fange am Mittwoch mit meinem Ausbau an (Anleitungen Variante 1).
Die Kofferraumplatte möchte ich natürlich auch beziehen. Hab sowas noch
nie gemacht und leider auch in der Suchfunktion nichts konkretes gefunden.
Wie mach ich das?
Hab mir schon Sprühkleber gekauft. Manche nageln anscheinend an der einen
Seite fest und fangen dann das Kleben an. Und wieviel Kleber soll ich sprüchen?
Nicht das der Teppich am Ende feucht ist....
In den Anleitungen gibt es ein Tutorial zum Kabel vom Motorraum in den
Innenraum ziehen. Aber ich dachte man soll die Stromkabel auf der Fahreseite
verlegen und die Chinchkabel an der Beifahrerseite? Ist es leicht mit dem
Chinchkabel durch die Mitte zu gehen? Und wenn ich durch die Mitte geh
reichen mir 5 Meter Stromkabel wenn ich auf der Beifahrerseite entlang leg?
Hab mir etz auch mal den Adapter vom Pioneerradio und den Can Bus Adapter
angeschaut und ich glaub das da was mit der Belegung net ganz hin haut.
Sieht so aus als würde das Dauerplus an den beiden Adaptern nicht zusammen
laufen.
Vom Can Bus Adapter gehen drei sozusagen "blanko" Kabel weg. Also Kabel ohne
ein Gegenstück. Soviel ich weis ist das Dauerplus, Zündungsplus und was für ein
Navi.
Muss ich die dann noch extra an die Kabel vom Auto anschließen? Also im
Klartext die Kabel vom Kabelbaum kappen und den Adapter dranhängen? Oder
sind die nur dafür da um andere Sachen anzuschließen?
So ich glaub das wars vorerst.....
Ich denk ich werd das ganze Projekt mit Bildern und Text dokumentieren.
Hab auch vor des ganze bis spätestens Samstag erledigt zu haben! (hab Urlaub

Also für ein paar Tipps wär ich euch echt dankbar! Und falls einer noch die Maße von
seinem Subgehäuse hat wärs optimal^^ (hab den Hertz ES 300.3, 30 cm).
Achja soll ich das Gehäuse dämmen?
Danke!!!
Domi