilenummern verschlüsselt?
Bzw. wie groß ist der Preisunterschied zu den normalen?

Gruß
-----------------------------------------------------------
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste