wie ist denn das mit der Heckklappe, also das VW Zeichen ab und spachteln oder wie. Und wenn ich das Schloss raus haben will, muss ich da irgendwas elektrisches einbauen, damit ich die Kofferraumtür aufbekomm??????HELP!
Cleanen Heckklappe
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Cleanen Heckklappe
Hallöchen,
wie ist denn das mit der Heckklappe, also das VW Zeichen ab und spachteln oder wie. Und wenn ich das Schloss raus haben will, muss ich da irgendwas elektrisches einbauen, damit ich die Kofferraumtür aufbekomm??????HELP!
wie ist denn das mit der Heckklappe, also das VW Zeichen ab und spachteln oder wie. Und wenn ich das Schloss raus haben will, muss ich da irgendwas elektrisches einbauen, damit ich die Kofferraumtür aufbekomm??????HELP!
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 6N
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
deheetsdeflamm
- Beiträge: 62
- Registriert: 26. Mär 2006, 17:41
- Wohnort: Homburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
entweder du baust einen stellmotor ein...
... oder du schweißt den kofferaum einfach zu. 
nein im Ernst, koppel den Stellmotor mit dem Heckwischer, entferne diesen und gut ists...
nein im Ernst, koppel den Stellmotor mit dem Heckwischer, entferne diesen und gut ists...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
deheetsdeflamm
- Beiträge: 62
- Registriert: 26. Mär 2006, 17:41
- Wohnort: Homburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
fahr mal in ne lackiererei deines vertrauens
die machen das schon wie du es willst
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Korrrekt
-
Cradle 666
Wenn de die ecke reinpfuschst...naja, sagen wir mal dann bist ganz doof dran.
Wennst glück hast kannst es beilackieren,...aber wennst unten auch noch was am Griff machst, dann kannst gleich die ganze Klappe lackieren lassen
Wennst glück hast kannst es beilackieren,...aber wennst unten auch noch was am Griff machst, dann kannst gleich die ganze Klappe lackieren lassen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Naja, ich hab mich eben Kurzgeschlossen und es wird schon alles ordentlich werden, hoff ich mal 
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 6N
-
Prinzregent
- Beiträge: 392
- Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
- Wohnort: Neunkirchen
Fotostorry
Erstmal alles blank schleifen damit der Zinn später gut haftet!
Danach eine Schablone aus Pappe anfertigen die dann später als Vorlage für das Blech dient! Es sollte nur ein wenig in die Mulde gehen damit nicht soviel Zinn später verwendet werden muss. Blech aussägen und schweißen. (über kreuz damit sich nichts verzieht und nur punkten)

Wenn das alles passiert ist gehts ans verzinnen.
Die Heckklappe so in Position bringen das der Zinn verflüssigt werden kann und in der Mulde drin bleibt und nicht verlaufen kann! Bunsenbrenner und Zinn in die Hand un jalla!Bis es in die Kuhle tropft! Alles komplett ausfüllen

Auch beim VWLogo

Habe jetzt leider keine Zeit mehr 2te Teil folgt!
Erstmal alles blank schleifen damit der Zinn später gut haftet!
Danach eine Schablone aus Pappe anfertigen die dann später als Vorlage für das Blech dient! Es sollte nur ein wenig in die Mulde gehen damit nicht soviel Zinn später verwendet werden muss. Blech aussägen und schweißen. (über kreuz damit sich nichts verzieht und nur punkten)

Wenn das alles passiert ist gehts ans verzinnen.
Die Heckklappe so in Position bringen das der Zinn verflüssigt werden kann und in der Mulde drin bleibt und nicht verlaufen kann! Bunsenbrenner und Zinn in die Hand un jalla!Bis es in die Kuhle tropft! Alles komplett ausfüllen

Auch beim VWLogo

Habe jetzt leider keine Zeit mehr 2te Teil folgt!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Prinzregent
- Beiträge: 392
- Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
- Wohnort: Neunkirchen
Jetzt schleifen, schleifen, schleifen!

Ich habe das Teil noch gespachtelt und grundiert aber lasst das besser den LAckierer machen! Die benutzen ja Sprühspachtel etc.

Das öffnen habe ich gelöst indem ich das Schloos bzw den Bolzen entnommen habe und dann über die original befestigung punkte wieder den halben Griff montiert habe. Jetzt einfach 12v an den Stellmotor mit einem Knopf und fertig! Ich habe allerdings meine alarmanlage dort dran die einen 3 sekunden impuls gibt

Ich habe das Teil noch gespachtelt und grundiert aber lasst das besser den LAckierer machen! Die benutzen ja Sprühspachtel etc.

Das öffnen habe ich gelöst indem ich das Schloos bzw den Bolzen entnommen habe und dann über die original befestigung punkte wieder den halben Griff montiert habe. Jetzt einfach 12v an den Stellmotor mit einem Knopf und fertig! Ich habe allerdings meine alarmanlage dort dran die einen 3 sekunden impuls gibt
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Silverhaze
- Beiträge: 229
- Registriert: 7. Jan 2005, 00:31
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Welche Methoden gibt es denn noch um Die Heckklappe auf zu bekommen...?
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Honda NSR 125
-
Hardcorrorist
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
ich bin nicht gern ein leichenschänder...
... aber neuen thread wollte ich auch nicht aufmachen! 
frage: wie kann ich das vw zeichen auf der heckklappe lackschonend entfernen? ich möchte nur das zeichen runternehmen und mir ein anderes "symbol" hineinsetzen.
auf die schnelle würd ich als unwissender meinen, ich mache (mit dem föhn, lol) die stelle etwas warm und heble dann mit schraubenzieher (in ein tuch gewickelt) das vw logo raus... nur: ruinier ich mir damit nicht den lack?
ich weiss, ihr habts alle mit roher gewalt entfernen können, weil ihr die stelle zugeschweisst habt, aber diesen einheitstuninglook will ich eigentlich nicht...
frage: wie kann ich das vw zeichen auf der heckklappe lackschonend entfernen? ich möchte nur das zeichen runternehmen und mir ein anderes "symbol" hineinsetzen.
auf die schnelle würd ich als unwissender meinen, ich mache (mit dem föhn, lol) die stelle etwas warm und heble dann mit schraubenzieher (in ein tuch gewickelt) das vw logo raus... nur: ruinier ich mir damit nicht den lack?
ich weiss, ihr habts alle mit roher gewalt entfernen können, weil ihr die stelle zugeschweisst habt, aber diesen einheitstuninglook will ich eigentlich nicht...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: entweder du baust einen stellmotor ein...
Das mit dem Heckwischer ist schön und gut! Bei meinem Polo geht der Heckwischer automatisch wenn ich die vorderen Wischer an habe und den Rückwärtsgang einlege.... oder du schweißt den kofferaum einfach zu.
nein im Ernst, koppel den Stellmotor mit dem Heckwischer, entferne diesen und gut ists...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
