originale Heckleuchten undicht !!!

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 44

originale Heckleuchten undicht !!!

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 20. Nov 2006, 17:29

Mahlzeit zusammen . . .

Ich hab vor einigen Tagen mal wieder eine Birne in der Heckleuchte wechseln müssen.
Dabei ist mir aber aufgefallen, daß Wasser in die Leuchte eingetreten ist. Stand echt ein wenig drin und rostbraun war das auch schon, keine Ahnung warum?!?
Und da wo es reinlief, war auch die Birne im Sack !
Kann es evtl. an der Gummidichtung liegen, die einmal rund um die Leuchte ( von Innen ) geht...?!
Bekomm ich die nachgekauft?!

bwg Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 20. Nov 2006, 19:16

Meine 9N3 Leuchten sind auch undicht zumindestens die linke! Habe versucht das ganze mit einer Tüte hinten dicht zu machen hat aber leider nicht geklappt. Hat noch wer eine Idee?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


9N Daniel
Beiträge: 114
Registriert: 23. Apr 2006, 16:47
Wohnort: Ochtrup
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9N Daniel » 20. Nov 2006, 19:21

Hallo!

Ich hatte auch das selbe Problem wir ihr.

Tipp von mir....

bohrt von unten an der tiefsten stelle ein kleines Loch in die Rückleuchte und ihr habt ruhe.

MfG

Daniel
Fahrzeuge: Red Bull Black Creek 300  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 20. Nov 2006, 19:28

hatte das problem auch. bin zum freundlichen gegangen und hab ne neue rückleuchte bekommen. seitdem ist ruhe.

gruß

micha


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 20. Nov 2006, 21:21

Mit dme Loch hab ich bei den FK gemacht aber ich hatte im sommer dann Pollen drin und dann war die Rückleuchte gelb
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 20. Nov 2006, 23:02

Ich habe das schon gehört bei nachgemachten Rückleuchten.... Aber bei den originalen?!

Wenn du noch Garantie hast, einfach zu VW fahren und auf Kulanz pochen, dann bekommst du einfach ne neue Rückleuchte.

Das mit den Löchern bohren lassen und so würde ich lassen! Wenn du einmal einen Kurzschluss in der Bordelektronik hast, dann wirds teuer.

Dann leiste dir lieber bei Ebay für 30 bis 40 Euro ne neue Rückleuchte, wenns bei VW keine für lau gibt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 21. Nov 2006, 14:46

Garantie is nich mehr.
Begründung damals dafür: "Wir verlängern nicht, da der Wagen über 100 tkm gelaufen hat.
Also sieht das mit Kulanz eher schwierig aus...

Meint Ihr nicht, daß ein neues Dichtungsgummi reichen würde?!?
Wenn es das dann als Ersatzteil zu kaufen gibt...

bwg Markus


Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 21. Nov 2006, 15:09

Die Gummidichtungen mit "Fett" einschmieren.. z.b. Kettenfett oder Silikonfett. Das dichtet die letzte Ritze. Hatte ich bei mir auch so gemacht. Da waren auch die 9N3 Rückleuchten an den Dichtungen undicht und auch nur links.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 21. Nov 2006, 16:07

Ah super muss ich mal testen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 15. Dez 2006, 13:58

schon getestet?
Bei mir ist die linke 9N3 nämlich auch undicht aber nur unten in der Nebelschlussleuchte.....
Was nimmt man da genau für n Silikonfett/Kettenfett?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 15. Dez 2006, 14:44

irgendein schmierfett halt... :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 15. Dez 2006, 15:41

und wie lang hält das dann? weil das fett is ja irgendwie irgendwann dann wieder weg....? ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 15. Dez 2006, 16:02

ich hab jetzt mal schmierfett für maschienen genommen aber obs hilft weiss ich net sie werden halt neet trocken
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 15. Dez 2006, 17:32

wieso machst du sie dann nicht von hand trocken und schmierst sie dann ein, dann siehst doch ob sie trocken bleiben...oder versteh ich jetzt was falsch??

laufen eure auch nur in der Nebelschlussleuchte an?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


stuffandmore
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2006, 00:48
Wohnort: Niederweimar

POLO 9N Facelift Rückleuchten beschlagen von innen!! (beide)

Ungelesener Beitragvon stuffandmore » 17. Dez 2006, 12:26

Hallo Leute,
habe jetzt schon mehrmals wenn ich morgens ans Auto gehe Rückleuchten die von innen beschlagen und extrem milchig sind. Nach ner Zeit löst sich das Kondensat wieder und verschwindet. Nur ist das wirklich normal für einen Wagen, der noch nicht mal ein Jahr auf dem Buckel hat? Könnte der Subwoofer da einen Einfluss auf die Gummidichtungen haben und hat noch jemand von euch dieses Problem?
Danke im voraus
stufandmore
POLO 9N3 |Baujahr Dezember 2005, EZ 01/06|

Alle Hesse sind Verbrescher den sie glaue aschebääscher....glaun se keine aschebääscher sin se sexualverbrescher....

Hiermit seien alle Hessen ganz herzlich von mir gegrüßt ..und natürlich auch die restliche polo9n community :-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 17. Dez 2006, 13:42

also ich hab jetzt gestern den Gummi eingefettet aber es liegt gar nicht am gummi....
Wenn ich die RL anföne verdampft das Wasser, sobald ich kaltes wasser von vorne drüber laufen lasse kondensiert es wieder.. :( Wie bekommt man das Zeugs denn da bitte raus? :(
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 17. Dez 2006, 13:56

Wie bekommt man das Zeugs denn da bitte raus? :(
Über Nacht auf die warme Heizung mit der Lampen-Öffnung nach oben!

Dann kann die Lampe schön langsam austrocknen und das Kondens nach oben (mit der warmen Luft) ausdünsten!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 17. Dez 2006, 14:35

Wie bekommt man das Zeugs denn da bitte raus? :(
Über Nacht auf die warme Heizung mit der Lampen-Öffnung nach oben!

Dann kann die Lampe schön langsam austrocknen und das Kondens nach oben (mit der warmen Luft) ausdünsten!
alles klar, jetzt muss ich nur noch ne Heizung finden da bei uns alles mit Fußbodenheizung läuft und die über Nacht ausschaltet :D Backofen rulz ^^
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 17. Dez 2006, 14:52

is bei meiner auch in der NSL gewesen..! weiß auch nicht warum.. getrocknet im heizungskeller und mit sprühfett die dichtung bearbeitet und wieder eingebaut.. jetzt scheint es weg zu sein


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 17. Dez 2006, 17:47

Hi Stuff and More

Es kann sein das die Dichtungen nich Hundertprozentig abdichten

die Feuchtigkeit sucht sich den weg in die Kleinste ritze ob das ganze jetz normal für die Facelift rückleuchten ist kann ich dir leider nicht sagen

jedoch am Sub dürfte es nicht liegen...

check einfach mal die dichtungen ob du irgendwo kleine öffnungen entdeckst und diese schleißen kannst an sonsten bliebt da keine andere möglichkeit

kannst ja mal beim händler die beschwerde einreichen und gut begründen dann sollte der dir auf Garantie die dichtungen tauschen

Hoffe ich konnte helfen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste