Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
dob
Beiträge: 24
Registriert: 12. Sep 2011, 08:02
Kontaktdaten:

Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon dob » 12. Sep 2011, 08:32

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Erfahrungswerten beim Gebrauchtwagenkauf für einen Cross Polo 9N3 und hoffe dass ich hier das richtige Forum erwischt habe ;)

Ich versuch mal kurz zu beschreiben was wir suchen (der Wagen ist für meine Frau):

Polo 9N3 CrossPolo
- entweder Benziner (ab 80 PS) oder den TDI mit 101PS, das kommt dann auf die kOmbi Preis/Ausstattung an

was drin sein sollte:
- Klimaanlage (Klimaautomatik natürlich bevorzugt. Gibt es eigentlich auch welche ganz ohne Klima?)
- Sitzheizung
- eFH

Das waren die "must haves", das da ist jetzt "schön wärs":
- Tempomat
- RCD200 (oder wie das Radio von VW mit CD/MP3 heißt)

Was sind denn so die "typischen Macken" bei den CrossPolo`s mit den entsprechenden Motoren? Worauf sollte man bei ner Probefahrt besonders achten? In welche Ecken einen Blick werfen, welche Stellen besonders untersuchen?
Wie sind die Inspektionsintervalle für bestimmte größere Teile?
unser "Fuhrpark":
VW Tiguan R-Line 2.0 TDI 4Motion 125kW Reflexsilber metallic
VW Polo 6R Cross Polo 1.4 63kW Hot Magma Orange

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 33

Re: Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 12. Sep 2011, 16:25

Die CrossPolos haben alle Serienmäßig 4 El.Fensterheber und Climatic :)
Schwachstellen kannst mal die Suchfunktion benutzen, sind genau die gleichen wie beim 9n3, ist ja im grunde auch ein 9n3, weil das Cross nur zur optik dient.

Technisch ist es ein Polo 9n/9n3.

Würde dir ganz klar zum 1.9 TDI raten mit 101 PS, kommt halt drauf an wieviel Laufleistung du im Jahr hast.
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


SteveAndMe
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2010, 15:49
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon SteveAndMe » 12. Sep 2011, 17:29

Die Uni-Lacke beim Cross Polo z.B Magmaorange oder Limette sind relativ empfindlich. Hier solltest du gucken ob es Probleme mit dem Klarlack gibt (Dach/Tankdeckel).
Viele Cross haben eine gute Aussattung, musst nur lange genug suchen :cheesy:
Falls du einen Benziner kauft lohnt sich der 1.6 mit 77kw/105 PS der gegenüber dem 80PS schon etwas spritziger ist.
Bild
Bild
RHD, what else?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 33

Re: Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 12. Sep 2011, 20:41

seve sind die Lacke beim 9n3 auch empfindlicher? Habe den Summerblue Blauton UNI.
Bleichen die schneller wie Perleffekt und co aus?
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


SteveAndMe
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2010, 15:49
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon SteveAndMe » 12. Sep 2011, 21:42

Uni-Lacke sind generell immer empfindlicher. Es hat schon Gründe warum Metallic Lacke teuer sind ;)
Vor allem die warmen Töne (Rot, Orange etc...) sind als Uni Lack sehr empfindlich und brauchen Pflege und wenig Sonne.
Bild
Bild
RHD, what else?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Crooker
Beiträge: 28
Registriert: 20. Jul 2011, 18:20
Wohnort: Esslingen
Alter: 31

Re: Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon Crooker » 12. Sep 2011, 21:53

Einer aus'm Forum vercheckt doch gerade ein/sein CrossPolo:

Direktlink

;-)


Themenersteller
dob
Beiträge: 24
Registriert: 12. Sep 2011, 08:02
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon dob » 13. Sep 2011, 06:52

Die CrossPolos haben alle Serienmäßig 4 El.Fensterheber und Climatic :)
hmm, der den wir jetzt bei nem Händler in der Nähe entdeckt haben hat aber keine Klimatisierung. Ist einer von 6/2006, der 1,9TDI. Passt alles soweit außer dass die Klima fehlt....wär ja auch zu einfach gewesen *grml*

PS: hat jemand nen Link zu nem Prospekt des 9N3 als PDF oder so? Oder die Ausstattungsliste, damit wir mal schauen können was es für den 9N3 überhaupt an Extras gab und was nicht....
unser "Fuhrpark":
VW Tiguan R-Line 2.0 TDI 4Motion 125kW Reflexsilber metallic
VW Polo 6R Cross Polo 1.4 63kW Hot Magma Orange


TagedesDonners
Beiträge: 34
Registriert: 18. Jun 2008, 20:20
Wohnort: Lutherstadt Eisleben

Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon TagedesDonners » 13. Sep 2011, 08:31

Dass die Unilacke empfindlicher sind ist eine Legende, die ihren Uhrsprung in der Vergangenheit hat, früher verzichtete Vw auf Klarlack welcher den Lack jedoch vor der Sonne schützt, da kam es dann dazu, dass die Farben, vor allem rot, ausblichen! Das ist aber heut nicht mehr so! Und wohl auch nicht damit zu begründen, dass Metallic teurer ist, ist ja auch ein aufwendigerer Lack! Außerdem kostet bei VW immer gerade das Aufpreis was gefragt ist (farblich),
Ich hab meinen Polo extra in tiefschwarz also Uni bestellt, weil es eben viel schwärzer ist als Black Magic... Empfindlicher ist das aber nicht!


Sorry für die Fehler: Sent from my iPhone using Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


TagedesDonners
Beiträge: 34
Registriert: 18. Jun 2008, 20:20
Wohnort: Lutherstadt Eisleben

Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon TagedesDonners » 13. Sep 2011, 08:32

Der Verzicht galt nur bei Unilacken...


Sorry für die Fehler: Sent from my iPhone using Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


joshuar
Beiträge: 144
Registriert: 7. Jan 2011, 09:18

Re: Kaufberatung 9N3 CrossPolo

Ungelesener Beitragvon joshuar » 13. Sep 2011, 09:01

Hi,

im Grunde genommen ist es egal ob Uni- oder Metalliclack denn beide verhindern nicht dass das Blechkleid rostet.

Es gibt diverse anfällige Stellen die geprüft werden wollen.

1. hinter den Heckleuchten kontrollieren, diese sind mit Metallklammern direkt auf den Lack gesteckt und dort wird sofort bei der erstmontage der Lack beschädigt. Heckleuchten ausbauen und kontrollieren.

2. Heckabschlußblech (hinter der Stoßstange), jaja das leidige Thema Abschlußblech wurde gegenüber 6N mit einer Stoßstange kaschiert :-)
Die Schweißpunkte sind hier anfällig gegen Rost und müssen auch gut kotrolliert weerden. Leider erkannt man das erst wenn man die Heckstoßstange demontiert hat.

3. Die Radlaufverkleidungen kontrollieren, hier löst sich gern der Kleber über die Jahre und dann kann Wasser/Dreck eindringen und es wird noch schlimmer.

4. Die Motorhaube kontrollieren. Wasser dringt in den Falz ein und die Motorhaube begint über die gesamte breite in Richtung Spritzwand an zu gammeln.

5. Schweller auf ganzer Fahrzeuglänge kontrollieren. Gern versteckt sich der Rost hiuer auf der Innenseite. Sieht man mit einem Spiegel oder Bühne/Grube.

6. Aufnahmen für den Wagenheber kontrollieren. Der Unterbodenschutz wird oft beschädigt und dann beginnt er auch hier an zu rosten.

7. Heckdeckel. Dieser ist eigentlich nur anfällig gegen Dreck. Schloss und Mechanismus gehen gern kaputt.

8. Schweißnähte der D-Säulen auf der Heckklappen Innenseite kontrollieren. DIe Karosseriedichtmasse geht hier manchmal hoch und es kann Wasser eindringen. Dann Roster es hier auch schon wieder.

9. Wischwasser der Heckklappe kontrollieren. Der Schlauch geht gern ab und das Wasser läuft dann an der Innenseite des Heckteils entlang.

Okay jetzt hör ich auf denn ich will den Wagen nicht schlecht machen. Die meisten Punkte betreffen ja auch nicht nur den Cross sondern alle Varianten des Polos.

BR,
Josh
Polo FUN mit 9N3 Front - 96kw/131PS, umgebaut auf schwarzen Himmel inkl. Säulenverkleidungen, abnehmbare AHK nachgerüstet, Polo Cross Stoßstange hinten verbaut, 8x18 mit 215/35 :-), Golf 6 Volant verbaut, R36 Tachonadeln, Innenausstattung des 6R Cross, Vorne 312mm, hinter 256mm, Regensensor und autom. Spiegel, Getönte Scheiben des 9N3, GTI Heckklappe, Einparkhilfe, Ambientenbeleuchtung von Audi, beleuchtete Türgriffe innen, GTI-Fahrwerk, ABS mit RPA
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste