Es gibt immer Ecken in die man nicht so gut einkommt (Tankdeckelöffnung hinten) in den Ecken wo die Türscharniere sind usw.Wozu braucht man denn solche Fahrzeug Pflegetupfer? Sowas hab ich noch nie gesehen.
Basti's Pflege & Produktübersicht Alles weg...
Lack & Leder
Innen & Aussen
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Fahrzeuge:
VW Golf 7
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
- Wohnort: Offenbach am Main
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht


Übrigends allein was da aufm Boden an Geld steht will ich echt nicht wissen.
Weiter so, mit 500 000km sieht er noch aus wie ausm Laden

mfg Free
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Passat Variant 35i
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Also bei dir is echt "Sauber" nicht gleich "Sauber"![]()
Übrigends allein was da aufm Boden an Geld steht will ich echt nicht wissen.
Ja normal bin ich nicht, wer ist das schon von uns

Für mich ist sauber nicht gleich sauber, für viele ist der Wagen sauber wenn er aus der Waschstraße kommt, das soll ja auch für sie okay sein! Jeder wie er mag!
Jo was da auf dem Boden liegt hat einen NP von: 400 Euro! Ich mache keine Schleife drum da es jeder selbst bei petzoldts ausrechen kann! Aber ich habe ja auch noch ein wenig in Reserve

Fahrzeuge:
VW Golf 7
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Darf ich meinen auch mal bei dir abgeben? So rundumsorglos Paket hätte ich gerne 

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 31. Dez 2007, 13:57
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Ich hab noch NIE dran gedacht, meine Tankdeckelöffnung sauber zu machenEs gibt immer Ecken in die man nicht so gut einkommt (Tankdeckelöffnung hinten) in den Ecken wo die Türscharniere sind usw.Wozu braucht man denn solche Fahrzeug Pflegetupfer? Sowas hab ich noch nie gesehen.

Basti, dein Auto ist nicht sauber, das ist klinisch rein. Wenn alle Autos so gepflegt würden, würde wohl niemand mehr ein Neues kaufen.
Aber im Ernst:

Fahrzeuge:
Polo 6R Team
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Also ich mach meinen Tankdeckel innen auch sauber 

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
AchimAlso ich mach meinen Tankdeckel innen auch sauber


Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Ich habe mich heute mal ein wenig um den Audi meiner Mum gekümmert:
Erstmal ein paar Bilder wie er vorher aussah:
-noch mit Winterreifen-



Anschließend ging es zur Waschbox.
Hier sieht man auch noch mal wie dreckig er wirklich war

Anschließend fütterte ich den Automaten mit einem Euro - damit habe ich den Wagen einmal mit klarem Wasser abgespritzt und den Eimer mit Wasser gefüllt!



Nun ging es ans Waschen. Ich wasche den Wagen immer von oben und arbeite mich dann bis zu den Zierleisten herunter.

Danach habe ich den Wagen unterhalb der Zierleisten gewaschen. Der meiste Dreck ist immer am unteren Teil des Autos. Um diesen nicht auf dem ganzen Wagen zu verteilen wasche ich ihn in zwei Abschnitten.

Die Felgen habe ich kurz mit Meguiars Hot Rims eingesprüht.- Für die Felgen habe ich einen extra Schwamm genommen.
Um gut in das Bett der Felge zum kommen, benutze ich immer einen kleinern Schwamm. Wenn die Bremsbacken im Weg sind fährt man den Wagen eben 1 Meter vor oder zurück.
Anschließend habe ich den Automaten wieder mit einem Euro gefüttert und habe den Wagen mit klarem Wasser abgespritzt.
So sah er nach der Wäsche aus, nicht abgetrocknet.


Zuhause angekommen ging es natürlich weiter:
Hier habe ich mir zuerst mal einen Eimer mit klarem Wasser genommen und habe den Wagen noch mal nass gemacht.

...und anschließend abgeledert!

Die Türeinstiege waren auch noch dreckig....


Das Auto besteht ja nicht nur von außen sonder auch von innen...
Einmal im Jahr putze ich auch die Pedale, hierzu lege ich eine Folie in den Fußraum damit dieser nicht nass wird.



Zwischenzeitlich habe ich den Tankdeckel von innen sauber gemacht, sowie die Reifen geschwärzt!




Auch der Motorraum wurde gereinigt!

Für die meisten klingt es nun komisch aber ich habe die Rückleuchten poliert die kleinen Waschkrater gehen heraus und die Rücklichter werden wieder schön glatt:

Vorher:


Nachher:

Die Scheiben wurden gereinigt:

Zuletzt wurde der Innenraum gesaugt und die Ledersitze mit Lederpflege behandelt!


Das Endgebnis:


Vorher- Nacher:




Erstmal ein paar Bilder wie er vorher aussah:
-noch mit Winterreifen-



Anschließend ging es zur Waschbox.
Hier sieht man auch noch mal wie dreckig er wirklich war


Anschließend fütterte ich den Automaten mit einem Euro - damit habe ich den Wagen einmal mit klarem Wasser abgespritzt und den Eimer mit Wasser gefüllt!



Nun ging es ans Waschen. Ich wasche den Wagen immer von oben und arbeite mich dann bis zu den Zierleisten herunter.

Danach habe ich den Wagen unterhalb der Zierleisten gewaschen. Der meiste Dreck ist immer am unteren Teil des Autos. Um diesen nicht auf dem ganzen Wagen zu verteilen wasche ich ihn in zwei Abschnitten.

Die Felgen habe ich kurz mit Meguiars Hot Rims eingesprüht.- Für die Felgen habe ich einen extra Schwamm genommen.
Um gut in das Bett der Felge zum kommen, benutze ich immer einen kleinern Schwamm. Wenn die Bremsbacken im Weg sind fährt man den Wagen eben 1 Meter vor oder zurück.
Anschließend habe ich den Automaten wieder mit einem Euro gefüttert und habe den Wagen mit klarem Wasser abgespritzt.
So sah er nach der Wäsche aus, nicht abgetrocknet.


Zuhause angekommen ging es natürlich weiter:
Hier habe ich mir zuerst mal einen Eimer mit klarem Wasser genommen und habe den Wagen noch mal nass gemacht.

...und anschließend abgeledert!

Die Türeinstiege waren auch noch dreckig....


Das Auto besteht ja nicht nur von außen sonder auch von innen...
Einmal im Jahr putze ich auch die Pedale, hierzu lege ich eine Folie in den Fußraum damit dieser nicht nass wird.



Zwischenzeitlich habe ich den Tankdeckel von innen sauber gemacht, sowie die Reifen geschwärzt!




Auch der Motorraum wurde gereinigt!

Für die meisten klingt es nun komisch aber ich habe die Rückleuchten poliert die kleinen Waschkrater gehen heraus und die Rücklichter werden wieder schön glatt:

Vorher:


Nachher:

Die Scheiben wurden gereinigt:

Zuletzt wurde der Innenraum gesaugt und die Ledersitze mit Lederpflege behandelt!


Das Endgebnis:


Vorher- Nacher:




Fahrzeuge:
VW Golf 7
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Basti, mal wieder den höchsten Respekt vor Deiner Arbeit
Gestern habe ich mal meine Alus aus dem Keller geholt und mal extra behandelt... ist ganz gut geworden, allerdings hab ich vereinzelt immer noch eingebrannten Bremsstaub. Wie bekomm ich den Mist weg? Man liest ja ne Menge über Backofenreiniger etc.
Gruß Marco

Gestern habe ich mal meine Alus aus dem Keller geholt und mal extra behandelt... ist ganz gut geworden, allerdings hab ich vereinzelt immer noch eingebrannten Bremsstaub. Wie bekomm ich den Mist weg? Man liest ja ne Menge über Backofenreiniger etc.
Gruß Marco
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Basti, mal wieder den högschten Respekt vor Deiner Arbeit![]()
Gestern habe ich mal meine Alus aus dem Keller geholt und mal extra behandelt... ist ganz gut geworden, allerdings hab ich vereinzelt immer noch eingebrannten Bremsstaub. Wie bekomm ich den Mist weg? Man liest ja ne Menge über Backofenreiniger etc.
Gruß Marco

Vom Backofenreiniger habe ich noch nix gehört. Ich kann dir Meguiars Hot Rims ans Herz legen. Wenn du am 3.5 auch in Oberhausen dabei bist und du dich bis dahin gedulden kannst, kannst du es gerne selber testen.
Gruß Basti
Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
was hast du denn für die reifen genommen, dass die so schön glänzen? wie lange hält der glanz dann?
bald kommen neue räder und die wollen schön glänzen
bald kommen neue räder und die wollen schön glänzen

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Hiermit:was hast du denn für die reifen genommen, dass die so schön glänzen? wie lange hält der glanz dann?

ca. 1- 1/2 Wochen hält es an.
Kleiner Tipp, weniger ist mehr. Wenn du zu viel drauf haust findest du es am Heckansatz wieder

Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
ok, und ist da auch ein schwamm dazu oder muss man den extra bestellen?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
@ Norbert: Ich bin zwar nicht Basti aber derSchwamm ist nicht dazu, den musste extra bestellen!
@ Basti: Nimmst du immer ein Autoleder zum Abtrocknen? Ich finde damit schiebt man nur aufgewirbelte Staubpartikel über den Lack. Ich nehme immer Mfts zb. den Meguiars Water Magnet...
Schöne Aktion, mir juckts auch schon wieder in den Fingern. Ich warte auf meine ROTEX, die müsste eigentlich schon längst da sein
MfG Moosi
@ Basti: Nimmst du immer ein Autoleder zum Abtrocknen? Ich finde damit schiebt man nur aufgewirbelte Staubpartikel über den Lack. Ich nehme immer Mfts zb. den Meguiars Water Magnet...
Schöne Aktion, mir juckts auch schon wieder in den Fingern. Ich warte auf meine ROTEX, die müsste eigentlich schon längst da sein

MfG Moosi
Fahrzeuge:
Volkswagen 6n
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
@ Mooris nein nehme ich nicht. Genau aus diesem genanten Grund. ich wollte nicht "Abmicrofasern" schreiben



Fahrzeuge:
VW Golf 7
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Hy Basti,
wie verwendest du denn das Meguiars WAX?
LG,
Benny
wie verwendest du denn das Meguiars WAX?
LG,
Benny
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
danke basti und moosi.
moosi, wenns dir in den fingern juckt, dann kannste gerne auch zu mir kommen und mal meinen schön sauber machen und polieren
moosi, wenns dir in den fingern juckt, dann kannste gerne auch zu mir kommen und mal meinen schön sauber machen und polieren

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
wie verwendest du denn das Meguiars WAX?
Was meinst du genau?
Fahrzeuge:
VW Golf 7
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Wie bzw. womit man es am besten aufträgt, poliert wird... gibt es etwas zu beachten bei der Verwendung?wie verwendest du denn das Meguiars WAX?
Was meinst du genau?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
- Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Es wird mit einem Auftrage Schwamm aufgetragen, bei ein paar Artikeln von Meguairs ist er dabei. Wichtig ist immer das du die Politur / den Wachs gleichmäßig und dünn aufträgst und dies in einer Richtung und nicht kreisend.Wie bzw. womit man es am besten aufträgt, poliert wird... gibt es etwas zu beachten bei der Verwendung?
Fahrzeuge:
VW Golf 7
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste