Riesen Problem mit der Anlage. Wackelkontakt vielleicht???

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polo_zicke
Beiträge: 100
Registriert: 13. Aug 2006, 20:34
Wohnort: Moordiek
Alter: 39

Riesen Problem mit der Anlage. Wackelkontakt vielleicht???

Ungelesener Beitragvon polo_zicke » 21. Apr 2007, 20:58

Hi Leutz.
Habe da son Problem mit meiner Anlage.
Ich weiss nicht was der Fehler sein kann, aber ich beschreibe euch mal mein Problem:

War am fahren und aufeinmal kam keine Musik mehr.Naja doch aber nur aus den Standrtboxen vorne.
Die Endstufe bekam keinen Saft mehr.Es leuchtete nichts mehr.
Dann drehte ich vorne mal an der sicherung bzw an der kapsel wo die sicherung drinne is.die hatte sich etwas gelockert.naja dann ging es 2 wochen gut aber nun is das problem schon wieder.immer bei unebenheiten auf der strasse setzt die endstufe aus (also kein Strom) und aufeinmal wieder ein.es is unrecgelmässig.aber die kapsel is fest zusammen gedreht wieder.und alle kabel an der endstufe sind auch fest.
vorhin als ich mein baby sauber macht (also ich stand) und musik hörte setzte die endstufe wieder aus, aber ich bin ja nicht gefahren.

Also wisst ihr evtl. wo ran es liegen kann?

Fragt mich auch was ihr wissen wollt.

Riesen DANK im vorraus..

MFG polo_zicke #1032

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon klueser » 21. Apr 2007, 21:18

Hört sich an, alsob der Massepunkt nicht richtig fest ist! Schau da mal nach! Vielleicht ist da auch Korrosion entstanden, dann musst du den mal wieder ordentlich blank machen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
polo_zicke
Beiträge: 100
Registriert: 13. Aug 2006, 20:34
Wohnort: Moordiek
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon polo_zicke » 21. Apr 2007, 21:19

Hört sich an, alsob der Massepunkt nicht richtig fest ist! Schau da mal nach! Vielleicht ist da auch Korrosion entstanden, dann musst du den mal wieder ordentlich blank machen!
hi.also korrosion is es nicht.das weiss ich aber mit dem massekabel is schon mal ein tipp


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon klueser » 21. Apr 2007, 21:25

Hört sich an, alsob der Massepunkt nicht richtig fest ist! Schau da mal nach! Vielleicht ist da auch Korrosion entstanden, dann musst du den mal wieder ordentlich blank machen!
hi.also korrosion is es nicht.das weiss ich aber mit dem massekabel is schon mal ein tipp
Warum bist du dir so sicher, das da keine Korrosion ist? :oh:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 21. Apr 2007, 21:25

Vielleicht hat das Remotekabel am Radio auch nen kleinen Wackler... hatte ich auch schon!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
polo_zicke
Beiträge: 100
Registriert: 13. Aug 2006, 20:34
Wohnort: Moordiek
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon polo_zicke » 21. Apr 2007, 21:27

Vielleicht hat das Remotekabel am Radio auch nen kleinen Wackler... hatte ich auch schon!
hi.
also son dünnes blaues (jedenfalls bei mir).das vom radio mit zur endstufe geht?


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon klueser » 21. Apr 2007, 21:31

Vielleicht hat das Remotekabel am Radio auch nen kleinen Wackler... hatte ich auch schon!
hi.
also son dünnes blaues (jedenfalls bei mir).das vom radio mit zur endstufe geht?
Jupp! Da wäre auch ne Möglichkeit!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


magic mex7er
Beiträge: 18
Registriert: 29. Jan 2007, 15:53
Wohnort: goldbach
Alter: 34

Ungelesener Beitragvon magic mex7er » 21. Apr 2007, 23:04

nicht lachen , aber das selbe problem hatte ein kumpel von mir auch!

er hatte seine anlagen einbauen lass und die endstufe is immer , meißtens beim schalten oder unebenheiten ausgefallen!


was war los?

:arrow: die spezialisten hatten vergessen die sicherung nach der batterie einzubauen! sie hatten zwar das gehäuse der sicherung aber vergessen die eigentliche sicherung einzubauen! einfach die kabel in dem plastikgehäuse aneinander gelegt! 8O 8O 8O!!!

so ist die verbindung zwischen den kabeln immer bei erschütterungen getrennt worden und die endstufe bekam kein saft!

schau mal nach , vll ist es ja auch bei dir so :P!

bye
magic
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 21. Apr 2007, 23:51

also ich tippe mal auf die sicherung in der kapsel, zu 70% is das ne fehlerquelle. hatte ich zb auch immer. wackelkontakt direkt an der sicherung. nach ein paar monaten haben dann die kontakte der sicherungen so schwarz-graue flecken von den funkensprüngen un noch kaum kontakt. dank billiger produktion sind bei den sicherungshaltern dieser "rundsicherungen" sehr schlechte kontakte. hab dann auf diese Flachsicherungen (ANL ?) gewechselt. die sind fest verschraubt mit dem halter und habe seit dem keine probs mehr ;).
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Christo
Beiträge: 142
Registriert: 9. Sep 2006, 14:34
Wohnort: Hamburg meine Perle.... *sing*
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Christo » 22. Apr 2007, 02:51

Denke auch dass die Qualität der Sicherung vielleicht Dein Problem ist. Es mag ja schön und gut sein dass sie fest am Kabel sitzt, aber vielleicht sind die Endkappen der Sicherung nicht so wirklich toll mit dem Strombalken (der eigentlich die Sicherung ist, weiß nicht genau wie das heißt) verbunden, und da gibts dann ein Problem!? Würde ich mal checken und gegen ne gute Sicherung gleicher Amperezahl austauschen (sollte so ca. 5EUR kosten denk ich). Gibts in jedem Auto Hifi Laden, oder bei Conrad oder so. Was Ordentliches gibt es sicherlich von AIV oder Sinus Live, die sind für Stromzeugs ganz gute Anlaufpartner.

Greetz
Chris
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste