Mein Kofferraumausbau bitte um Tipps!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Mein Kofferraumausbau bitte um Tipps!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 30. Mai 2010, 19:38

Hallo Leutz,

fange am Mittwoch mit meinem Ausbau an (Anleitungen Variante 1).

Die Kofferraumplatte möchte ich natürlich auch beziehen. Hab sowas noch
nie gemacht und leider auch in der Suchfunktion nichts konkretes gefunden.

Wie mach ich das?

Hab mir schon Sprühkleber gekauft. Manche nageln anscheinend an der einen
Seite fest und fangen dann das Kleben an. Und wieviel Kleber soll ich sprüchen?
Nicht das der Teppich am Ende feucht ist....

In den Anleitungen gibt es ein Tutorial zum Kabel vom Motorraum in den
Innenraum ziehen. Aber ich dachte man soll die Stromkabel auf der Fahreseite
verlegen und die Chinchkabel an der Beifahrerseite? Ist es leicht mit dem
Chinchkabel durch die Mitte zu gehen? Und wenn ich durch die Mitte geh
reichen mir 5 Meter Stromkabel wenn ich auf der Beifahrerseite entlang leg?

Hab mir etz auch mal den Adapter vom Pioneerradio und den Can Bus Adapter
angeschaut und ich glaub das da was mit der Belegung net ganz hin haut.
Sieht so aus als würde das Dauerplus an den beiden Adaptern nicht zusammen
laufen.

Vom Can Bus Adapter gehen drei sozusagen "blanko" Kabel weg. Also Kabel ohne
ein Gegenstück. Soviel ich weis ist das Dauerplus, Zündungsplus und was für ein
Navi.

Muss ich die dann noch extra an die Kabel vom Auto anschließen? Also im
Klartext die Kabel vom Kabelbaum kappen und den Adapter dranhängen? Oder
sind die nur dafür da um andere Sachen anzuschließen?

So ich glaub das wars vorerst.....

Ich denk ich werd das ganze Projekt mit Bildern und Text dokumentieren.
Hab auch vor des ganze bis spätestens Samstag erledigt zu haben! (hab Urlaub :top: )

Also für ein paar Tipps wär ich euch echt dankbar! Und falls einer noch die Maße von
seinem Subgehäuse hat wärs optimal^^ (hab den Hertz ES 300.3, 30 cm).
Achja soll ich das Gehäuse dämmen?

Danke!!!

Domi

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: Mein Kofferraumausbau bitte um Tipps!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 4. Jun 2010, 21:58

So!

Jetzt bin ich fertig^^

Nach 3 Tagen, 5 Kippenschachteln, 4 Liter Bier und einem Scheibenwischer (fragt lieber nicht^^) später
hab ichs nun geschafft.

Und das mit dem Sprühkleber hat nicht so ganz hingehaun wie ich das wollte. Habs jetzt mit kleinen
schwarzen Nägeln gemacht.

Man muss sagen echt richtig geiler Sound!

Anbei mal ein paar Bilder die ich während des Projekts gemacht hab.

Weitere Bilder im nächsten Post.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: Mein Kofferraumausbau bitte um Tipps!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 4. Jun 2010, 21:59

Und weiter im Text.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Mein Kofferraumausbau bitte um Tipps!

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Jun 2010, 22:05

Geil. :top: Ordnung beim arbeiten ist ja nicht gerade dein Ding! :lol: Sieht aber schlicht und einfach aus! :cheesy: :top:
Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Mein Kofferraumausbau bitte um Tipps!

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 5. Jun 2010, 11:23

Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen, oder wie war das. ;)

Ne passt doch. So ist Platz im Kofferraum und ich glaub genug Druck ist auch da. ;)
Bild


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: Mein Kofferraumausbau bitte um Tipps!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 15. Jun 2010, 20:58

Hallo Leute!

Hät da mal ne Frage.... :???:

Irgend etwas scheppert in meinem Kofferraum.....und ich komm nicht dahinter warum.

Habe lediglich den Wagenheber zwischen Woofergehäuse und Karosserie eingeklemmt
aber der scheint es nicht zu sein.

Ich hab die Anlage mal laufen lassen und die Bodenplatte raus genommen. Ich hatte die
obere Platte des Subwoofergehäuses nur mit vier Schrauben fixiert (2 li, 2 re).

Als ich dann auf die untere Kante des Gehäuses gedrückt habe (richtung zu mir als aus
dem Kofferraum raus) war das Scheppern fast weg. Demnach dachte ich ich muss die
obere Platte fester auf dem Gehäuse fixiert also noch mal vier Schrauben rein.

Erst war es etwas besser aber jetzt ist das Geräusch m.E. schlimmer geworden. Aber
komischerweise nicht bei jedem Bass nur bei manchen Tonlagen....

An was kann das liegen?

Muss dazu sagen ich hab das Gehäuse von innen nicht gedämmt. Habe die Kanten mit
Silikon ausgesprizt aber sonst nichts. Wusste auch nicht ob ich da noch was dämmen
muss.....kann es das sein?

Habt ihr ne Idee?

Bitte helft mir....mir geht das Gescheppert schon langsam aufn Zeiger.... :grr:

Mfg

Domi


Themenersteller
Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Re: Mein Kofferraumausbau bitte um Tipps!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 21. Jun 2010, 21:01

So!

Habs gefunden. :top:

Nachdem ich das Subwoofergehäuse nochmal zerlegt und wieder zusammen gebaut hab
war es immer noch nicht weg.... :fuck:

Nachdem ich dann mal weiter gesucht hab is es mir aufgefallen. Hab den Kofferraum
zu gemacht und gemerkt das des Scheppern schlimmer geworden ist. Und dann hab ichs
durch die Hecksscheibe gesehen. Nämlich schwingt diese kleine "Halbkuppel" in der
Heckklappenabdeckung mit. Also das Plastikding das den Heckscheibenwischermotor
verdeckt.

Sobald eine bestimmte Tonlage kommt schwingt das teil gegen die Scheibe und macht
einen eckligen Lärm dabei. Wie ich das ganze beheb weis ich no net genau.....hab dran
gedacht n Stück Styropor drunter zu klemmen. Aber bis ichs weis fahr ich erst ma ohne
Abdeckung rum :haha:

Mfg

Domi

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste