Verschiedene Motorkabelbäume ?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 14. Dez 2011, 16:23

Hi,

Wieviele verschiedene Motorkabelbäume gibt es im Polo 9n unter den Benzinern ? Oder sind alle gleich ?

Ich brauche den Kabelbaum mit den Steckern für Nockenwellenensor, Ansauglufttemperaturgeber, Drosselklappe etc.

Also ihr wisst denke ich welchen Bereich ich meine. Soweit wie ich das gesehen habe gehen diese Kabel von "unten" dann richtung Steuergerät.

Kann vielleicht jemand nachgucken was dieser Kabelbaum kostet für den Fsi ?

Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Dez 2011, 22:08

Es gibt natürlich verschiedene Kabelbäume, allein schon deshalb weil es ja 3- bzw. 4 Zylinder Motoren gibt.
Wie lautet dein Motorkennbuchstabe?
Anhand der Info kannst du auf die Suche nach Ersatz gehen. :cheesy:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 31

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 14. Dez 2011, 22:10

Im 9N gibts doch für den FSI nur eine Kennung oder irre ich mich?
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Dez 2011, 22:11

Mag sein, aber man kann das auch im Handbuch oder am Motor ablesen. :top:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 31

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 14. Dez 2011, 22:12

Das stimmt wohl ;) Wobei es schon doof ist, den LFK abzufriemeln nur um den Kennbuchstaben herauszufinden :-?
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 14. Dez 2011, 22:23

Du brauchst den kleinen Motorkabelbaum kostet bei VW 280 Euro für den 1,4 16V
Der geht vom Steuergerät über Drosselklappe ,Einspritzdüsen und alle Geber am Kopf und Rumpf
Was ist bei dir kaputt? Es gibt auch Reparaturkabel .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Dez 2011, 22:30

Das stimmt wohl ;) Wobei es schon doof ist, den LFK abzufriemeln nur um den Kennbuchstaben herauszufinden :-?
Alternative Handbuch. :D
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 17. Dez 2011, 00:58

Du brauchst den kleinen Motorkabelbaum kostet bei VW 280 Euro für den 1,4 16V
Der geht vom Steuergerät über Drosselklappe ,Einspritzdüsen und alle Geber am Kopf und Rumpf
Was ist bei dir kaputt? Es gibt auch Reparaturkabel .
Hi genau den Kabelbaum brauche ich...

Mein Motorkennbuchstabe ist soweit ich weis "AXU"

Ich habe dort irgendwo einen Kabelbruch, da bin ich mir eigentlich 99%ig sicher. Aller Kabel dort sehen bei mir sehr sehr Spröde aus, und 1-2 Kabel habe ich dort auch schon Flicken müssen.

Bei mir sitzt einfach der Elektrik Wurm drin und ich komme nicht dahinter. VW Hat es selbst auch nicht auf die Reihe bekommen !

Mein Auto läuft Ständig mit hohem Lambdawert bzw Schwankendem ! Der Nockenwellensensor gibt dauernd ein Fehler ab, MKL ist dauerhaft an. (Nockenwellenpositionssensor Kurzschluss nach Plus)

NWS wurde schon gewechselt, 2mal ! Alle Lambdasonden gewechselt...

Wenn ich Fahre ist alles normal, aber sobald der Motor warm ist und ich 30 sekunden stehe, geht der Lambdawert hoch auf 1.99, nach dem Losfahren pendelt er sich irgendwann wieder ein. Das ganze Wiederholt sich dauernd !

Der Lambdawert geht wieder runter wenn man mit der Bremse Pumpt (!!!!!!!!!) oder der ViscoLüfter anspringt !
Ausserdem startet er manchmal erst nach mehreren Versuchen im Warmen Zustand..
Verbrauchen tut er manchmal ganz gut, 7 Liter in etwa, manchmal dann auch wieder 10 !

Ich weiss halt nicht wo ich anfangen soll zu suchen...

Hab die AU nur mit paar Tricks bekommen........
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Dez 2011, 15:53

Ich habe dort irgendwo einen Kabelbruch, da bin ich mir eigentlich 99%ig sicher. Aller Kabel dort sehen bei mir sehr sehr Spröde aus, und 1-2 Kabel habe ich dort auch schon Flicken müssen.
Dann muss man gar nicht erst mit dem Flicken beginnen.
Wenn schon spröde Isolierungen zu erkennen sind, dann raus damit und den neuen einbauen.

Wenn der "kleine" Leitungssatz alles abdeckt, was so brüchig ist gehts ja noch einigermaßen mit dem Preis...
Wobei das auch schon unverschämt teuer ist.

Bei dem "großen" Leitungssatz liegt man dann schon bei über 700,-€ :oh:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 18. Dez 2011, 00:15

Hi,

Ich werde ausschau nach gebrauchtem Ersatz halten, neu ist mir das für einen Versuch zu teuer...

Das Auto ist eh Mysteriös...
Fahrzeuge: Polo 9N  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 18. Dez 2011, 00:28

gebraucht ist immer schwierig da die bei VW nur mit Fahrgestellnummer bestellt werden.

Wenn du bei Vw bist dann lass doch auch mal den Wert vom Temperaturgeber fürs Wasser auslesen. Die sollen gucken ob er logische werte von sich gibt. Wenn der Kaputt ist spritzt dein Motor falsch ein ,Das könnte den hohen lamdawert und das ab und zu schlechte anspringen erklären.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 18. Dez 2011, 00:51

Kann ich das mit VAGCOM nicht selber auslesen ? Hätte alle Gerätschaften da
Fahrzeuge: Polo 9N  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 18. Dez 2011, 20:12

jup soltest du selber können
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 18. Dez 2011, 22:35

Habe leider nicht so den Plan vom VAGCOM programm, kann halt Fehler Löschen etc, ich meine aber das die Kühlwassertemperatur korrekt angezeigt worden ist.. Auch mit MoDiag
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Motorkabelbäume ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Dez 2011, 22:38

Korrekte Werte hin oder her, wenn schon brüchige Stellen an der Isolierung erkennbar sind, dann kommt man um den Tausch der Betroffenen Leitungen leider nicht herum.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste