Kann mir wirklich NIEMAND Helfen??????


Themenersteller
Katja2405
Beiträge: 4
Registriert: 14. Nov 2012, 22:04
Alter: 54

Kann mir wirklich NIEMAND Helfen??????

Ungelesener Beitragvon Katja2405 » 14. Nov 2012, 22:37

Hallo zusammen....Fehler 16555 und 16804 immer wiederkehrend

ich bin am verzweifeln. Ich fahre einen 2006er Polo 9n 1,2 40kw 3 Zylinder Beziner mit 130.000 km. Bei 80.000 km wurde vor 2 Jahren in der freien Werkstatt meines Vertrauens ein Steuergerät für den Gebrauch von E85 nachgerüstet und bis vor einem 3/4 Jahr war bis auf leichte Startschwierigkeiten bei kalten Temperaturen alles in Ordnung...und dann ging es los.
Bezinpumpe defekt - (Bosch) gewechselt - ca. 4 Monate fahren ohne Probleme mit E85.
Und die letzten 5 Monate ist die Motorkontrollleuchte mein steter Begleiter.
Beim Auslesen kam immer die Meldung 16555 Kraftstoffsystem Bank 1 - Gemisch zu mager und 16804 Wirkungsgrad kat. Bank 1 - Wirkungsgrad unter Minimum.
Die Aussage der Freundlichen war "Kat defekt - tauschen." Habe daraufhin den Kat vom Freien prüfen lassen - Werte lt. AU im guten Bereich - Kat O.K. (Der Wagen bekommt am Tag 2x50km Autobahn und kaum Stadtverkehr) Seitdem haben wir den Kraftstofffilter erneuert, Luftfilter erneuert, Zündkerzen (Bosch Platinium) erneuert, Nockenwellensensor erneuert - vor 3 Wochen, Lamdasonde vor Kat (Bosch) erneuert - vor 3 Wochen, Drosselklappe gereinigt und neu angelernt, den Auspuff auf Undichtigkeiten überprüft...und das Tanken von E85 auf 3/4E85 mit 1/4 Super auf 1/2E85 und 1/2Super auf aktuell 100% Super umgestellt. Und......immer wieder diese Sch.....ß MKL.
Hat jetzt vielleicht noch jemand eine Lösung??? HILFE PS: Der Wagen hat z.Zt. keine Startprobleme...läuft rund...hat (für mich) keine merkbaren Aussetzer und verbraucht ca. 6,8 l auf 100km bei max. 120-130 kmh auf der Autobahn.
Zuletzt geändert von Katja2405 am 16. Nov 2012, 20:33, insgesamt 2-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Kraftzwerg81
Beiträge: 74
Registriert: 14. Feb 2012, 07:16
Alter: 54

Re: Fehler 16555 und 16804 immer wiederkehrend

Ungelesener Beitragvon Kraftzwerg81 » 15. Nov 2012, 19:43

Servus,

also ich hab das Gefühl die Probleme haben nur bedingt mit dem E85 zu tun.
Hört sich für mich eher nach dem Standardproblem mit dieser "Fehlkonstruktion" von einem Motor an.
Klar,einige laufen gut,aber unnötigerweise getauschte Kats hammer ja öfter hier;)
Lies dich ma bissl zu dem Thema "inoffizieller Konstruktionsfehler" ein.Gibts hier nen langen Beitrag
Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke


Themenersteller
Katja2405
Beiträge: 4
Registriert: 14. Nov 2012, 22:04
Alter: 54

Re: Fehler 16555 und 16804 immer wiederkehrend

Ungelesener Beitragvon Katja2405 » 15. Nov 2012, 19:51

Aber es muß doch eine Lösung geben.....irgendwas funktioniert ja nicht. Die Zylinder funktionieren einwandfrei - wurden abgedrückt. Der Wagen hat bei 65.000km einen neuen Zylinderkopf auf Kulanz bekommen. Ich hatte vorher 6 Jahre einen A2 und hatte gehofft mit dem Polo einen kostengünstigen, zuverlässigen Wagen zu bekommen. Aber......schlimmer geht immer. :flennen:


Themenersteller
Katja2405
Beiträge: 4
Registriert: 14. Nov 2012, 22:04
Alter: 54

Re: Kann mir wirklich NIEMAND Helfen??????

Ungelesener Beitragvon Katja2405 » 16. Nov 2012, 20:36

Hat denn keiner von euch eine Idee was wir noch übersehen haben könnten? Bin für jede Hilfe dankbar ;)


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Kann mir wirklich NIEMAND Helfen??????

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 16. Nov 2012, 21:56

Die Aussage der Freundlichen war "Kat defekt - tauschen." Habe daraufhin den Kat vom Freien prüfen lassen - Werte lt. AU im guten Bereich - Kat O.K.
Die Werte sind laut AU ok, also für einen normalen Benzinpolo, oder für E85?
Weil E85 hat ja bis auf den kaltstart in der Regel ein deutlich besseres Abgasverhalten, da könnte die Vermutung aufkommen, dass der Kat doch defekt ist und/oder nur noch die Abgaswerte für normales Super E5 erreichen?
Ich hoffe du versteht was ich meine.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Katja2405
Beiträge: 4
Registriert: 14. Nov 2012, 22:04
Alter: 54

Re: Kann mir wirklich NIEMAND Helfen??????

Ungelesener Beitragvon Katja2405 » 17. Nov 2012, 15:44

Sorry, ja ich weiß was Du meinst....und die Werte haben wir nach der 2. Tankfüllung Super E10 gemessen. Das es der KAT ist kann ich mir, da der Wagen fast ausschließlich Langstrecke bekommt, auch nicht vorstellen. Würde sich das nicht auch im Verbrauch bemerkbar machen? PS: ich habe hier gelesen das eine übergesprungene Steuerkette auch die Motorleuchte zum leuchten bringt.......könnte man so einen Fehler am Fahrverhalten merken.....und ist es aufwendig dies zu überprüfen?


C3H8
Beiträge: 5
Registriert: 27. Nov 2012, 07:45

Re: Kann mir wirklich NIEMAND Helfen??????

Ungelesener Beitragvon C3H8 » 27. Nov 2012, 08:08

Mir würden die Lamdasonden einfallen. Die Wirksamkeit des Kats wird über diese gemessen, also wenn du sicher bist dass der Kat noch ok ist dann tausche sie, nach 130Tkm könnten die fertig sein.

Falls du ein Oszilloskop hast wäre auch vor dem blinden Tausch eine Diagnose möglich.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste