OBD Kabel/Airbag Probleme


Themenersteller
Dreamerx
Beiträge: 11
Registriert: 1. Feb 2012, 10:59
Wohnort: Potsdam
Alter: 44

OBD Kabel/Airbag Probleme

Ungelesener Beitragvon Dreamerx » 27. Apr 2012, 11:00

Hallo Leute

Da ihr mir schon einmal super geholfen habt, hoffe ich das ihr mir auch dieses mal wieterhelfen könnt! Da ich zu letzt mal wieder die Airbagleute aufleuchten sah, fuhr ich zu meinem Freundlichen und wollte den Fehler löschen lassen. Damals so vor 6 Jahren ging es ohne Probleme, weil der Fehler sporadisch war! Nun war Fehler erst auch sporadisch und nach dem Löschen dauerhaft! Man sagte mir, der Fehler sei "Widerstand Zünder Beifahrerairbag zu hoch", eine genaue Fehlernummer habe ich leider nicht! Man hat dann versucht den Fehler zu beheben, in der Hoffnung das es nicht so teuer wird! Nun hat man angeblich alles kontrolliert, und der Beifahrerairbag sei defekt und müsse mit Amaturenbrett getauscht werden!!! Das würde so ca. 800€ kosten! Da mir das zu teuer ist und ich im Moment nicht so viel Geld habe, habe ich nur die 60€ für die Fehlersuche bezahlt und hab den Wagen wieder abgeholt! Nachdem mir mehrere Leute gesagt haben, das es sehr unwahrscheinlich ist, das der Airbag kaputt geht, habe ich mal alle Kontakte mit Kontaktspray gesäubert und mir ist aufgefallen, das das Kabel unter dem Beifahrersitz an zwei Stellen sehr leicht beweglich ist und nicht so starr wie der Rest! Daher würde ich auf Kabelbruch tippen. Um nun den Fehler selber zu löschen habe ich mir dann bei Ebay ein OBD Interface bestellt nur leider zeigt er mir den Airbagfehler nicht an!

http://www.ebay.de/itm/OBD-2-ELM327-CAN ... 19cace5b29

Das Programm VAG-COM ist leider nicht mit dem Interface kompatibel!
Könnt ihr mir vielleicht Tips geben, welches OBD Kabel ich mir am besten holen sollte oder mit welcher Software ich den Airbagfehler auslesen und löschen kann? Denn jedes mal zur Werkstatt fahren und den Fehler löschen lassen kostet um die 30€.

Was sagt ihr zu diesem Kabel/Bausatz? http://www.obd2-shop.eu/komplettbausatz ... -p-94.html

Die Daten des Wagens sind folgende:
Polo 9N Bj. 2003
Schlüsselnummer: 0603/652
1,2L Benziner

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 54

Re: OBD Kabel/Airbag Probleme

Ungelesener Beitragvon jeba » 27. Apr 2012, 11:18

Hallo,

versuche doch mal einen User hier aus dem Forum in Deiner Nähe zu kontaktieren

http://www.polo9n.info/Wissen/adressen-obd

Gruß
Jens


Themenersteller
Dreamerx
Beiträge: 11
Registriert: 1. Feb 2012, 10:59
Wohnort: Potsdam
Alter: 44

Re: OBD Kabel/Airbag Probleme

Ungelesener Beitragvon Dreamerx » 27. Apr 2012, 11:51

Vielen Dank für den Tip,

auf der Seite habe ich auch schon nachgesehen, aber leider wohnt niemand bei mir in der Gegend! :hmhm: Meine PLZ wäre 14469 Potsdam und beispielsweise bis nach Dresden zu fahren, wäre schon recht weit.

Gruß
Markus


BoMa
Beiträge: 317
Registriert: 27. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Wanne-Eickel
Alter: 35

Re: OBD Kabel/Airbag Probleme

Ungelesener Beitragvon BoMa » 27. Apr 2012, 14:18

Bei "zu hoher widerstand" tippe ich auf Kabelbruch.

Wenn die Software das Steuergerät nicht findet hilft es manchmal die Zündung kurz aus und wieder einzuschalten während des Suchvorgangs.
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: OBD Kabel/Airbag Probleme

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Apr 2012, 14:43

Oder die Baudrate ändern.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Dreamerx
Beiträge: 11
Registriert: 1. Feb 2012, 10:59
Wohnort: Potsdam
Alter: 44

Re: OBD Kabel/Airbag Probleme

Ungelesener Beitragvon Dreamerx » 28. Apr 2012, 13:13

Hat denn jemand von euch schonmal mit einem OBD Interface+Lappi die Steuergeräte und den Airbag ausgelesen? Mit dem Elm 327 kann ich leider nicht auf das Airbagsteuergerät zugreifen! Leider kann ich nur allgemeine Fehler auslesen und löschen, so wie sporadisch Gemisch zu fett oder so ähnlich! Das Elm 327 ist leider auch nicht mit der Software "WBH-DIAG" oder "VAG COM" kompatibel! Was meint ihr zu dem Bausatz von dem OBD Interface? Oder bekommt man auch günstig schon ein fertiges OBD Interface, das auch was taugt, zu kaufen? Kann ich eigendlich mit der Software "WBH-DIAG" oder "VAG COM" auf das Airbagsteuergerät zugreifen und den Fehler löschen? Ich habe auch schon öfters gelesen, das man vor der Nutzung warnt, da man viel falsch machen kann. Ich will jedoch nur den Fehler löschen, mehr nicht!!! Kein Motortuning oder der gleichen!!!

Wisst ihr eigendlich, wo das Airbagsteuergerät sitzt? Man sagte mir in der Mittelkonsole unten. Meine Überlegung war nämlich ansonsten, Batterie abklemmen, Stecker vom Airbagsteuergerät abziehen und das Kabel unter dem Sitz auf Kabelbruch testen. Dazu wollte ich an dem Stecker (Kabel zum Beifahrerairbag) der zuvor im Steuergerät steckte und an dem Stecker der unter dem Beifahrersitz eingesteckt war die Adern einzeln auf Widerstand testen. Wenn der Widerstand sich verändert, wenn ich das Kabel bewege, sollte es ein Kabelproblem sein! Kann ich das so machen, wenn das Kabel komplett abgesteckt ist und weder mit einem Airbag noch mit dem Steuergerät kontakt hat? So könnte ich den eventuellen Kabelbruch herausfinden und reparieren! Dann sollte der Fehler nämlich auch zu löschen sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste