Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 17. Jun 2012, 22:19

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.

Ich wollte mich mal informieren, was man so rausschmeißen könnte aus dem Polo, was das Gewicht reduziert.
Denn mein Polo wiegt mit dem 1,4er BBY Motor lt. Fahrzeugschein 1197KG, das ist schon viel, finde ich.

Was habs ihr so für Vorschläge (bitte nicht das Ersatzrad, den Klimakompressor oder die hintere Sitzbank), es sollte von einem fast Laien auch durchführbar sein.

Danke für die Antworten, der Polo möchte 'ne Diät, wenn er rollt ist der Verbrauch ok aber inner Stadt könnte es weniger sein.
Zuletzt geändert von Moehre1992 am 19. Jun 2012, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Gemini » 17. Jun 2012, 22:46

Aussaugen, Waschen und das Wachs weglassen :haha:

was willst du von uns hören du hast die wichtigsten sachen schon geschrieben dann gibts noch jede mänge dämmmatte usw aber wie du sagst bist du laie und das is nunmal tiefgreifender
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


motetus
Beiträge: 658
Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
Wohnort: Nordish by nature!
Alter: 74
Kontaktdaten:

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon motetus » 17. Jun 2012, 23:03

Leg ein rohes Ei unters Gaspedal...
:ironie:
Nee aber im Ernst:
Am „Lebendgewicht“ lässt nicht nicht viel machen -
den Verbrauch bekommst Du am effektivsten mit der Änderung Deiner Fahrweise in den Griff:
niedertourig fahren, d.h. spätestens bei 2.0 in den nächsthöheren Gang schalten
(so macht es jedenfalls mein DSG wenn ich mit der Eiermethode fahre, meist sogar schon bei 1.8 ). Ich lieg im (Vor-)Stadtverkehr bei ~5 l Diesel Ø-lich (mit vollgedämmten Türen).

Viel Spaß beim Üben! :D
Hier sind meine Toots: Bild · Bild Und hier geht's weiter, per Muskelbike!


Ras-Tschubai
Beiträge: 1247
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 17. Jun 2012, 23:12

Ja, ehm.. viel lässt sich aber nicht raus holn wernn du nur die Verkleidungen und den Himmel raus wirfst, da nun einfach Rüsiba und Ersatzrad die schwersten Trümmer sind.

Ansonsten naja ... viel Möglichkeiten hast du nicht.
Am besten die Felgen gegen leichtere tauschen, dann ist weniger rotierende Masse da.
Die ist effektiver als den Innenraum zu räumen.
Aber du hast ja schon die kleinen 14"er :D also von dem her..
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 07:14

Danke für die Antworten, schade ich habe gedacht da wäre irgendwas lebendiges, was man loswerden könnte :D
Rüsiba und Himmel bleiben mir drin :D

Meine Fahrweise ist schon ziemlich spritsparend, schalte auch meist schon so zwischen 1800-2100 Umdrehungen, obwohl der auch nicht wirklich mehr säuft, wenn ich den ein wenig höher drehe.

Jedenfalls bleibe ich bei kleinen Reifen und Felgen :D Bringen Alus evtl. was?
Wenn ich Geld übrig habe kommen nämlich dann nä. Jahr neben neuen Reifen auch noch 'nen Satz Alus.

Muss ich mich halt mit meinem dicken Polo abfinden.

Vor der Fahrt pissen gehen bringt auf Dauer bestimmt auch schon was *gg*

Wie sieht die rechtliche Situation aus, wenn man ohne Reserverad udn Flickzeug fährt und 'ne Panne hat und vor allem bringt der ADAC dann ein neues Rad mit?
Das Reserverad brauche ich wenns hochkommt viermal im Jahr - zum Luftdruckprüfen
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Jun 2012, 12:01

Du kannst deine Batterie durch eine leichtere Batterie ersetzen. Z.B. durch eine Hawker Odyssey Gel-Batterien http://www.evo-forum.de/index.php?page= ... adID=20659

oder hier: http://www.roadster-concept.de/hawker-gelbatterien.html

Damit würdest du ca. 10 bis 15 Kilo Gewicht einsparen.


Außerdem kannst du noch Audi A3 Schmiedefelgen inkl. neuer 195/55 Bereifung montieren. Da spart auch noch eine Menge im Vergleich zu den 185/60 Felgen auf einer 14 Zoll Stahlfelge.

Die Felgen sehen so aus: eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/Audi-A3-8L-Alufe ... 4ab89dd3a8[/ebay]

Einfach mal bei Ebay suchen oder im Forum danach fragen. Dann bräuchtest du nur noch 4 passende Reifen in 195/55 15 dazu. Aber die Felgen müssen eingetragen werden.

Da dürfte auch nochmal 10 bis 15 Kilo bringen.

Du könntest auch dein Soundsystem durch eine leichteres ersetzen. Wenn du das originale Soundsystem mit 8 Boxen durch ein System mit 8 leichteren Boxen und das Doppel Din Radio durch ein Din Radio ersetzt, dann dürftest du 1 bis 3 Kilo Gewicht sparen.

Auch beim Wischwasserbehälter kannst du Gewicht einsparen. Wenn du eine Scheinwerferreinigungsanlage hast, hast du den großen Behälter durch einen kleinen Behälter mit 1,5 Liter weniger Inhalt ersetzen. Dann hast du 2,5 anstatt 4 Liter. Den großen Behälter kannst gegen eine kleinen Behälter hier im Forum bestimmt eintauschen und bekommst Geld dazu. Oder du füllst einfach nur maximal 1 Liter in den Behälter.

Eventuell hast du eine Motordämmmatte unter deiner Motorhaube. Die wiegt etwas weniger als ein Kilo. Die könntest du auch entfernen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 12:23

Du kannst deine Batterie durch eine leichtere Batterie ersetzen. Z.B. durch eine Hawker Odyssey Gel-Batterien http://www.evo-forum.de/index.php?page= ... adID=20659

oder hier: http://www.roadster-concept.de/hawker-gelbatterien.html
[...]
Damit würdest du ca. 10 bis 15 Kilo Gewicht einsparen.

Eventuell hast du eine Motordämmmatte unter deiner Motorhaube. Die wiegt etwas weniger als ein Kilo. Die könntest du auch entfernen.
Als Batterie habe ich eine 44Ah Banner drin, die wiegt, soweit ich weiß nur 11,5 kg, beim nächsten Kauf werde ich mir eventuell noch eine leichtere kaufen, allerdings muss es doch schon lebensmüde sein mit einer zu kleinen Batterie rumzufahren (8Ah) da kann man doch gleich 'nen 9 Volt Block zum starten nehmen oO, zweimal orgeln und die ist fast leer *denk*.

Eintragen lassen will ich nichts, aber solche Felgen behalt ich mal im Auge, mit normalen, kleinen Alus werde ich ja auch schon was sparen, nehme ich an.

Soundsystem habe ich nur 4 Wege Lautsprecher und ein kleines Kenwood Radio (siehe Fotos).

Also im Endeffekt wenn man von vllt 5-10 Kilo spricht bringt es nicht wirklich was, nehme ich an?

Waschwasserbehälter habe ich den Originalen (2l), Scheinwerferreinigungsanlage habe ich nicht.

Was für Auswirkungen hat es wenn ich meine Dämmmatte oben rausnehme, außer etwas mehr Krach? (Der TÜV macht keine probleme oder?)
Die ist eh scheinbar schon von einem Marder an einer Stelle zerfetzt worden.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 18. Jun 2012, 12:37

Schau einfach mal hier rein und dann werden deine ganzen Fragen beantwortet:

mein-polo/ziel-3-9l-100km-neue-motorrau ... 31200.html
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 18. Jun 2012, 13:07

Also 1.2 Tonnen sind viel zu schwer für deinen Benziner, mein 1.4er mit Highline Ausstattung wiegt lediglich 1093 Kg laut Fahrzeugschein. Das einfachste was du machen kannst ist wie schon geschrieben wurde, eine 42Ah Batterie verbauen (bringt etwa 5Kg) und das Reserverad rausschmeißen (bringt etwa 10Kg). Wobei man sagen muss das du auch einen 5-Türer hast, die sind noch mal 50 Kg schwere als die 3-Türer.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 13:11

Danke, ich schlag mich da mal durch, eventuell kann ich ja doch das ein oder andere Pfündchen an mir und dem Polo abspecken.

44Ah Batterie ist schon drin, vorher war eine defekte 68er drin, die wog schon deutlich mehr.
Ja ich hab die Tropenausstattung und so aus Spanien, vllt macht das so viel aus.

Außerdem habe ich eine verstärkte Hinterachse.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 18. Jun 2012, 13:26

Danke, ich schlag mich da mal durch, eventuell kann ich ja doch das ein oder andere Pfündchen an mir und dem Polo abspecken.

44Ah Batterie ist schon drin, vorher war eine defekte 68er drin, die wog schon deutlich mehr.
Ja ich hab die Tropenausstattung und so aus Spanien, vllt macht das so viel aus.

Außerdem habe ich eine verstärkte Hinterachse.
Was ist den eine verstärkte Hinterachse, hab ich noch nie von gehört.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 13:32

Danke, ich schlag mich da mal durch, eventuell kann ich ja doch das ein oder andere Pfündchen an mir und dem Polo abspecken.

44Ah Batterie ist schon drin, vorher war eine defekte 68er drin, die wog schon deutlich mehr.
Ja ich hab die Tropenausstattung und so aus Spanien, vllt macht das so viel aus.

Außerdem habe ich eine verstärkte Hinterachse.
Was ist den eine verstärkte Hinterachse, hab ich noch nie von gehört.
Steht so in diesem Blättchen wo die Sonderausstattung drinsteht, einmal im Bordbuch und einmal hinten nahe der Reserveradmulde, da sind solche Buchstabenkombis.
Da der Polo aus Spanien kommt hat VW damals die "Übersetzung" ins Bordbuch gelegt

Ich schau aber nochmal genau nach!
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Jun 2012, 15:59

Als Batterie habe ich eine 44Ah Banner drin, die wiegt, soweit ich weiß nur 11,5 kg
Wenn du dann eine vergleichbare AGM Batterie verbaust, dann wird die um die 10 Kilo wiegen. Das lohnt sich also nicht.
Eintragen lassen will ich nichts, aber solche Felgen behalt ich mal im Auge, mit normalen, kleinen Alus werde ich ja auch schon was sparen, nehme ich an.
Normale 6*15 Alufelgen mit 195/55 Reifen sind meist nicht wirklich leichter als 6*14 Zoll Stahlfelgen mit 185/60 Reifen. Die von mir genannten Felgen sind geschmiedet und daher sehr leicht. Normale Alufelgen sind gegossen und daher schwerer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 16:26

Als Batterie habe ich eine 44Ah Banner drin, die wiegt, soweit ich weiß nur 11,5 kg
Wenn du dann eine vergleichbare AGM Batterie verbaust, dann wird die um die 10 Kilo wiegen. Das lohnt sich also nicht.
Eintragen lassen will ich nichts, aber solche Felgen behalt ich mal im Auge, mit normalen, kleinen Alus werde ich ja auch schon was sparen, nehme ich an.
Normale 6*15 Alufelgen mit 195/55 Reifen sind meist nicht wirklich leichter als 6*14 Zoll Stahlfelgen mit 185/60 Reifen. Die von mir genannten Felgen sind geschmiedet und daher sehr leicht. Normale Alufelgen sind gegossen und daher schwerer

Exakt, lohnt nicht, die ersten 1660 Gramm sind raus (Bordbuch, Krombacher Minikiste Mit Navinetzteil und Halterung, NRW Miniatlas und Eiskratzer und Schneebesen) :D

Mal sehen was man noch so "nutzloses" rauswerfen kann, ich brauch nichtmal den Eiskratzer im Sommer um jemanden zu vermöbeln :D

Zu den Felgen, mal schauen ich denke mal ich spar mir das Geld erstmal, Reifen sind teuer genug.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 16:34

Danke, ich schlag mich da mal durch, eventuell kann ich ja doch das ein oder andere Pfündchen an mir und dem Polo abspecken.

44Ah Batterie ist schon drin, vorher war eine defekte 68er drin, die wog schon deutlich mehr.
Ja ich hab die Tropenausstattung und so aus Spanien, vllt macht das so viel aus.

Außerdem habe ich eine verstärkte Hinterachse.
Was ist den eine verstärkte Hinterachse, hab ich noch nie von gehört.
Ifo. NR.:: 9 NR 0N2 Herkunft L Familie HIA Beschrteibung: Hinterachse verstärkt


Gibt es, habe ich aber nicht, habe ich mich wohl vertan
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 16:46

Falls es einen intressiert, in der Hoffnung, dass es noch nciht jeder kennt folgendes aus meinem Bordbuch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Jason 1990
Beiträge: 165
Registriert: 5. Mär 2012, 17:56
Wohnort: Krefeld
Alter: 34

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Jason 1990 » 18. Jun 2012, 17:28

Es hört sich zwar übertrieben an :rolleyes: . Eine Carbon Motorhaube etc. würden ein paar Kilos leichter wiegen oder ? :D (Achtung Laie :lol: )
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Die mich kennen MÖGEN MICH Die mich nicht mögen KÖNNEN MICH
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Volkswagen  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 17:30

So Wagen entrümpelt, sind nun eventuell 2 Kilo weniger.
Das zwei Eur5o Stück lasse ich trotz des hohen Gewichts drin, falls man mal Durst hat :D


Rüsiba rausbauen sieht einfach aus:
post447868.html#p447868


Frage:
Wieviel wiegt diese?
Ausm Caddy Life kenne ich es, dass diese vllt insgesamt 50 kg wiegen :S

Ja eine Carbon Motorhaube sollte etwas weniger wiegen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Schnagelz
Beiträge: 228
Registriert: 26. Jan 2011, 10:45
Wohnort: Hackstadt
Alter: 42

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Schnagelz » 18. Jun 2012, 18:45

Rücksitzbank musste soweit ich weiss auch umtragen lassen dann. Ist ja im schein drin die Sitzplatzanzahl. Das gewicht steht bestimmt auch iwo bei cycleracer88 im threat, der hat alles schön dokumentiert.

Warum willste denn abspecken? Leistung, Verbrauch oder passt der Hauben Bra nicht mehr? :)

Ich persönlich merk ja nicht ma ob der tank leer oder voll ist, oder Beifahrer merk ich auch kein unterschied. Wenn ich mit sowas anfang wollte müssen da mindestens 100kg und mehr rausfliegen damit es für mich Sinn macht und das ist wie man bei cycleracer88 sieht ja schon mit ein wenig mehr Aufwand und kosten verbunden.

P.S. den Eiskratzer kannste unter den Hinterreifen legen wenn man an einer Steigung parken will und die Handbremse kaputt ist :lol:
ein anderer Verwendungszweck fällt mir jetzt nicht ein :)
Bild

"Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung."
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 18. Jun 2012, 18:56

Rücksitzbank musste soweit ich weiss auch umtragen lassen dann. Ist ja im schein drin die Sitzplatzanzahl. Das gewicht steht bestimmt auch iwo bei cycleracer88 im threat, der hat alles schön dokumentiert.

Warum willste denn abspecken? Leistung, Verbrauch oder passt der Hauben Bra nicht mehr? :)

Ich persönlich merk ja nicht ma ob der tank leer oder voll ist, oder Beifahrer merk ich auch kein unterschied. Wenn ich mit sowas anfang wollte müssen da mindestens 100kg und mehr rausfliegen damit es für mich Sinn macht und das ist wie man bei cycleracer88 sieht ja schon mit ein wenig mehr Aufwand und kosten verbunden.

P.S. den Eiskratzer kannste unter den Hinterreifen legen wenn man an einer Steigung parken will und die Handbremse kaputt ist :lol:
ein anderer Verwendungszweck fällt mir jetzt nicht ein :)
Wenn ich das richtig verstanden hab gibt das erstÄärger, wenn man die gurte mit den Halterungen ausbaut, die würden ja drin bleiben.

Leistung eventuell aber hauptsächlich Verbrauch, aber 'nen Krieg werde ich mit kein Plan vllt. 50 Kilo bestimmt nicht gewinnen, eventuell zieht der dann im schlimmen Stadtverkehr 'nen halben liter weniger oder?

Naja 1197 Kilogramm sind schon viel Speck.

Naja 'nen Beifahrer von ca. 85 Kilo merke ich schon im Verbrauch, beim leeren Tank bilde iche s mir zumindestens ein.

Naah, die Handbremse hab ich ja nicht ausgebaut, aber eventuell kann ich mir den Rücken mit dem Eiskratzer kratzen.

Im Endeffekt geht es mir neben dem Spaß am kleinen Rumbasteln darum eventuell auch den ein oder anderen Cent mehr in das Gesamtgewicht des Fahrer zu investieren, anstatt in Sprit.
Also möglichst Spritsparen ohne Geldzusatz.
Reifendruck ist bei mir rundum bei 2,2 Bar, das spart auch schon.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste