Xenon zum Einbau bereit

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Slike
Beiträge: 350
Registriert: 12. Feb 2011, 19:34
Alter: 31
Kontaktdaten:

Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Slike » 11. Aug 2011, 09:14

Hi ihr,

ich habe jetzt die Scheinwerfer, Scheinwerferreinigunsanlage (dank Winterpaket), und das BNSG.

Kann ich das jetzt einbauen und es funktioniert alles??

Die aLWR habe ich schon bestellt aber 7 Wochen Lieferzeit.. Mag nicht solange warten und es schon einbauen und die aLWR nachrüsten... Geht das? (Ich weiß, ist verboten...aber ist es machbar?)
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Habi-NRW
Beiträge: 407
Registriert: 1. Sep 2010, 14:18
Wohnort: NRW
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Habi-NRW » 11. Aug 2011, 19:13

Haste denn alle benötigten Kabelbäume!? Das ist nicht einfach alte Scheinwerfer raus und neue rein!
Ich glaube, du stellst dir das alles zu einfach vor!
Und ohne aLWR solltest du kein Xenon einbauen, da es sonst wohin strahlt; nur nicht dahin, wo es soll! Und das nervt nicht nur dich, sondern vor allem vor dir fahrende und dir entgegenkommende Fahrzeuge.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Slike
Beiträge: 350
Registriert: 12. Feb 2011, 19:34
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Slike » 11. Aug 2011, 19:17

man braucht keine weiteren kabelbäume.. es gibt xenon adapter s. KUFATEC
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
Slike
Beiträge: 350
Registriert: 12. Feb 2011, 19:34
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Slike » 11. Aug 2011, 19:23

ausgenommen kabelbäume für die aLWR
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Theiss
Beiträge: 322
Registriert: 27. Sep 2009, 23:02
Wohnort: Öhringen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Theiss » 12. Aug 2011, 22:59

Warte bis die aLWR von kufatec ankommt!
Da sind sämtliche anschlüsse dran.
Und die kabel muss man auch noch umpinnen, ist auch ne riesen (rießen ist kein existierendes Wort!) arbeit!
Kufatec hatt auch eine Anleitung dafür...

Also warten Lohnt sich! Ich musste 6 Monate auf meine aLWR warten.

Ach ja und so wies aussieht brauchst du bestimmt auch ein anderes Bordnetzsteuergerät!

Grüße Andy
Wer später Bremst, fährt länger schnell!
Wenn man das Gefühl hat alles unter Kontrolle zu haben fährt man nicht schnell genug.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Slike
Beiträge: 350
Registriert: 12. Feb 2011, 19:34
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Slike » 13. Aug 2011, 16:39

was muss man denn noch umpinnen ?? dafür sind doch die xenonadapter dabei die kommen dann an die scheinwerfer dazwischen gesteckt.. also muss man ja nix umpinnen oder? und neues bordnetzsg habe ich schon..
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Theiss
Beiträge: 322
Registriert: 27. Sep 2009, 23:02
Wohnort: Öhringen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Theiss » 14. Aug 2011, 02:43

Da muss man so einiges umpinnen...
Des ist nicht einfach hier und dort nen stecker dran und des wird schon klappen...
Sobald du deine aLWR bekommen hast wirst du sehn was ich meine!
Ist ein zimliches gefummele bis man des alles richtig gemacht hatt.

Also wart lieber weil nur mit den adaptern leuchtet bestimmt nix!!!
Wer später Bremst, fährt länger schnell!
Wenn man das Gefühl hat alles unter Kontrolle zu haben fährt man nicht schnell genug.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Slike
Beiträge: 350
Registriert: 12. Feb 2011, 19:34
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Slike » 14. Aug 2011, 09:21

na super.. hab von elektrik momentan noch nicht viel erfahrung hoffe die anleitung ist gut geschtieben
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


-KJ-
Beiträge: 51
Registriert: 15. Jun 2010, 14:14

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon -KJ- » 16. Aug 2011, 11:45

Ohne erhebliche Kenntnisse von Elektrik/Elektronik schafft man das nicht!


Habi-NRW
Beiträge: 407
Registriert: 1. Sep 2010, 14:18
Wohnort: NRW
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Habi-NRW » 16. Aug 2011, 18:15

Ich sag ja:
Ich glaube, du stellst dir das alles zu einfach vor!
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Slike
Beiträge: 350
Registriert: 12. Feb 2011, 19:34
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Slike » 16. Aug 2011, 19:03

ich bin azubi kfz-mechatroniker 2 lehrjahr.. habe einige kentnisse weiss nur nicht ob sie schon ausreichen..schwer wird es dann wenn die ganze scheisse ans bordnetz angeschlossen werden muss
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Themenersteller
Slike
Beiträge: 350
Registriert: 12. Feb 2011, 19:34
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Slike » 18. Aug 2011, 17:13

Hey kann mir einer die pin belegung vom xenon scheinwerfer und vom halogen sagen
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Habi-NRW
Beiträge: 407
Registriert: 1. Sep 2010, 14:18
Wohnort: NRW
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Habi-NRW » 6. Sep 2011, 23:42

Was hat das hier eigentlich gegeben!?
Xenon drin und läuft?
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Slike
Beiträge: 350
Registriert: 12. Feb 2011, 19:34
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Xenon zum Einbau bereit

Ungelesener Beitragvon Slike » 8. Sep 2011, 16:38

Muss noch auf die aLWR warten.. :o
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast