Bremsenverschleißanzeige

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Bremsenverschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Scrat » 30. Mai 2011, 08:59

Hallo,

ich habe ein Problem beim Polo einer Bekannten. Und zwar wurden die Bremsen vor einiger Zeit erneuert. Problem ist nur,dass die Bremsenverschleißanzeige dennoch dauerhaft leuchtet. Die Bremsen funktionieren aber einwandfrei. Weiss jemand was das sein könnte?
Muss das Fahrzeug demnächst zum TÜV fahren und mit der Fehlermeldung komme ich doch nicht durch,oder? :motz:
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chucky_9N3
Beiträge: 61
Registriert: 24. Jan 2011, 09:03
Alter: 40

Re: Bremsenverschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Chucky_9N3 » 30. Mai 2011, 09:20

Kabel abgetrennt oder nicht richtig angeschlossen oder Bremsen verbaut die dafür nicht vorgesehen sind ...
Fahrzeuge: BMW E36 325iA Cabrio  


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Bremsenverschleißanzeige

Ungelesener Beitragvon Fortit » 30. Mai 2011, 09:33

Kabel abgetrennt oder nicht richtig angeschlossen oder Bremsen verbaut die dafür nicht vorgesehen sind ...
Jo ist eigentlich alles gesagt.
Schau mal auf die Bremsbeläge vorne ob sie auch wirklich neu sind.
dann hast du (bei mir vorne links) auf einem der inneren Beläge (die näher am Fahrzeug) ein kleines Kabel welches mit einem normalen pin Stecker an ein Kabel am Stoßdämpfer eingeclipst sein muss.
Bei Leuchten der Warnleuchte gibt es eben die obengenannten Möglichkeiten

- Das Kabel wurde von irgend ner Nase abgeschnitten :meschugge:
- Der Stecker sitzt nicht richtig
- In der Verkabelung ist ein Bruch
- Es wurden falsche Beläge für Fahrzeuge ohne Verschleißwarnanlage verbaut und gibt somit keinen Stecker
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste