Seite 1 von 1

Hallo aus Österreich

Verfasst: 13. Nov 2018, 07:41
von Hombre
Hallo

Möchte mich mal hier kurz vorstellen - macht man ja so
Ich habe eine Polo-Vergangenheit: Während dem Bundesheer war ein Steilheck-86C mit rassigen 55PS mein treuer Begleiter, nicht mal die nicht vorhandene Ausstattung (Behördenausführung C) hat mich gestört, dafür war er leicht und lief wirklich gut.
Spindeldürres Lenkrad, asketisches Interieur und problemlose Funktion haben ihn ausgezeichnet. Ach ja, billig war er auch.
Leider hat ein besoffener Autofahrer eines Nächtens (Freitag der 13.!) mir den parkenden Polo so nachhaltig kaltverformt, das ein finanzieller Totalschaden die Folge war. Schade, den hatte ich richtig gern.

Anschließend kamen viele andere, größere, schnellere und auch teurere Autos, wenige mit so wenig Stress wie der Polo.

Heute stehen im Carport ein T3 Syncro mit Campingausbau, ein Wrangler als Alltagsauto und ein Twingo mit Automatik als Stadthüpfer und für die Kurzstrecken. Mein Mädel hat dazu die Reiselimousine. Wie komme ich dann drauf nen Polo zu kaufen?

Gelegenheit einfach! Ein Kollege bat mich, sein Tuningauto in eine neue Werkstatt zu bringen - und dann sah ich ihn. KREUZBRAV stand er da auf seinen 165ern, silbern glänzend, ein paar Kratzer und Blessuren, aber irgendwie hübsch. Ich fragte nur kurz - Deiner? Er sagte ja, aus einer Verlassenschaft, magst ihn? Mein Kollege muss nächstes Jahr beruflich für mindestens 12 Monate ins Ausland, so war es auch ein ausgesprochener Freundschaftspreis der aufgerufen wurde (er hat mich noch runtergehandelt!). Ergo ist es nun meiner.

Was hab ich gekauft?
Nen silbernen 9N3 mit der (zumindest bei mir) eher unbeliebten 3 Zylinder Nähmaschine, Baujahr angeblich 2008, ergo 70PS (sollte "der Starke" sein), 4 Türen, Radio 200 und Klimaautomatik. Der Rest eher Basis. Dafür nur 62tkm!

Was ist zu machen?
Beide Vordersitze sind zu tauschen (da hat mal ein Köter gewütet), rechter Außenspiegel zu tauschen, Stoßfänger und Seitenwand links hinten lackieren - dann isser wie neu.
Wäre es ein Automatik, wäre es ne Freundschaft fürs Leben, mit der Handschaltung muß ich mich erstmal wieder anfreunden (bin Automatikfan, alles andere ist von gestern).
In 5 Jahren braucht der Junior auch ein erstes Auto... Und dafür finde ich in genial.

Tja, das wars, dann werde ich mich mal einlesen, Reparaturanleitung ist bestellt und dann schauen wir mal weiter.

LG
Bernhard

Hallo aus Österreich

Verfasst: 13. Nov 2018, 16:07
von Skyhigh
Herzlich willkommen im Forum :hurra2:

Der Polo ist einfach ein Auto das einen nicht los lässt, nicht wahr? :lol:

Sitze tauschen ist kein Hexenwerk, das einzige das du dafür benötigst ist , abgesehen von den neuen Sitzen ein Vielzahnschlüssel. Diese sind für kleines Geld zu haben oder bei freien Werkstätten Leihbar.

Beim Lackieren wird das schon anspruchsvoller, aber auch Teillackierungen werden inzwischen erschwinglich vom Lackierer ausgeführt.

Zum Aussenspiegel kann ich nichts sagen, hab ich nie machen müssen.

An die Handschaltung gewöhnt man sich schnell wieder, das wird schon ;)

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt :top:

Hallo aus Österreich

Verfasst: 13. Nov 2018, 20:29
von Golf77
3 Zylinder wäre jetzt nicht meins, aber sonst ist der Polo ein geiles Auto.
Bin mir ziemlich sicher, dass ich in meinem Leben keinen so treues, zuverlässiges, sparsames und
stressfreies Auto mehr besitzen werde, wie mein Polo 9n 1.9 TDi
Dies beweist gerade mein Touran Bj. 2013 mit ZMS und Kupplungstausch bei 125 tKm.
Die Kupplung im Polo hält schon 457 tKm.

Hallo aus Österreich

Verfasst: 15. Nov 2018, 21:22
von Hombre
Danke für die netten Worte.

Tja, Werkzeug ist ausreichend vorhanden, da ich oft und viel schraube. Neue Sitze hab ich auch schon in Aussicht.

Keine Sorge wegen der Handschaltung - hab keine Probleme mit der Handhabung, eher mein linkes Bein, sehe absolut keinen Vorteil in der Stadt selbst zu schalten (eigentlich sowieso keinen mehr heutzutage) - aber der hat jetzt halt eine und wenn der Junior in ein paar Jahren ein erstes Auto braucht, ist es schon da ;-)

Der Dreizylinder ist offen gesagt meine letzte Wahl - doch der Kaufpreis war einfach zu verlockend. Mal sehen wie er tut - ich richte ihn jetzt mal her und wenn Handschaltung und Dreizylinder so gar nicht meine Freunde werden, kann ich ja immer noch überlegen was zu tun ist. Sooo schlimm wird's schon nicht sein, gibt genug zufriedene Polofahrer.

LG
Bernhard

Hallo aus Österreich

Verfasst: 16. Nov 2018, 03:15
von Golf77
Für die Stadt und für den Sohn als erster Auto,
wird der 3 Zylinder schon reichen!

Hallo aus Österreich

Verfasst: 18. Nov 2018, 07:40
von Hombre
So, der Flitzer steht endlich zu Hause. Habe ihn gestern mit dem Anhänger geholt.
Ist sogar ein Comfortline und hat eigentlich alles drin, was er braucht. Okay - Sitzheizung hätte mich noch gefreut aber die kann ich nachrüsten wenn nötig.
Bin am Privatgrund noch schnell ein paar Meter aus Neugier gefahren und so schlecht geht er nicht. Jetzt muss innen mal anständig geputzt werden, da ist der Dreck von 10 Jahren drin...
20181117_153400.jpg
Braucht halt ein bisschen Liebe der Kleine.

LG
Bernhard

Hallo aus Österreich

Verfasst: 20. Nov 2018, 15:02
von SHT
Herzlich Willkommen hier um Forum und allzeit gute Fahrt :-)

Hallo aus Österreich

Verfasst: 20. Nov 2018, 15:48
von px
...und mind. 1 Radkappe :D

Hallo aus Österreich

Verfasst: 21. Nov 2018, 10:24
von Hombre
ja, eine Radkappe definitiv. Und links ist auch ein Spiegelglas vonnöten, hab ich natürlich übersehen...

LG
Bernhard

Hallo aus Österreich

Verfasst: 10. Dez 2018, 11:15
von Marie220388
Herzlich Willkommen :hurra2:

alles Gute zum Zuwachs.

Ich bin absolut überzeugt von meinem 3 Zylinder 70 PS, Bauhjahr 2008. Also müssten sie sich begegnet sein bei der Prdouktion :haha:
Mein kleiner Kerl begleitet mich seit 2008 da ich ihn seit Werk an habe. Die kleine Maschine macht schon echt Spaß. Das sind eben Charakterautos :kicher: Ich fahre ihn auch wesentlich lieber als meinen GTI.
Bei 160000 km habe ich die Steuerkette vorsorglich tauschen lassen, fahre seit Werk an 10w40iger Öl. Das ist deutlich besser als 5w30. Man merkt es auch am Motor. Man hört nicht mehr so extrem den 3 Zylinder Sound :brow_ Bis dato hatte ich nur die üblichen Reparaturen wie Bremsen/ Querlenkerlager/ Spurstangen ( habe wahrscheinlich auch durch das andere Fahrwerk mehr Verschleiß ) ... Alles andere habe ich vorsorglich gemacht ( Zündsulen z.B. ). Ich kann mich wirklich nicht beschweren und hoffe du hast auch Glück mit deinem :flirten:

Allzeit gute Fahrt wünsche ich dir

Hallo aus Österreich

Verfasst: 11. Dez 2018, 07:50
von Golf77
Wieso 10w40 und nicht 5w40?
Leuchtet gerade nicht ein.