Klima Kondensator deffekt.

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 33

Klima Kondensator deffekt.

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 13. Jun 2014, 11:03

hallo leute ich habe ein paar fragen an euch. unzwar ist mir seid ein paar tagen mein Klima im a*** ich wahr bei ATU und da hat der man alles mit dieser schwarzlicht dingen und der brille untersucht. und vorne im kühler grill hat er mir ne stelle gezeigt wo son grüner fleck wahr. er meinte das mein klimagas da raus ist. ich habe erst seid ein paar Monaten das teil auffüllen lassen.es wurde ja alles getestet aber wurde nichts gefunden. wie kann das sein das in so kurzer zeit mein klimakondensator flöten geht. also rein optisch sieht man dem kühler Garnichts an -.-
ATU wollte fürs neue einbauen + wiederbefüllen 500€ scheiß Abzocker die.alleine für ne neue bremsleitung vorne wollten die 100€ mehr haben -.-
muss ich den schaden umgehend beheben lassen oder kann das warten ?
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Klima Kondensator deffekt.

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 13. Jun 2014, 12:03

Achte doch mal bitte auf korrekte Rechtschreibung, Zeichensetzung, Punktuierung und Absatzregeln, das liest sich gelinde gesagt sehr... beschissen.

Du kannst natürlich mit der Reparatur warten, dafür musst dann auf die Klimaanlage verzichten, je länger allerdings die Klima nicht funktionsfähig ist, desto wahrscheinlicher wird es, dass nach uns nach andere Leitungen / Dichtungen ebenso kaputt gehen.
Dabei will ich mal behaupten handelt es sich um einen Vorgang, der Jahre dauert, also wennd ie Reparatur nur ein paar Monate dauert, sollte da ncihts passieren.

Zudem würde ich dir erneut raten, dir eine KFZ-Werkstatt zu suchen, wenn du so beratungsresistent bist, kann man dir auch nicht helfen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 33

Re: Klima Kondensator deffekt.

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 13. Jun 2014, 12:17

na klaa würde ich in einer andere Werkstatt Fahren. nur da ist die frage wollen die nur fürs angucken Geld oder nicht. und dan kommt die nächste frage alten Kondensator flicken lassen oder doch lieber 65€ in nen neuen investieren. also mir währ ein neues teil lieber. es sei den einer von euch hat schon Erfahrung mit diesen mitteln gemacht das was die reinfüllen um den leck dicht zu machen.
Fahrzeuge: Polo 9N  


qwertz089
Beiträge: 219
Registriert: 12. Dez 2009, 20:37

Re: Klima Kondensator deffekt.

Ungelesener Beitragvon qwertz089 » 13. Jun 2014, 20:30

wie hat die Stelle mit dem Fleck am Kondensator ausgesehen?
Ein Zylinder mit einen Deckel oben drauf?


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Klima Kondensator deffekt.

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Jun 2014, 20:48

Das grüne Zeug ist einfach nur ein Kontrastmittel mit dem Leckagen gefunden werden können, nix wildes, aber zweckmäßig!
Wenn du über einen längeren Zeitraum Kühlmittelverlierst, ist das noch nicht dramatisch, aber ein Anzeichen dafür das irgendwo eine undichte Stelle ist. Versuch sofern du ne Climatronic hast möglichst oft mit der Econ Einstellung zu fahren, denn so läuft der Kompressor nicht mit. Im Kältemittel ist ein Schmiermittel enthalten, verlierst du Kältemittel wird der Kompressor irgendwann nicht mehr ausreichend geschmiert und kann ebenfalls kaputt gehen, dann wirds teuer!
Hast du kein Bild von den Leckagepunkten? Also da wo es grün ist? Gibt mehrere Verbindungen an den Leitungen wo Dichtungen sitzen die natürlich irgendwann man kaputt gehen können. Diese Dichtungen sind O Ringe, die kann man natürlich tauschen, kosten auch nicht die Welt.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Blueboy91
Beiträge: 115
Registriert: 18. Jun 2013, 16:15
Wohnort: Dortmund
Alter: 33

Re: Klima Kondensator deffekt.

Ungelesener Beitragvon Blueboy91 » 26. Jul 2014, 15:07

naja Fotos habe ich leider keine aber vorne links neben dem Nebelscheinwerfer sind ja 3 solche grilkl teile in der mitte von diesen plastig dingern genau da war son grüner fleck ungefähr so groß wie eine 1 € münze. ATU wollte von mir 500€ haben neuteilke+ einbau + wiederbefüllen. und vor ein paar tagen haben die mich nochmal angerufen ein neues Angebot 430€ xD ist mir trozdem zu teuer. und sollte ich dieses Problem schnell reparieren lassen ? und was sollte ich den am besten alles austauschen um sicher zu gehen das ich nicht schon wieder nach ein paar Monaten ein leck habe. und ich habe leider kein climatronic. ich habe ein normales klmima also keine Automatik.
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste