Seite 1 von 2

Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 01:01
von Nadidz
Hallo,
ich hoffe ich habe beim Suchen nichts übersehen, aber ich habe mal eine kleine Frage. Ich habe mir heute eine schöne Auspuffblende verbaut und ich muss sagen, dass er sich hinten jetzt wie der alte Audi A3 1.4 TFSI von meinem Bruder anhört, den er mal hatte.

Nur vorne macht mein 1.4er noch nicht so einen guten Sound :D Kann man das durch einen Sportluftfilter ändern.? Geht das auch schon mit einem Filter für 30€?

Weil zu viel Geld möchte ich auch nicht dafür ausgeben ^^

Liebe Grüße

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 08:28
von Outsider
Ja, nen Sportluftfilter bringt Klang, ABER:
Nen Fauchen, wie bei nem Turbo bekommste damit sicher nicht.

Noch dazu kostet des Ding Leistung, weil er die warme Luft im Motorraum ansaugt.

Spar lieber ne Weile und kauf dir ne ordentliche Auspuffanlage, des wird um längen besser klingen. Nen Offener brüllt einfach nur und des wars.
Das ne Auspuffblende Klang bringt, wage ich zu bezweifeln...

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 08:43
von Gast
Hat dir denn die Auspuffblende auch gleich 3 PS mehr gebracht? ...Wenn Sie schon den Klang verändert!! Was ohne Änderung des Schalldämpfers nur möglich ist, wenn du beim Anbau in den Endtopf gebohrt hättest :top:

Was verstehst du unter alt? Der 1.4 TFSI wird erst seit 2007 verbaut ;-)

Also wie Outsider schon sagte, mach es mit ner Komplettanlage, das bringt Sound.

Wenn du es günstig haben willst empfehle ich dir:

http://www.ichwillautoteile.de/shop/VW- ... --728.html

Sieht original aus und der Klang ist nicht so übertrieben.

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 09:15
von Outsider
Naja, nen Loch muss man dafür nicht bohren,wenn er sein Originalrohr unter der Blende abgeflext hat, dann hat sich der Klang vielleicht geändert, aber ich hoffe mal schwer, dass er nicht auf die Idee kam :haha:

Ich liebe es immer, wenn Leute in einem Satz das Wort Tuning und "ich möchte dafür nix ausgeben" bringen.

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 10:23
von Nadidz
Guten Morgen ihr Proleten,
ich habe das alte Rohr abgeflext und alles geschliffen. Motor an und keine Veränderung vom Sound. Blende angebracht....Sound hat sich verändert, da in der Blende kleine Löcher verarbeitet wuden. Verkauft mich doch nicht für Blöd...mahn. Und das mit den 3PS hättest du dir sparen könnnen....

Und das ich keinen TurboSound mit einem Sportluftilter bekomme ist mir auch klar. Aber das billige Geräusch vom kleinen 1.4er verschwindet.

Alt deswegen, weil er jetzt ein neues Auto hat -.-'

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 10:28
von Timotheus1992
Moin!

Also ich habe einen dbilas Flowmaster verbaut, der gibt richtig ordentlichen Sound. Kostet allerdings auch ein wenig mehr.

Vorteil: Er saugt nicht die warme Motorluft, sondern normal die kalte Luft von "draußen" ein, somit hast du guten Sound und sogar ein paar PS mehr.

Ein User hier im FOrum, der nur den Flowmaster verbaut hat, hatte nachher aufm Leistungsprüfstand sogar satte 8 PS mehr Leistung.

Hab sonst auch mal ein Video davon gemacht, bei Interesse kann ichs mal posten.

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 10:30
von Nadidz
Wieviel kostet der denn und an dem Video hätte ich schonmal Interesse :D

Lg

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:12
von Timotheus1992
Also der kostet ein bisschen über 200 Euro. Kannst ja mal im dbilas Shop nachschauen.

Klingt viel, aber ich garantiere dir: einen billigen Luftfilter schmeißt du sofort wieder raus. Mal ganz abgesehen davon dass der auch nicht sonderlich gut ist fürn Motor.
Daher ist der Flowmaster meines Erachtens eine sinnvolle Investition: Guter Sound, mehr PS, der Motor bekommt kühlere Luft (daher auch besserer Durchzug und mehr Leistung)

Hier mal ein Video, man hört nicht soviel, aber gegen Ende hört man den Luftfilter schon ein bisschen. Kann ja nochmal schaun ob ich woanders noch ein Video habe.


Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:12
von Gast
Ich habe mir heute eine schöne Auspuffblende verbaut und ich muss sagen, dass er sich hinten jetzt wie der alte Audi A3 1.4 TFSI von meinem Bruder anhört, den er mal hatte.
Der Satz ist aber recht sinnfrei oder?

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:17
von Nadidz
Seit wann höre ich denn den Turbo am Auspuff?!

Wie du so schön zitiert hattest...."dass er sich HINTEN...." Somit meine ich, den Auspuff-Sound....

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:19
von CHM
7ter Polo (ab 0:30):


Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 11:46
von Outsider
Turbo hat nen schönes Fauchen, den hörst du sehrwohl hinten und vorne ;)

Nur der Flowmaster 8PS glaub ich nicht, war des ne vorher/Nachher Messung? Ich glaube nicht, bestimmt eher sowas wie Streuung, wenn der Rest Original war.
Bei nem 200PS Auto würde ich nichtmal an 8PS glauben. 1-2% Mehrleistung vielleicht, aber mehr auch nicht.
Um wirklich 10PS ausm Auto zu hohlen brauchts schon mehr, als nur Luft, die er net braucht, weil er net mehr einspritzt und net mehr hinten rausjagt ;)

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 12:21
von Timotheus1992
Turbo hat nen schönes Fauchen, den hörst du sehrwohl hinten und vorne ;)

Nur der Flowmaster 8PS glaub ich nicht, war des ne vorher/Nachher Messung? Ich glaube nicht, bestimmt eher sowas wie Streuung, wenn der Rest Original war.
Bei nem 200PS Auto würde ich nichtmal an 8PS glauben. 1-2% Mehrleistung vielleicht, aber mehr auch nicht.
Um wirklich 10PS ausm Auto zu hohlen brauchts schon mehr, als nur Luft, die er net braucht, weil er net mehr einspritzt und net mehr hinten rausjagt ;)
Ich habs auch nicht geglaubt, schau mal im dbilas Thread nach dem Diagramm vom User Hotte, (evtl auch in den Photos aus seinem Profil), da siehst du ein vorher/nachher Diagramm.

Keine Sorge, ich lüge hier nicht das Blaue vom Himmel herunter ;) hat schon alles Hand und Fuß.
Müssen ja auch nicht bei jedem Polo 8PS sein.

EDIT: hier das Bild

Bild

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 12:36
von Gast
Also mit der Leistungssteigerung bei Saugbenzinern, vorallem was da machbar ist und was nicht habe ich leider nichts mitzureden, da keine Ahnung :fuck:

@Nadidz: Nicht alles gleich so ernst nehmen :brake: aber klar hört man den Turbo am Endtopf, zwar nicht das schöne Turbeipfeifen wie beim PD-Diesel, aber auf jeden Fall ist da ein Unterschied vorhanden :top: es sind ja nun auch völlig andere Motorenkonstruktionen.

Aber wie Outsider schon sagte, das mit dem offenen Luftfilter ist keine gute Idee.

Ich weiß nun nicht wie lange du deinen Autowagen hast, aber mein vorheriger 1.2 war im Sommer zu nichts zu gebrauchen! Sobald wir über 20° hatten war das Fahrrad sinnvoller...

Von daher würde ich auch die Lösung von Timotheus mal in Augenschein nehmen und für den Sound und vorallem die Optik der GTI-ESD. Der passende Heckansatz kostet auch kaum was ~ 45€ bei :vw:

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 12:59
von Outsider
Find den Thread iwie nicht... aber kanns trotzdem nicht glauben, wenn der alte Luffi net gerade total verstopft war. Wie ich gelesen hab, hat der 75PS auch nur ne kleine Drosselklappe und da würde deswegen auch nicht mehr durchgehn.
3-4PS vielleicht noch... nur die angeblichen 10PS Chiptuning und 8PS Flowmaster glaub ich nicht. Beides zusammen 8PS ok.

Das die 1,4er mit 75PS gut gehn, weiß ich ja, hatte übern Winter nen Punto 188 1,2 16V mit 80PS, da kam ich meiner Freundin kaum hinterher. Mit Chiptuning (ich hatte langeweile und Geld übrig, da konnt ich bei dem Angebot net nein sagen :D ) kam ich dann angeblich auf 90PS, mein kleiner Wurde viel spritziger und lag dann auf dem selben Niveau.

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 13:20
von Timotheus1992
Find den Thread iwie nicht... aber kanns trotzdem nicht glauben, wenn der alte Luffi net gerade total verstopft war. Wie ich gelesen hab, hat der 75PS auch nur ne kleine Drosselklappe und da würde deswegen auch nicht mehr durchgehn.
3-4PS vielleicht noch... nur die angeblichen 10PS Chiptuning und 8PS Flowmaster glaub ich nicht. Beides zusammen 8PS ok.

Das die 1,4er mit 75PS gut gehn, weiß ich ja, hatte übern Winter nen Punto 188 1,2 16V mit 80PS, da kam ich meiner Freundin kaum hinterher. Mit Chiptuning (ich hatte langeweile und Geld übrig, da konnt ich bei dem Angebot net nein sagen :D ) kam ich dann angeblich auf 90PS, mein kleiner Wurde viel spritziger und lag dann auf dem selben Niveau.

Gab mal nen echt großen Thread zur Leistungssteigerung des 75PS Benziners auf bis zu 128 PS (Zylinderkopfbearbeitung, Nockenwellen, Chip, Saugrohr und Luftfilter), alles mit der gleichen kleinen Drosselklappe :!: Da ist schon einiges möglich.
Übrigens: Ist ja nun nicht so, dass jeder Motor des gleichen Typs immer die ausgewiesenen PS hat. Kann ja gut sein, dass der Polo anstatt der 75 auch schon 78 PS drin hatte und der Filter nur 4 gegeben hat.
Aber glaub mir: Die bessere Luft tut dem Kleinen echt gut und die MehrPS sind durchaus realistisch.


Aber naja. BTT ;)

Ich würde dir auch den GTI ESD plus dbilas Flowmaster empfehlen. Da haste am meisten von.

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 13:47
von Outsider
Klar, aber bei 128PS wurde au die Peripherie mit angefasst ;)

Beim Turbo Coupe lag auch die Streuung so hoch,dass sogar no korrigiert wurde:
190PS, 192PS, 200PS alles derselbe Motor mit den selben Komponenten/Kennfeldern.
Die Streuung ging bis 215PS.
Kann durchaus sein, dass die Kleinen auch auf 80PS streuen. Daher hab ich ja nach VORHER/Nachher Messung gefragt

Oder Flowmaster rauslassen und ne ordentliche Komplettanlage ab KAT reinhaun. Liegt preislich ca. beim Selben.

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 20. Apr 2012, 14:08
von Timotheus1992
Klar, ne ordentliche Gruppa-A sollte auch Leistungsschub mit sich bringen. Kannst ja nochmal die Photos durchstöbern oder den User anschreiben, ich meine, es gab auch noch ein vorher Bild.

Komisch, den Thread habe ich nicht mehr gefunden, vllt wurde der gelöscht :S

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 21. Apr 2012, 00:24
von Gast

Re: Sportluftfilter für besseren Motorsound?

Verfasst: 21. Apr 2012, 16:54
von Ras-Tschubai
Flowmaster und GTI ESD fahr ich auch.

Die Kombi passt :top: wenn auch nicht perfekt aber es reicht vorerst!