- GELÖST- Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
xandi1980
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jul 2010, 16:01

- GELÖST- Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon xandi1980 » 13. Jan 2013, 16:45

Hallo Leute,

Ich hab an meinem Polo 1.2, 47KW, AWY folgendes Problem:

Unmittelbar nach dem Starten des Motors fällt die Drehzahl kurzzeitig auf ca. 500 U/min ab um dann gleich wieder bei 750 U/min sich einzupendeln. An der Ampel hab ich schon öfters beobachtet das die Drehzahl im Leerlauf nicht mehr unter ca. 1100 Umdrehungen abfällt, was zur folge hat das die Abgaswarnleuchte angeht und im Fehlerspeicher erscheint 16891 Leerlaufdrehzahl zu hoch.
Bei ATU haben sie zuerst mal den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker gewechselt da er undicht war. Leider hab ich jetzt wieder das selbe Problem.
Ansonsten konnte ich keine weiteren Auffälligkeiten feststellen.
Hat jemand nen Tip oder Hinweis was ich selbst noch machen könnte, bzw. wo die Ursache liegen könnte?
Zuletzt geändert von xandi1980 am 20. Jan 2013, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 13. Jan 2013, 18:07

drosselklappe reinigen? danach drosselklappe neu anleren. also das is nur ne vermutung und ich bin nicht vom fach. vielleicht schreibt noch jemand andrs was es sein kann.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
xandi1980
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jul 2010, 16:01

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon xandi1980 » 19. Jan 2013, 12:17

Die Reinigung und überprüfung der Drosselklappe brachte keine Verbesserung.

Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und ich jage die Drehzahl im stand auf über 3000 U/min hoch geht sie im Leerlauf nicht mehr unter 1100 U/min zurück. Stelle ich den Motor ab und starte erneut dann hab ich im Leerlauf 750 U/min.

Vielleicht hat ja einer nen Tip übrig ehe ich nächste Woche wieder in die Werkstatt fahre.


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 19. Jan 2013, 23:45

wo wohnste?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Tschauii
Beiträge: 222
Registriert: 18. Mär 2012, 18:26
Alter: 54

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon Tschauii » 19. Jan 2013, 23:51

Hast du die Drosselklappe auch neu angelernt?


Wisco

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon Wisco » 20. Jan 2013, 05:40

Versteh ich das richtig. Es hat nichts mit warmen und kalten zustand zu tun. Sondern allein durch das aus und wieder einschalten geht die Drehzahl auf 750.


Themenersteller
xandi1980
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jul 2010, 16:01

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon xandi1980 » 20. Jan 2013, 10:40

Ich wohne in Schwäbisch hall.

Die DK sollte sich ja nach ein paar Kilometern von selbst einlernen. Verhält sich aber genauso gewohnt wie vorher, also nix auffälliges.

Wenn ich mit kaltem Motor losfahre und die Anzeige der Temperatur ist noch unter ein viertel ca. 60-70 Grad, und ich schalte in Leerlauf fällt sie auf den normalen wert zurück. Wenn ich dann weiterfahre und die Anzeige der Kühlmitteltemperatur steigt auf die normalen 90 Grad oder auch evtl. kurz davor und ich schalte in den Leerlauf dann bleibt sie aber hängen bei 1100 U/min und ist damit über dem Sollwert. Wenn ich jetzt den Motor abstelle und sofort danach wieder neustarte ist die Leerlaufdrehzahl wieder auf dem normalen wert. Gebe ich dann im Leerlauf Gas oder während der Fahrt, so fällt sie im darauffolgenden Leerlauf wieder nicht unter 1100 U/min.
Hat der Polo einen Leerlaufregler oder Luftmassenmesser wo ich selbst noch ein paar checks machen könnte?


Wisco

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon Wisco » 20. Jan 2013, 15:37

ob ein luftmassenmesser vorhanden ist, weiß ich nicht, aber du könntest ja mal kurz selber schauen. ist normalerweise direkt hinter dem luftfilter. Meist sind es immer die selben Teile die probleme mit der leistung oder leerlauf zu tun haben. und das sind LMM, AGR-Ventil, thermostat und bei turboladern der Turboladesensor. Aber da bei dir mal die abgasleuchte aufgeleuchtet war, vermute ich eher die lamdasonde. evtl. ist der katalysator defekt oder die lamdasonde ist defekt und misst Mist. WEiß aber nicht inwiefern sich die lamdasonde auf den motor (und drehazhl) auswirkt.


Themenersteller
xandi1980
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jul 2010, 16:01

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon xandi1980 » 20. Jan 2013, 18:01

Ich habe den fehler gefunden!

Schuld war ein riss in einem der Schläuche siehe Bild. Der Riss war ca. 20mm lang und ist nicht gleich aufgefallen. Nachdem ich ihn mal mit Isolierband geflickt habe und ne Runde gedreht habe passt auf einmal wieder die Drehzahl :hurra2:

Komischerweise haben die das beim letzten Service bei ATU wohl übersehen, denn da bestand das Problem nämlich schon... :keule:

Zum Schluss noch eine Frage: Wird die Abgasleuchte nach einer gewissen Anzahl von Starts bzw. Kilometern wieder von alleine ausgehen oder muss der Fehlerspeicher gelöscht werden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jan 2013, 18:09

Komischerweise haben die das beim letzten Service bei ATU wohl übersehen, denn da bestand das Problem nämlich schon... :keule:
Wahrscheinlichj hätten sie dir sonst auch den Motor getauscht... oder irgendwas anderes sinnlos-teures
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: - GELÖST- Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadis

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Jan 2013, 19:17

...ATU, da hatten wir doch kürzlich erst was mitm TÜV Termin... :laughing:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: - GELÖST- Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadis

Ungelesener Beitragvon px » 20. Jan 2013, 20:04

Also zu meiner aktiven Polo-Zeit wurde man gefühlt gekreuzigt, wenn man allein die Idee geäußert hat, Service bei ATU machen zu lassen... das scheint irgendwie abhanden gekommen zu sein? :lol:


matzebatze
Beiträge: 16
Registriert: 16. Sep 2012, 15:20
Alter: 33

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon matzebatze » 20. Jan 2013, 22:28

Zum Schluss noch eine Frage: Wird die Abgasleuchte nach einer gewissen Anzahl von Starts bzw. Kilometern wieder von alleine ausgehen oder muss der Fehlerspeicher gelöscht werden?
Soweit ich weiß, muss man den Fehlerspeicher dazu löschen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N  


bz-mof
Beiträge: 34
Registriert: 7. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadisch!

Ungelesener Beitragvon bz-mof » 25. Jan 2013, 23:04

Wird die Abgasleuchte nach einer gewissen Anzahl von Starts bzw. Kilometern wieder von alleine ausgehen oder muss der Fehlerspeicher gelöscht werden?
Das Malfunction Indicator Light (=Allgemeine bzw. eigentlich Motorfehlerleuchte) geht bei bestimmten Fehlern von alleine wieder aus, wenn diese eine bestimmte Zeit lang gar nicht mehr auftreten. Die "bestimmte" Zeit hängt von mehreren Faktoren ab, die allesamt erfüllt sein müssen, u.a. muss ein kompletter Fahrzyklus gefahren worden sein.

Hatte es selbst schon, dass sie nach >100km wieder ausging (weil ich bis dahin zu faul war, den climatronic-Fehler zum dutzendsten Mal auszulesen...), oft bleibt sie aber an.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: - GELÖST- Leerlaufdrehzahl zu hoch und schwankt sporadis

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Jan 2013, 07:45

Also zu meiner aktiven Polo-Zeit wurde man gefühlt gekreuzigt, wenn man allein die Idee geäußert hat, Service bei ATU machen zu lassen... das scheint irgendwie abhanden gekommen zu sein? :lol:
Naja komm sooo schlimm sind die auch nicht, also ich würde es denen doch durchaus schon zutrauen, dass die mir günstig Reifen verkaufen und auf die Felgen ziehen, ohne mir gleich 4 Liter Waschwasser in mein kleines Pinchen zu füllen oder mir die Synchronringe zu tauschen...
Nur die Frage ist, ob die billiger sind :gruebel:

Für alles Andere: Ans Kreuz mit Ihm! :lol:
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste