AGT Nochmal runter, Tipps?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Kamseder
Beiträge: 278
Registriert: 4. Jan 2012, 09:20

AGT Nochmal runter, Tipps?

Ungelesener Beitragvon Kamseder » 12. Jun 2013, 14:53

Hallo, bei mir ist nach einem halben jahr das Alubutyl runtergegangen, ich habe es im Winter in einer Lagerhalle bei ca 18° gemacht doch aus irgendeinem grund ist es wieder runtergefallen jetzt wo es heiß geworden ist. (Wahrscheinlich weil wir danach das Auto rausgestellt haben und es -10° hatte und nun hat es sich wahrscheinlich durch die Wärme gelöst)

Naja auf alle fälle muss der AGT nochmal runter.

Ich habe glaube ich irgendwo gesehen das man das ganze auch ohne Türschlossausbau machen kann. Das war das Schlimmste an der ganzen sache ( :motz: Plastik bricht, der Ring fürs Schloss ist in die Türe gefallen usw. usw.). Deswegen würde ich gerne wissen ob es auch ohne Türschlossausbau geht und ob ich noch ein paar tipps haben kann wie ich es diesesmal so mache das es ewig hält, Am Samstag soll es 23° haben ich werde mein Auto in der früh in die Sonne stellen bis Mittag und dann Anfangen alles zu demontieren. Dann werde ich an den stellen wo sich das Alubutyl ablösen lässt alles nochmal mit Bremsenreiniger saubermachen, das Alubutyl wieder hinkleben mit nem Tapetenroller festdrücken, dann werd ich auch noch nen heißluftföhn benutzen um es richtig fest zu machen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste