Seite 1 von 1

Klarlackplatzer

Verfasst: 22. Feb 2016, 20:44
von rockenol
Moin mir ist letztes Jahr am Kotflügel beim waschen etwa eine 20cent große Stelle der Klarlack abgeplatzt. Ich han das erstmal Laienhaft mit Klarlack abgetupft damit das wieder dicht ist und der basis lack intakt bleibt.

Leider sieht das ganze etwas unschön aus, gibts da möglichkeit noch was zu retten mit schleifen und polieren?

Klarlackplatzer

Verfasst: 17. Mär 2016, 16:21
von sicko
Oh Shit! Da würd ich lieber in die Garage deines Vertrauens gehen! Machst nachher noch mehr Schaden als war...

Klarlackplatzer

Verfasst: 12. Apr 2016, 18:12
von 4Snake
Moin mir ist letztes Jahr am Kotflügel beim waschen etwa eine 20cent große Stelle der Klarlack abgeplatzt. Ich han das erstmal Laienhaft mit Klarlack abgetupft damit das wieder dicht ist und der basis lack intakt bleibt.

Leider sieht das ganze etwas unschön aus, gibts da möglichkeit noch was zu retten mit schleifen und polieren?
Das mit dem Klarlack is zwar nett, rettet aber gar nichts. Die Stelle muß mittels Smartrepair wieder aufgebaut werden, oder ganzen Kotflügel neu lacken.
Ich wunder mich nur warum da was abplatzt, schonmal nachlackiert worden? Vermutlich, denn mit den anfänglichen wasserbasierten Basislacken war das oft so. Da gabs noch recht drastische Probleme was die Haftung angeht.
Günstigste Lösung ist da Smart Repair, obwohl ich das selber nie machen lassen würde, bin aber auch Lackierer dazu gesagt ^^

Klarlackplatzer

Verfasst: 20. Jun 2016, 00:47
von peter71
Mir ist letztes Jahr sowas ähnliches (zum Glück nicht in diesem starken Ausmaß) passiert, zum Glück konnte ich diesen unschönen "Fleck" noch wegpolieren.. Habe momentan die Bosch ( www.poliermaschine-test.org/bosch-gpo-14-ce )

Re: Klarlackplatzer

Verfasst: 20. Jun 2016, 11:00
von polocrazy
Auch, wenn 4Snake mich jetzt wahrscheinlich steinigen wird;

ich habe vor 2 Jahren mal ein solches Problem gehabt. Da habe ich diese Stelle mittels Pinsel und Fön mit Klarlack etwas dicker aufgefüllt, 3Tage später mit Schleifpapier bis 5000er angeglichen und danach aufpoliert. Wenn du mit fachmännischem Blick hingesehen hast, war das natürlich zu sehen, aber um es zu kaschieren ging das schon.

Aber Recht hat er, was ich da gemacht habe, war nur die absolute Notlösung. Neu aufbauen ist immer besser.


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)

Klarlackplatzer

Verfasst: 20. Jun 2016, 21:50
von 4Snake
Mir ist letztes Jahr sowas ähnliches (zum Glück nicht in diesem starken Ausmaß) passiert, zum Glück konnte ich diesen unschönen "Fleck" noch wegpolieren.. Habe momentan die Bosch ( http://www.poliermaschine-test.org/bosch-gpo-14-ce )
Du hast es geschafft nicht vorhandenen Klarlack zu polieren??? Versteh ich das richtig???

:respekt:

Re: Klarlackplatzer

Verfasst: 21. Jun 2016, 12:44
von polocrazy
Habe ich mich jetzt auch gerade gefragt, als ich es nochmal genau gelesen habe.


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)