DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 22. Feb 2010, 13:32

nein, muss man nicht, weil die Hinterachse gerade hochfedert wenn man sich mal den Drehpunkt anschaut.
da hast Du wohl recht, aber die Geometrie der VA verändert sich auch durch die tiefe HA...kontrollieren wäre eig das mindeste..
aber jedem das seine und mir das meiste :haha:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 22. Feb 2010, 13:44

nein, muss man nicht, weil die Hinterachse gerade hochfedert wenn man sich mal den Drehpunkt anschaut.
da hast Du wohl recht, aber die Geometrie der VA verändert sich auch durch die tiefe HA...kontrollieren wäre eig das mindeste..
aber jedem das seine und mir das meiste :haha:

DANKE :!:
Dom lomp & Famous

Bild


jiggeligge
Beiträge: 94
Registriert: 15. Okt 2009, 10:25
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon jiggeligge » 20. Apr 2010, 13:28

Hey kann mir mal einer einen kompetenten Shop nennen, wo ich die ganzen Teile bestellen kann???

AHW usw sind nicht dazu in der Lage mir eine Rechnung zu schicken und in deren Shop kann ich diese Artikel auch nicht auswählen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 21. Apr 2010, 00:07

Noch mal auf Blöd; kann mich zu der Urzeit hier nich mehr klar einlesen: :meschugge:

Hab 8Jx17" ET=35mm 205x40

Bei dem DTS GF: Wie weit kann ich da runter ohne dass was Schleift??! Reicht das zu Not? http://www.polo9n.info/anleitung-77.html

Wer hat hier gleiche Dimensionen und weiss genau was passt und was nicht?

Anmerkung: Hatte kein Sportfahrwerk und noch keine gekürzten Koppelstangen!

Danke schon mal ! :oops:
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Apr 2010, 09:13

Moin,

da du den 205/40 Reifen fährst wirst du noch ein kleines Stück höher gehen müssen als ich. Es sei den du bearbeitest die Radhausschale. Sonst musst du ein 215/35 Reifen nehmen. Damit kommst du ziemlich tief...

Pauschal kann mans sowieso nicht sagen, da ja die Achslasten unterschiedlich sind. Wenn ich 3cm Restgewinde habe, wirst du wohl schon 0,5 cm oder 1 cm tiefer sein...

MfG
Bild


clehn8ok
Beiträge: 196
Registriert: 9. Nov 2010, 09:29
Wohnort: Österreich
Alter: 32

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon clehn8ok » 3. Jan 2011, 11:01

hab mir auch das dts bestellt,
jz ist die frage welche schrauben ich benötige, also welche sollte ich wechseln, am besten mit teilenummer bitte :)

auf der ersten Seite hab ich nur das gefunden:
Schrauben vom Golf 4 102 078 03
Muttern vom Golf 4 101 064 02 Preis ca 6€
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon CHM » 3. Jan 2011, 11:21

Vergiss die Golf 4 Schrauben. ;)

Geh einfach zu VW und sag du willst alle Schrauben für nen Fahrwerkswechsel.

Das Thema mit den Zubehörteilen zum Wechsel ist nicht so kompliziert wies hier immer wirkt.

Brauchst im Prinzip gar keine TNs mehr, weil die das bei VW zusammestellen können.
Nur bei den A2-Teilen muss man halt bisschen Druck machen, dass die einem glauben das das passt. :haha:
Also nichts gegen alle die sich damit hier die Mühe gemacht haben das reinzustellen, aber mich hat es bei mir eher verwirrt.

Die Liste ist eigentlich recht einfach:

- Schrauben (original)
- Domlager vorne vom Schlechtwegefahrwerk/Sportfahrwerk

Optional:

- Domlager hinten (muss aber nicht sein)
- Audi A2 Querlenkerbuchsen

Und wenn du die Domlager vorne bestellst, achte darauf, dass es nicht nur die Domlageraufname ist! So wars bei mir leider.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


clehn8ok
Beiträge: 196
Registriert: 9. Nov 2010, 09:29
Wohnort: Österreich
Alter: 32

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon clehn8ok » 3. Jan 2011, 11:35

wieso sind die domlager hinten nur optional, aber vorne sollt ichs tauschen?=
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon CHM » 3. Jan 2011, 11:40

Die hinteren halten normalerweiße lang genug um nie getauscht werden zu müssen.

Manche berichten hier aber von einem Knacken an der Hinterachse, dass mit neuen Domlagern weg war.
Ich habs hinten mit getauscht, aber musst du wissen. Wenn man schon dabei ist kann man halt gleich mal alles machen dann ist auch alles neu.

Und was ich vergessen habe zu schreiben: die Hinteren dann auch in der Schlechtwegefahrwerk/Sportfahrwerk-Variante.

Ich würds mit tauschen. Man spart ja beim Fahrwerk genug. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Paul » 3. Jan 2011, 12:43

Und wenn du schon alles auseinander hast, dann fette alle Flächen, die sich berühren zwischen Gummi und Metall, das beugt deutlich einem Knartschen vor.
Ich habe Kupferfett/Paste genommen. Davon hatte ich noch 2 kg und es wäscht sich nicht weg.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


clehn8ok
Beiträge: 196
Registriert: 9. Nov 2010, 09:29
Wohnort: Österreich
Alter: 32

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon clehn8ok » 3. Jan 2011, 18:32

kk
danke

war grad einkaufen
-pollenfilter
-luftfilter
-ölfilter
-5L 5W40
-Schelchtwege Domlager VO / HI
-Querlenkerlager A2
gesamtkosten 100€
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Paul » 3. Jan 2011, 18:40

da biste aber günstig weggekommen.
Mach beim Umbau bitte schöne Bilder für uns.
Die Schritte sind immer wieder interessant!!!
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


clehn8ok
Beiträge: 196
Registriert: 9. Nov 2010, 09:29
Wohnort: Österreich
Alter: 32

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon clehn8ok » 3. Jan 2011, 18:43

wird gemacht
morgen muss ich nur noch die schrauben von vw holen
dann kanns losgehn
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 3. Jan 2011, 18:55

kk
danke

war grad einkaufen
-pollenfilter
-luftfilter
-ölfilter
-5L 5W40
-Schelchtwege Domlager VO / HI
-Querlenkerlager A2
gesamtkosten 100€

Wo hast denn das gekauft?? Bei VW ja nicht :D
Bei VW ist es ja viel teurer
-Domlager mit Axiallager vorne 64€
-Domalger hinten 40€
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


clehn8ok
Beiträge: 196
Registriert: 9. Nov 2010, 09:29
Wohnort: Österreich
Alter: 32

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon clehn8ok » 3. Jan 2011, 22:17

kk
danke

war grad einkaufen
-pollenfilter
-luftfilter
-ölfilter
-5L 5W40
-Schelchtwege Domlager VO / HI
-Querlenkerlager A2
gesamtkosten 100€

Wo hast denn das gekauft?? Bei VW ja nicht :D
Bei VW ist es ja viel teurer
-Domlager mit Axiallager vorne 64€
-Domalger hinten 40€
bei nem autoteile händler bei mir in der nähe, dort kennt mein schwager wen und ich hab 50% rabatt bekommen :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Paul » 3. Jan 2011, 22:24

Du Glückspilz, ich krieg nur 30%
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


clehn8ok
Beiträge: 196
Registriert: 9. Nov 2010, 09:29
Wohnort: Österreich
Alter: 32

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon clehn8ok » 3. Jan 2011, 22:27

hätt ich die teile bei vw gekauft wär ich sicher so +-300€ ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


clehn8ok
Beiträge: 196
Registriert: 9. Nov 2010, 09:29
Wohnort: Österreich
Alter: 32

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon clehn8ok » 4. Jan 2011, 17:11

dafür hats mich heute bei den schrauben ausgebrennt.

alle schrauben fürn fahrwerkswechsel bei vw 57€!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon Paul » 4. Jan 2011, 17:42

Tja, scheiß Vertragshändler VW, wie ne Apotheke.
Für 5€ Stahl glatt das 10fache verlangen.
Und die schämen sich nichtmal!
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


clehn8ok
Beiträge: 196
Registriert: 9. Nov 2010, 09:29
Wohnort: Österreich
Alter: 32

Re: DTS Fahrwerk bestellt. Was benötige ich noch?

Ungelesener Beitragvon clehn8ok » 4. Jan 2011, 17:45

so ist es ....leider
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste