3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mai 2009, 16:22

Ich habe keine Ahnung von Elektrotechnik und wende mich daher an diejenigen, die sich damit auskennen:

Ich möchte im Auto einen Taster verbauen, der zwischen drei Zuständen "switcht". Er soll, also quasi die gleiche Funktion einnehmen wie der Schalter an der Deckenleuchte oder so ein Schalter:
Bild


Ich möchte diesen Taster (z.B. ESP-Taster) dazu verwenden, zwischen den drei Zuständen zu wechseln.

Also:
0 : DAUERAUS
*Druck auf Taster (und loslassen)*
1 : SENSORGESTEUERT / SCHALTERABHÄNGIG *
*Druck auf Taster (und loslassen)*
2 : DAUERAN
*Druck auf Taster (und loslassen)*
0 : DAUERAUS

und so weiter.

* Im Zustand 1 wird halt der Strom auf einen Stromkreis gegeben, wo noch ein weiterer Schalter (nämlich der der Deckenleuchte) sitzt, der den Stromkreis unterbrechen kann;
in Zustand 2 bekommt der Verbraucher unabhängig von dem Deckenleuchtenschalter Strom.


Super wäre auch eine integrierte Zustandskontrolle über eine BICOLOR-LED (bspw. 0 : LED aus | 1 : LED gelb | 2 : LED grün).

Könnt ihr mir jetzt verraten, welche Bauteile ich dafür brauche, wie die verbunden werden müssen und sowieso und überhaupt? Danke :)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 11. Mai 2009, 17:52

Äh da du schreibst Deckenleuchten Schalter .

Kann ich davon ausgehen dass deine Fußraumbeleuchtung über Taster und Türkontakt gehen soll?


Ansonsten wird es ne ziehmlich große Relaisschaltung oder du holst die von Glöckner Möller z.B. ne freiprogrammierbare Mini-SPS oder programmierst nen IC.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Mai 2009, 17:53

:haha:

Ich bin gespannt was da für Ideen zusammen kommen.

SPS wäre teuer, aber auf jedenfall machbar!
Die gibts ja auch für 12V.
Von daher...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mai 2009, 18:19

8O

Ja, es geht darum, dass die Fußraumbeleuchtung sowohl über einen Taster in der Mittelkonsole als auch über den Schalter in der Deckenleuchte und somit über den Türkontakt laufen soll:

T = Taster Mittelkonsoloe
S = Schalter Deckenleuchte
K = Türkontaktschalter
F = Fußraumbeleuchtung

Code: Alles auswählen

T | S | K | F ------------- 0 | X | X | 0 1 | 0 | X | 0 1 | 1 | 0 | 0 1 | 1 | 1 | 1 1 | 2 | X | 1 2 | X | X | 1
Das wäre sozusagen ein kleines Zustandsdiagramm. (0=aus; 1=ein/Zustand 1; 2=ein/Zustand 2)

Also, da eine SPS (was auch immer das ist) scheinbar ca. 80€ kostet, steht das natürlich in absolut keinem Verhältnis.

Eine Verständnisfrage noch: Würde ich statt dem Taster einen Schalter wie oben abgebildet nehmen, wie würde die Schaltung dann aussehen? Wäre das dann so einfach wie ich mit das vorstelle?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Mai 2009, 18:21

Warum zapfst du die Deckenleuchte nicht einfach an und setzt einen Schalter dazwischen was zur Fussraumbeleuchtung geht? Somit könntest du es auschalten wenn du es nicht anhaben möchtest! Oder übersehe ich da gerade einen Punkt? :???:
Zuletzt geändert von smithy am 11. Mai 2009, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mai 2009, 18:22

Warum setzt du nicht einfach einen Schalter in dem Kabel 12V+ was zur Fussraumbeleuchtung geht? Somit könntest du es auschalten wenn du es nicht anhaben möchtest! Oder übersehe ich da gerade einen Punkt? :???:
Weil ich es schön haben möchte!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Mai 2009, 18:23

Ja dann könntest du es doch mit dem Taster von =flo= machen! Der kann doch ein und ausschalten! Also wenns rot leuchtet is es aus und wenns gelb leuchtet is es an! :???:

Was ist daran nicht schön??
Bild


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mai 2009, 18:26

*sfz*

Ich möchte die Funktionen nutzen wie oben angegeben. Das heißt ich möchte die Fußraumbeleuchtung dauerhaft ausschalten können, wenn ich beispielsweise keine Lust auf Licht habe. Normalerweise soll sie an die Innenbeleuchtung gekoppelt sein, also wenn die Deckenleuchte an ist (weil die Tür auf ist oder der Schalter an der Deckenleuchte auf Daueran steht) soll die Fußraumbeleuchtung auch leuchten. Ich möchte allerdings drittens auch die Möglichkeit haben, die Fußraumbeleuchtung an zu haben, ohne dass die Innenbeleuchtung an ist, bspw. für Fotos, um etwas im Fußraum zu suchen, etc.

Und dieses Hin- und Herschalten zwischen Daueraus, Daueran und Deckenleuchte möchte ich eben gerade mit dem Taster für Fußraumbeleuchtung aus dem Fahrschulpolo bewerkstelligen ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Mai 2009, 18:28

Gut, dann eben nicht! :lol:
Bild


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mai 2009, 18:29

Sollte es nicht anders möglich sein, werde ich auf eine Funktion (Daueran oder Daueraus) verzichten. Dann wird es ja wohl sehr einfach werden (eben so, wie du beschrieben hast).
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon smithy » 11. Mai 2009, 18:39

Dann eben so! :lol: Wenns technisch geht! :-?
Bild


Rufus
Beiträge: 405
Registriert: 16. Apr 2009, 17:05
Alter: 55

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon Rufus » 11. Mai 2009, 18:40

Hätte ich jetzt Zeit würde ich dir ja kurz ne Schaltung zusammenbasteln mit nem ic und 2 Relais... gucken vielleicht finde ich nochmal nen wenig Zeit heute dafür ;)
Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Mai 2009, 18:44

Ja cool @Rufus.

Das mache bitte. Aber die Schaltung gleich fertig dimensioniert, zum nachbauen bitte. :top:

Aber auch wirklich machen,
denn so Leute gibts öfters mal, die schreiben: Ja is ja alles einfach; habe nur grad keine Zeit...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Mai 2009, 21:43

Soooo...

Mir ließ das nun keine Ruhe den Abend über. :meschugge:
Da bisher keiner was neues geschrieben habe gebe ich mir mal selber den Pokal. :haha:

:1:

Kurze Info:
Theoretisch funktioniert die Schaltung schon.

Werde morgen mal zum Conrad fahren und mir ein paar Bauteile besorgen.
Berichte dann im Laufe der Woche ob alles wie gewünscht funktioniert.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 11. Mai 2009, 21:47

Also Psy ich habe meine Fußraumbeleuchtung gebaut (fast genauso) wie du es wünschst.

Bei mir sind folgende Funktionen:

Türkontakt: Fußraum an
Taster: Fußraum an
Beides nicht betätigt: Fußraum aus

Deckenleuchte und Leseleuchten funktionieren wie Original.

Reicht Dir das?

Wenn ja nimm wie ich einfach nen Stromstoßrelais mit einer Öffner- und einer Schließerfunktion.

Spannung Plus zwackst du am pluskontakt der Deckenleuchte ab und geht auf beide Eingänge des Relais.
Schließer Ausgang = Masse Fahrzeug iwo
Öffner Ausgang = Masse Türkontakt

Einfach, Effizient und gut aufgebaut.

Wenn du Stromlaufplan brauchst schick mir PN ;)

Ach ja Relais unbedingt mit ner Freilaufdiode bestücken ;)

Der MAtze 8)


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 11. Mai 2009, 21:49

Ach ja und Taster hat Vorrang, damit wird Türkontakt außer Funktion bei der Fußraumbeleuchtung gesetzt.


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Mai 2009, 01:02

Ich bin beeindruckt, wie euer Tüftler-Ehrgeiz geweckt wurde!

@RIE-K: Wenn ich das richtig verstehe, erfüllt deine Schaltung alle meine Vorgaben, nur halt anders gelöst, oder muss ich da auf irgend etwas verzichten?
Ist weder Taster noch Deckenlampe an ist die Fußraumbeleuchtung aus; ist die Deckenlampe an (bei dir nur Türkontakt, aber es wäre ja eigtl egal, ob ich an Türkontakt oder Deckenschalter gehe) ist die Fußraumbeleuchtung an. Ist der Taster an, ist die Fußraumbeleuchtung auf jeden Fall an. Hab ich das richtig verstanden? Bleibt nur die Frage, was passiert, wenn der Taster aus ist und die Deckenlampe an, bzw. Taster an und Deckenlampe an.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Mai 2009, 11:32

Die Schaltung von Matze sollte so funktionieren wie du es haben möchtest.
Es gibt halt nicht die Funktion, mit einem Taster mehr als zwei Schaltzustände zu erzeugen.

...aber das teste ich spätestens am WE einmal aus...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 12. Mai 2009, 19:21

Wenn Deckenlampe an ist Fußraum aus, da ich die Spannung unten schon abgegriffen hab.

Fußraum geht an wenn Tür auf oder / und Taster betätigt. Heißt auch, dass du um Decke und Fußraum anzumachen entweder Tür öffnen oder Taster und Deckenschalter betätigen musst.

Der Taster hat Vorrang, das heißt wenn die Fußraum schon an ist, dann ist es egal ob Tür auf oder nicht.


Ist die einfachste und praktikabelste Lösung.


Zudem hab ich dezente SMDs verwendet, die ich auch während der Fahrt an haben darf, da von außen nicht sichtbar.


gen2thomas
Beiträge: 57
Registriert: 21. Jun 2013, 16:49
Wohnort: Bayern

Re: 3-Zustands-Schalter mit Taster simulieren?

Ungelesener Beitragvon gen2thomas » 23. Jun 2013, 17:22

@black9N2: Gibts schon ne Schaltung? DAS WE ist ja schon ein bisschen rum :brow_

@PsyKater: Was ist der Zustand "2" in deiner Tabelle bei der Deckenleuchte?

Meine Idee1 wäre:
-1 Taster zum Durch-Togglen der n Zustände.
-CMOS-IC (Schieberegister, 0,50EUR), der 1 aus n Zustände speichert (zieht nur paar uA und könnte auf Dauerplus bleiben oder alternativ immer auf Normalzustand zurücksetzen bei Strom weg)
-LED an jeden Zustands-Ausgang zur Visualisierung des aktuellen Zustandes
-CMOS-IC (4011, 0,25 EUR), der die jeweiligen Eingänge je Zustand miteinander "verUNDed"
-MOSFET-Transistor (2 EUR) für die Ansteuerung der Fußraumbeleuchtung

Idee2 -kam schon oben einmal:
-Mikrocontroller (Tiny unter 5 EUR) programmieren
-beliebigen Schalter nehmen
-MOSFET als Ausgang wie oben
--
Gruß Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste