Seite 3 von 37

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 9. Mai 2008, 11:37
von PsyKater
Ich bin generell überzeugter 5-Türen-Fahrer, aber beim A3 ist es eine absokut klare Sache - der 3-Türer kann nichts. Total langweiliges Heck. Der Sportback ist 7cm länger und hat ein erheblich schickeres Heck.
:dito: was den A3 betrifft :D

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 9. Mai 2008, 11:40
von px
  • S-Line Sportfahrwerk -25mm
Das wird ein Spass Das Fahrwerk is härter als mein Sportfahrwerk :top:
aber kennst du ja sicher schon von Probefahrten.
Ich habe gehört, dass es hart ist, ja :D Aber trotzdem finden es die meisten empfehlenswert, ist ja bei S-Line halt auch Serie. Ich habe dafür auch auf 18" verzichtet, bei den 17er ist mehr Gummi drauf. Denke mal, das passt schon.

Nein, ich hatte noch keine Probefahrt ;) Ich wollte unbedingt genau den Motor mal fahren, aber das ist leider nicht so einfach hinzubekommen, mangels Motor... :D

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 9. Mai 2008, 12:04
von R-Tec
Schickes Auto! =)
Wirst bestimmt einen heiden Spass mit haben! :top:

Kommst aber trotzdem noch zu treffen :!: ;)

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 14:19
von cob3010
Na das ging ja fix! ;-) Glückwunsch und ich hoffe du kiannst dich dann schon beim MT bei uns einreihen! :top: Auch wenn eher unwahrscheinlich! ;-)
Da könnte man richtig geil vergleichen!
Alfa 147, VW Golf, Seat Leon und Audi A3 und alle mit ner guten ausstattung! :top:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 15:54
von px
Da könnte man richtig geil vergleichen!
Alfa 147, VW Golf, Seat Leon und Audi A3 und alle mit ner guten ausstattung! :top:
Ich seh da nur einen Premiumhersteller :D :ignore:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 16:10
von mario_O
Ich seh da nur einen Premiumhersteller :D :ignore:
:auslach: aber ma voll ins schwarze getroffen px :D

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 17:19
von cob3010
Da könnte man richtig geil vergleichen!
Alfa 147, VW Golf, Seat Leon und Audi A3 und alle mit ner guten ausstattung! :top:
Ich seh da nur einen Premiumhersteller :D :ignore:
:fuck: aber alle sind von derselbe Marke!
Bis auf den Parmesanhobel! :flucht:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 19:43
von px
...Hauptsache das merkt man nicht, wenn man drin sitzt! 8O So nen Audi kostet verdammt viel Geld, der darf nicht wirken wie nen VW oder gar nen Seat, also echt nicht - bissel Premiumanspruch muss dann auch sichtbar sein! :D

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 19:48
von sunrace
bissel Premiumanspruch muss dann auch sichtbar sein! :D
... und nicht hörbar ;)

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 20:16
von cob3010
Die Qualität ist überall die selbe! Die Motoren schon erst recht! Das einzige bei Audi sind ein paar Lampem mehr drin und da kann ich auch gut verzichten 10000 Euro mehr auszugeben! Hab mir damals den Audi und den Golf mit der selben aussattung und dem selben Motor konfiguriert. Audi 35000 Euro, Golf 29000 Euro und mein Seat 25000 Euro! Gut über die optik kann man sich streiten aber im endeffekt sind es alle die selben Autos! ;-)

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 20:47
von Fernlicht
Die Qualität ist überall die selbe! ....

qualität naja
sagen wir Qualitätsrichtlinien!!

aber der spanische Gießer der Motorblöcke hat oftmals naja nennen wir es ein zugekniffenes Auge was es angeht der Toleranzen bei der Ausschusskontrolle. Wo hingegen der Mensch bei VW direkt sacht "nein weg"

hatte darüber mal ein sehr sehr interessantes gespräch mit einem VW Konstruktionschef gehabt und da sind so manche Themen gefallen wo ich schwer geschluckt habe als es um den spruch ging "ist doch eh alles VW" ;-)

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 11. Mai 2008, 22:45
von px
Die Qualität ist überall die selbe! Die Motoren schon erst recht! Das einzige bei Audi sind ein paar Lampem mehr drin und da kann ich auch gut verzichten 10000 Euro mehr auszugeben! Hab mir damals den Audi und den Golf mit der selben aussattung und dem selben Motor konfiguriert. Audi 35000 Euro, Golf 29000 Euro und mein Seat 25000 Euro! Gut über die optik kann man sich streiten aber im endeffekt sind es alle die selben Autos! ;-)
Darüber reden wir nochmal, wenn ich den Audi habe :D

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 12. Mai 2008, 01:01
von cob3010
:saufen: na das kann ja nur lustig werden! sollten wir machen! :top: :dafuer: :D

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 12. Mai 2008, 08:53
von Wohlfahrt
also wenn es um den preis geht,dann würd ich mir auch keinen audi kaufen.
für meinen rs hab ich 23500 bezhalt,die gleiche austatung bei einem audi wäre zwischen 31u.34000 :| ;-)

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 12. Mai 2008, 09:58
von Twin BY
also wenn es um den preis geht,dann würd ich mir auch keinen audi kaufen.
für meinen rs hab ich 23500 bezhalt,die gleiche austatung bei einem audi wäre zwischen 31u.34000 :| ;-)
und der RS ist allererste Butter....zwar geschmackssache mit den Sitzen, aber ich war noch nie auf Sitzen gesessen die das Mittel zwischen Komfort und Sport so geil verteilen!

@PX:
Glückwunsch zum neuen Auto, bin gespannt wie er dann dastehen wird wenn du ihn hast..sicher ein Sahnestück :top:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 12. Mai 2008, 10:27
von Furianer
@ cob...einen unterschied zwischen vw und audi sehe ich auch nciht wesentlich.....zu seat hingegen ist es schon extremst viel, seat hat viel plastik und design ist geschmackssache...mir gefällt der leon von außen sehr, aber von innen irgendwie wie ein Van...

definitiv ist der A3 von innen lauter als ein Golf....Arbeitskollege hat den 1.4er TSI mit 125 PS....er findet den Brummiger als meinen 1.6er...aber nur minimal....

23500 EUR für nen RS??? 8O ich glaub, ich muss beim nächsten Autokauf in Süddeutsche kommen :D unter 25.500 EUR ging hier nix im Raum Köln!!!!!

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 12. Mai 2008, 17:03
von px
Ging mir auch nicht um den Preis. Listenpreis wären 29.000€ und da ist kein Xenon bei oder sowas ;) Aber ich finde das ist schon eine andere Liga als VW, zumindest was Polo, Golf oder auch Passat angeht. Ich will den A3 dann fahren bis er auseinanderfällt, das war mit dem Polo nie geplant. Und da hoffe ich bei Audi auf langfristig bessere Qualität als bei VW, Seat oder Skoda. Ist ja kein Geheimnis, dass Audi bei VAG die Premiummarke ist - bleibt zu hoffen, dass sich das für mich auch so darstellt. Bisher war der Eindruck exzellent, allein die Materialien sind eine andere Liga und eben nicht 1:1 der gleiche Kram wie bei den Konzernbrüdern.

@furianer
Das hab ich eher anders herum gehört, normal legt Audi ganz besonders viel Wert auf gute Geräuschdämmung.

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 12. Mai 2008, 17:45
von sunrace
@furianer
Das hab ich eher anders herum gehört, normal legt Audi ganz besonders viel Wert auf gute Geräuschdämmung.
Das kann ich bestätigen, bin den A3 mal Probe gefahren und hörte vom V6 kaum etwas. Mein Vater hat zudem einen A6, in dem man vom Motor oder sonstigen Geräuschen nichts hört.

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 12. Mai 2008, 18:02
von Twin BY
Ging mir auch nicht um den Preis. Listenpreis wären 29.000€ und da ist kein Xenon bei oder sowas ;) Aber ich finde das ist schon eine andere Liga als VW, zumindest was Polo, Golf oder auch Passat angeht. Ich will den A3 dann fahren bis er auseinanderfällt, das war mit dem Polo nie geplant. Und da hoffe ich bei Audi auf langfristig bessere Qualität als bei VW, Seat oder Skoda. Ist ja kein Geheimnis, dass Audi bei VAG die Premiummarke ist - bleibt zu hoffen, dass sich das für mich auch so darstellt. Bisher war der Eindruck exzellent, allein die Materialien sind eine andere Liga und eben nicht 1:1 der gleiche Kram wie bei den Konzernbrüdern.

@furianer
Das hab ich eher anders herum gehört, normal legt Audi ganz besonders viel Wert auf gute Geräuschdämmung.
also ich habe ja im Feb bei Audi in IN Ferienjob gemacht...und was mein Kollege da erzählt hat wie z.B. in der Lackiererei gepfuscht wird, joah...äh...da frag ich mich inwieweit das andere Firmen dann noch krasser machen ;)

aber sonstm uss man sagen hat sich Audi schon stark gemacht, u.a. wohl auch deswegen weil sie lauter "Arschlochjobs" vergeben...weil was soll man auch an ner schraube vom unterbodenschutz festschrauben etc falsch machen,...die wirklich anspruchsvollen Jobs sind in anderen Fertigungen und das meiste was wirklich viel Präzision verlangt, ist automatisiert :D
kein wunder das Bandarbeiter verblöden.

Beim Material muss man dir recht geben, Patrick. Das ist bei Audi sicherlich ne andere Liga. Wobei man wirklich vergleichen sollte. der neue Oktavia, darunter auch Mane´s RS sind deutlich gesteigert worden von wegen Materialanmutung etc. Hatte den direkten Vergleich mit Dad seinem Oktavia, alt vs. neu, als er im Januar den neuen Firmenwagen bekommen hat...wahnsinn der Unterschied.

so..aber nun BTT

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Verfasst: 12. Mai 2008, 19:34
von TheJudge
also ich habe ja im Feb bei Audi in IN Ferienjob gemacht...und was mein Kollege da erzählt hat wie z.B. in der Lackiererei gepfuscht wird, joah...äh...da frag ich mich inwieweit das andere Firmen dann noch krasser machen
*hust* also wnen ich alles erzählen würde was ich von Freunden/Bekannten/Verwanten erfahren habe was die bei VW direkt so teilweise machen würde die hälfte hier kein VW fahren ;) :D

Ich denke mal viel wird davon übertrieben sein, auch mit dem Lacken bei Audi...naja, aber wenn man ab und zu die Abholberichte von einigen hier hört was da so in der Autostadt erlebt wurde .. heieiei ... da bin ich froh das meiner damals in einem Stück da war :haha: