Bilstein PSS9 Hinterachse viel zu hoch!!!


Themenersteller
Ecki
Beiträge: 23
Registriert: 2. Mär 2007, 22:51
Wohnort: Z.

Ungelesener Beitragvon Ecki » 3. Mär 2007, 17:58

Ja das weiß ich, das macht aber so gut wie garnix aus ist das Problem, die ist nur 5 mm hoch!!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 3. Mär 2007, 18:01

kann es sein das du vergessen hast das blech zum entfernen,das auf der rundung unten aufliegt.da liegt normal die serienfeder drin/auf
wenn man ein kw verbaut,muß das blech entfrent werden,damit der stutzen mit dem gewinde drüber geht.
auf dem bild denke ich sieht man das blech.
sorry bin nur auf fehler suche ;-)
gibt bilstein die ja h+r federn verbauen nur 20-45mm an der HA an für tieferlegung
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Ecki
Beiträge: 23
Registriert: 2. Mär 2007, 22:51
Wohnort: Z.

Ungelesener Beitragvon Ecki » 3. Mär 2007, 18:09

Ja hast du richtig gesehen, aber die Mutter hat von unten eine Einbuchtung wo das Blech rein passt. Aber ich denke abgesehen davon würde er durch das Blech auch nicht tiefer!!!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 3. Mär 2007, 18:16

durch das blech nicht,aber wenn der stutzen nicht richtig sitzt bzw nicht bis nach unten kann.aber wenn es drin sein muß.....
sind die endanschläge(puffer) richtig verbaut bzw nur die mitgelieferten von bilstein
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Ecki
Beiträge: 23
Registriert: 2. Mär 2007, 22:51
Wohnort: Z.

Ungelesener Beitragvon Ecki » 4. Mär 2007, 04:12

@Diesel Power

Ich bin im 16´ten Jahr KFZ-Mech. Geselle und das ist mindestens mein 10`ter Polo den ich besitze, ich denke langsam kann ich schon ein Fahrwerk einbauen, besonders an einem Polo!!!
Ich glaube nicht unbedingt das es am Einbau liegt!?!

Maxmorritz seine Metohde ist am einfachsten glaube ich!!!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 4. Mär 2007, 07:40

war auch keine anspielung an dich.ich wußte auch net wer es eingebaut hat. ;) ich hatte nur schon einmal nach dem einbau von einer vw werckstatt die tollsten sachen vor den augen, was der einbau von einem gewinde betrifft.
da war die kolbenstange voll mit den mitgelieferten(vom fahrwerk) u.den serien endanschlägen.
das auto war zum schluß auch höher ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 4. Mär 2007, 18:10

ich hab grade mal bilder von meinem einbau verglichen. der einbau sieht soweit auch in ordnung aus. ich hab den optionalen ring direkt weggelassen und ich denke die höhe auf der HA liegt in etwa auf der höhe von 35mm H&R Federn, vielleicht ein tick tiefer. die hatte ich nämlich vorher drin.

bilstein wird sich mit sicherheit irgendetwas bei der höhe an der HA gedacht haben. oder auch nicht ;)
ich werde demnächst mal mit anderen federn bzw. anderen federraten experimentieren, somit lößt sich das problem bei mir warscheinlich in luft auf.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 4. Mär 2007, 19:42

das fahrwerk ist sehr gut abgestimmt, aber vielleicht kann man noch was rausholen! muss ich einfach durchprobieren!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Ecki
Beiträge: 23
Registriert: 2. Mär 2007, 22:51
Wohnort: Z.

Ungelesener Beitragvon Ecki » 4. Mär 2007, 23:07

@Diesel Power

Ich habe heute nochmal was rum probiert!!!
Du hattest aber teilweise Recht, als ich das Blech heraus genommen habe ging die Mutter ein Stück mehr drauf, aber das hat natürlich nicht gereicht!!!
Habe auch die Kontermutter heraus geholt, das hatte dann insgesammt vielleicht 5 mm ausgemacht.
Jetzt hab ich quasi den kompletten Krempel raus geholt, jetzt sieht es so aus!!! So reicht es mir auch, ich bin vorhin noch mit dem Auto unterwegs gewesen, es macht jedenfalls keine Geräuche.


Bild

@Whiskers

Wäre cool wenn du mich mal auf dem Laufenden halten könntest mit den anderen Ferdern, denn ich hätte das schon lieber so wie es gehört.

Ich hab gesehen du kommst aus Weilerswist, ich komme aus Zülpich!!!

Schöne Grüße

Ecki!!!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 5. Mär 2007, 09:20

ui aus zülpich!! das ist ja wirklich direkt um die ecke!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Ecki
Beiträge: 23
Registriert: 2. Mär 2007, 22:51
Wohnort: Z.

Ungelesener Beitragvon Ecki » 5. Mär 2007, 17:18

Ja ja, "Zülpicher Steffi", genau!!!
Das gibt es aber nicht mehr, das heißt jetzt ABRAXXASS, ist aber nicht schlecht der Laden, aber in Köln hast de ja mehr als genug zum weggehen!!! Ich war gestern Nachmittag noch in Köln!!!

Wenn wir so nah beieinander wohnen, wird man sich bestimmt mal sehen!?!

Schöne Grüße

Ecki


René86
Beiträge: 57
Registriert: 31. Okt 2009, 11:48
Wohnort: Olpe
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Bilstein PSS9 Hinterachse viel zu hoch!!!

Ungelesener Beitragvon René86 » 28. Okt 2012, 08:28

Hallo,
der Thread ist ziemlich alt, aber meine Frage bezieht sich in gewisser Weise auf dieses Thema.

Scheinbar gab es ja eine Version des B16 PSS9, welches die Gewindeverstellung unten und eines das die Verstellung oben hat. Ich habe das mit der Verstellung oben.

Meine Frage, wie setzt sich hinten die "Feder" zusammen?!
Über der Feder, von oben gesehen, zuerst die Gummiunterlage, dann das Gewinde, der Federteller(Verstellung) und danach der blaue Plastikring?!
Ich gehe davon aus, dass das richtig ist.
Aber was ist unter der Feder? Liegt die da blank auf dem Metall auf?
In der Einbauanleitung bzw. dem Gutachten ist unter der Feder nichts mehr dargestellt.
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Geräusche von da kommen, da die Feder da ja ein wenig hin und her wandern kann.

Bei der alten Version des Fahrwerks ist es ja so, dass das durch die Anbringung des Gewindes unten in der "Spur" gehalten wird.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ggf. ist ja auch alles richtig eingebaut und der Stoßdämpfer ist defekt oder so etwas.

Viele Dank schon mal für die Hilfe
Gruß René


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Bilstein PSS9 Hinterachse viel zu hoch!!!

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 28. Okt 2012, 09:16

Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Bilstein PSS9 Hinterachse viel zu hoch!!!

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 14. Sep 2015, 11:49

Unten muss beim B14/B16 mit Versteller oben der originale Alu-Blechring als Zentrierung rein.

Der Versteller für oben sieht auch deutlich kürzer als der für unten aus. Evtl. also den alten Versteller bei Bilstein besorgen und einbauen. Das geht natürlich nur, wenn sich an den Federn nichts geändert hat.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 33

Re: Bilstein PSS9 Hinterachse viel zu hoch!!!

Ungelesener Beitragvon Heynes » 14. Sep 2015, 13:32

Verfasst: 28. Okt 2012, 10:16




:top: :top: :top: :haha: :fuck:


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2058
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Bilstein PSS9 Hinterachse viel zu hoch!!!

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 14. Sep 2015, 17:51

Ja, ich weiß :P

Geht aber allgemein hier um ne wichtige Sache, wo gern Fehler gemacht werden ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste