Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
bz-mof
Beiträge: 34
Registriert: 7. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.

Ungelesener Beitragvon bz-mof » 25. Jan 2013, 21:41

Hallo Leute!

Vorweg: Die Suche hab ich benutzt und nix gefunden, außerdem erwarte ich natürlich keine exakte Analyse meines Problems, das ginge sicherlich nur mit einer funktionierenden Glaskugel...

Mein Polo 1.4 FSI klang beim Losfahren heute und nach 250km an der Tanke noch normal, beim Ankommen nach insgesamt 300km (120-140km/h auf der BAB) schepperte der Wagen furchtbar. Weiß nicht, ob's plötzlich angefangen hat oder langsam kam, hatte das Radio an.

Das Geräusch klingt, als ob ich frisch verheiratet wäre und mir jemand eine Blechdose unter den Vorderwagen gebunden hätte. Beim Anfahren ist es ein recht langsam und leise, aber schon deutlich zu hören. Über 70km/h ist es lauter als das Motorengeräusch, ab ca. 110km/h fast nicht mehr zu hören. Es tritt nur unter Last auf, d.h. bei Gasgeben UND Schubbetrieb. Beim Kupplungtreten ist es weg, ebenso wenn ich genau soviel Gas gebe, dass keine Beschleunigung stattfindet. Außerdem ist es geschwindigkeitsabhängig, nicht drehzahlabhängig.

Nun meine Fragen:
1) Was kann das sein? Lager, Kupplung, Getriebe oder so?
2) Komme ich am Sonntagabend noch die 300km nach Hause oder sollte ich mein Wochenende verlängern und hier am Montag erstmal in die Werkstatt?

Danke für Hinweise!
Zuletzt geändert von bz-mof am 26. Jan 2013, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

AW: Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Jan 2013, 22:31

Schwungrad waere mein erster tipp.

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel


Themenersteller
bz-mof
Beiträge: 34
Registriert: 7. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Re: Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.

Ungelesener Beitragvon bz-mof » 25. Jan 2013, 22:42

Vielen Dank für die Antwort! Dass es ein Schwungrad ist kann ich mir (wegen meines laienhaften Halbwissens) nicht vorstellen. Wie genau würde das funktionieren? Ein Schwungrad am Motor würde ich ausschließen, da das Scheppern ja nicht drehzahlabhängig ist. Falls mein Polo ein Zweimassenschwungrad hat, wär es das gleiche und bei nem Extra-Schwungrad am Getriebe oder so dürfte das Scheppern meiner Meinung nach beim Kupplungtreten nicht aufhören, da die Getriebevibrationen etc. dann nicht unbedingt aufhören. Oder stelle ich mir das falsch vor? Ich hab vom Antriebsstrang keine Ahnung, daher lasse ich mich gerne belehren (-:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nordhesse
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2012, 12:45

Re: Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.

Ungelesener Beitragvon Nordhesse » 26. Jan 2013, 22:12

Ich tippe auf einen Lagerschaden, und würde nicht mehr sonderlich viel fahren!
Im Getriebe gibt es eine Lageraufnahme, ein Blechteil mit zwei Kugellagern. Jeweils ein Lager für die Antriebs- und eines für die Triebwelle. Hier dürfte das Lager der Triebwelle beschädigt sein. Bei ausgebaut angeliefertem Getriebe kostet das rund 150,- €. ;-)


Themenersteller
bz-mof
Beiträge: 34
Registriert: 7. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Re: Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.

Ungelesener Beitragvon bz-mof » 27. Jan 2013, 11:44

Das ist mal ne Ansage, vielen Dank dafür. Werde Montag mal rumtelefonieren und versuchen, hier in Kassel ne Werkstatt zu finden, die das preiswert und halbwegs schnell erledigen kann.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 27. Jan 2013, 12:08

Differenzial oder ZMS
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
bz-mof
Beiträge: 34
Registriert: 7. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen
Alter: 40

Re: Scheppern bei Last, geschwindigkeitsabhängig.

Ungelesener Beitragvon bz-mof » 3. Feb 2013, 18:13

Fürs Archiv gibt es jetzt die ausführliche Fehlerbeschreibung:

Es war ein Niet im Differential, der sich gelöst hatte. Ausgelöst wohl durch einen Ruck, der beim plötzlichen Abbremsen eines durchdrehenden Antriebsreifen auf teilweise schneeschlüpfriger Fahrbahn beim Anfahren zuviel für den Niet war. Gefahren bin ich damit noch 250km ohne dass sich das Geräusch verändert hat, Öl etc. ist auch dringeblieben. Damit zu fahren ist aber sicherlich grundsätzlich nicht zu empfehlen.

Überholtes Austauschgetriebe + Kupplungssatz (4 Schwingungsdämpfer kaputt, mindestens einer davon war seit Ewigkeiten zu hören...) + Druckschlauch zum Bremskraftverstärker knapp 1700 EUR und fünf Arbeitsstunden.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste