Climatic "Regelung"

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 28. Jun 2010, 14:32

Hallo zusammen,

bei unsrem 6R ist der Drehschalter an der Climatic, der die Temp regeln sollte, sehr eigenartig.
Egal ob Klima an oder aus ergibt sich folgendes Szenario:

von 18 bis 24.5 passiert nichts (voll kalt @ AC on oder halt normale Luft @ AC off)
von 25 - Ende gibt geht die Klima aus, bzw es kommt extrem warme Luft raus.

Eine Regelung der Temperatur ist somit fast unmöglich.

Anmerkung: Ich fahre Fabia mit Climatic, meine Mutter hatte nen Golf IV mit Climatic und mein Bruder fährt nen Civic mit manueller Klima.
Bei allen Autos lassen sich die Temps ausreichend gut einstellen! Nur der Polo ist ne Katastrophe!

Geht es jemandem ähnlich?

gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 36

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 30. Jun 2010, 13:21

Das ist eine halbautomatische Klima. Da stellst du mit dem Regler nicht die Austrittstemperatur ein, sondern die gewünschte Innenraumtemperatur wie bei ner Climatronic.
Wenn du 21 Grad einstellst und es sind im Auto 30 dann kühlt er erstmal voll. Wenn er dann 21 Grad erreicht wirst du merken wie die Luft aus den Düsen wärmer wird und er dann die Innenraumtemperatur hält.

Der Fabia sollte das eigentlich auch so regeln wie der Polo. Und der Golf hat keine Climatic, sondern eine manuelle Klima genauso wie der Civic.
Gruß Kim


Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 30. Jun 2010, 20:41

Danke für die Antwort.

Besonders interessiert mich aber die Meinung der 6R Fahrer...

gruß
TDI-Power :haha:


BlacknWhite
Beiträge: 53
Registriert: 3. Apr 2010, 20:32

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon BlacknWhite » 30. Jun 2010, 20:46

Bei mir funktioniert alles so wie es soll.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Gast

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Jun 2010, 21:33

-------
Zuletzt geändert von Gast am 23. Jul 2010, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 30. Jun 2010, 23:08

ok danke.

Dann werde ich mal zum Vertragshändler fahren und das Problem suchen lassen :) 4 Jahre Garantie!
Gibts eigentlich für die Behauptung, dass die Skala nicht nur Fake ist, sondern die Raumtemp (grob) regelt auch Beweise?
Schaltplan von Sensoren? etc?


gruß
TDI-Power :haha:


BlacknWhite
Beiträge: 53
Registriert: 3. Apr 2010, 20:32

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon BlacknWhite » 30. Jun 2010, 23:38

ok danke.

Dann werde ich mal zum Vertragshändler fahren und das Problem suchen lassen :) 4 Jahre Garantie!
Gibts eigentlich für die Behauptung, dass die Skala nicht nur Fake ist, sondern die Raumtemp (grob) regelt auch Beweise?
Schaltplan von Sensoren? etc?


gruß
Also VW sowas zu unterstellen ist nicht mehr schön ;)
Der Unterschied zwischen Climatik und Climatronic besteht darin, dass die Climatronic eine automatische Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen vornimmt und ein Display besitzt. Dies fällt bei der Climatic weg. Trotzdem kann man bei dieser die Wunschtemperatur einstellen. Sobald diese erreicht ist, wird die ausstömende Luft wärmer.

Zitate:
Volkswagen bietet für seine Modelle sowohl eine halbautomatische Klimaanlage "Climatic" wie auch eine Klimaautomatik "Climatronic" an.
Die Climatic von Volkswagen ist eine Klimaanlage mit elektrischer Klimabedienung. Die Einstellung von Temperaturvorwahl, Luftverteilung, und Gebläsedrehzahl erfolgt individuell durch den Fahrer.
Unter einer manuellen Klima verstehe ich das was ich daaamals im Passat hatte.
Ein Stellrad für für die Lüftergeschwindigkeit und eins für die Temperatur. Wobei das letztere aussah wie bei einem Fahrzeug ohne Klima. Sprich links blau und rechts rot man musste immer nachregeln um eine angenehme Temperatur um Fahrzeug zuhaben. Das macht die Climatic alleine.
Die Climatic ist schon elektronisch geregelt und hat sehr wohl einen Innenraumtemperaturfühler, was bei einer manuellen Klimaanlage nicht der Fall ist, die eben keinen geschlossenen Regelkreis für die Temperatur hat. Der andere Unterschied ist, dass der Klimakompressor der Climatic auch variabel zu regeln ist. Deshalb lässt sich mit der Climatic auch eine bestimmt Temperatur halten. Im Vergleich zur manuellen Klimaanlage ist die Climatic schon ein recht großer Schritt nach Vorne. Die Climatronic fügt dem noch etwas mehr Komfort hinzu.
Ich hoffe mal, das sind genug Beweise für dich ;)
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 36

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 2. Jul 2010, 21:07

Danke für die Antwort.

Besonders interessiert mich aber die Meinung der 6R Fahrer...

gruß
Das Prinzip der Climatic ist überall das gleiche, egal ob 9N, 6R, Fabia, Ibiza, Golf, ......
Gruß Kim


sonnchen
Beiträge: 108
Registriert: 5. Apr 2009, 22:36
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon sonnchen » 3. Jul 2010, 00:07

Bei mir funktioniert alles so wie es soll.
dito
bei mir auch, hab ich aber schon vor tagen geschrieben.. wurd nur gelöscht.

vielelicht stimmt was mit deinem sensor nicht.
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 12. Jul 2010, 12:12

War heute beim :cheesy: , er hat den Fehlerspeicher ausgelesen.
Werkstattmeister sagte: "Steuergerät kaputt"...

So richtig glaube ich das nicht, jedoch war der Fehlerspeicher im Bereich Klima rappel voll mit Fehlern.
Naja die werden das Ding am Freitag tauschen.


gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 17. Jul 2010, 15:05

Das Steuergerät wurde gewechselt, und der Fehler besteht weiterhin. Ich kann nun aber auch mit großer Sicherheit sagen, das der Tempklappenstellmotor defekt ist, weil die Regelung einwandfreifunktioniert, wenn man von "rechts (warm)" anfängt. Wenn man auf 22 Grad stellt, Lüftung auf 4, dann kühlt er einem die **** weg...

Langsam hab ich die Schnauze voll von der Werkstatt. Die werden von mir noch was zu Hören kriegen. Idioten.


gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


sonnchen
Beiträge: 108
Registriert: 5. Apr 2009, 22:36
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon sonnchen » 17. Jul 2010, 16:23

geh zu ner anderen. ich hab hier auch den fehler gemacht, einmal in eine andere zu fahren. mit nem neuen macht man ja ncihts selber..
aber gibt extreme unterscheide im service.

weißt du zufällig noch was das alles für fehler waren?
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 19. Jul 2010, 09:38

nein weiß ich leider nicht,
der Arsch von Werkstattmeister, war weder kompetent noch gesprächig, und hat den Tester so gehalten, dass ich nicht viel sehen konnte.
Er hat abschließend gesagt: "stehen Fehler drinne, eiewos Steiergeräät...)"
TDI-Power :haha:


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon tTt » 19. Jul 2010, 10:45

Das Steuergerät wurde gewechselt, und der Fehler besteht weiterhin. Ich kann nun aber auch mit großer Sicherheit sagen, das der Tempklappenstellmotor defekt ist, weil die Regelung einwandfreifunktioniert, wenn man von "rechts (warm)" anfängt. Wenn man auf 22 Grad stellt, Lüftung auf 4, dann kühlt er einem die **** weg...
Bei welcher Aussentemperatur hast du das denn eingestellt?

Wenns draussen dann schon 32 Grad oder so sind, ist erstmal klar dass ordentlich gekühlt wird. Erst wenns dann im Innenraum ca. 19-23 Grad hat, wird die Temperatur der Luft auch wieder etwas wärmer. Persönlich finde ich es auch echt happig, gleich auf Stufe 4 zu stellen. Die Stufe sieht meine Climatic so gut wie nie. Je stärker das Gebläse eingestellt ist, desto ungenauer erreicht die Climatic die gewünschte Temperatur. Das ist meine bisherige Erfahrung mit der Climatic.
Bild LPG
Bild Benzin


Themenersteller
Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Climatic "Regelung"

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 19. Jul 2010, 12:16

In meinem Fabia regelt die Climatic bei jeder Bedingung absolut zufriedenstellend.
Außentemperatur beim letzten Test waren 17.5 Grad. Auf 22 Grad gestellt, AC on - eiskalte Luft³.
Ein Unterschied der ausströmenden Luft ist im Regelbereich von 18-23 Grad NIE festzustellen.

Nur wenn man mal vorher auf 26 Grad dreht, sodass die Heizung angeht, ändert er beim Zurückdrehen die Temperatur.

Im Winter kam auch 22 Grad auch nie irgendwas warmes. NUR bei voll warm hat sich IMO die Temperaturklappe dazu übereden lassen, warme Luft zu bringen.
Der Polo hat wie mein Fabia ja einen Zuheizer im KKL, sodass bei ca 20 Grad Einstellung schon deutlich warme Luft nach 1-2min kommt.


gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste