Motor umbauen lassen auf 1.8T

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Black-Panther
Beiträge: 122
Registriert: 15. Jan 2007, 22:43
Wohnort: Wesel

Motor umbauen lassen auf 1.8T

Ungelesener Beitragvon Black-Panther » 18. Aug 2007, 15:37

Hallo,

möchte meinen Motor umbauen lassen !

Habe mich bereits bei Car Creativ erkundigt, nun suche ih weitere Perspektiven ! Kennt ihr noch Werkstätten die einen solchen Motorumbau möglichst Kostengünstig durchführen?


Mfg Philip

P.s: Suche hat zuviel ausgespuckt, war aber nix sinnvolles dabei
:fuck: Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur :fuck:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 18. Aug 2007, 15:41

Hallo Philip.

Da ich nicht weiß, wo du am besten noch anfragen könntest wollte ich duch nur "vorwarnen". Du wirst dir leider zu diesem Thema noch oft anhören müssen hier im Forum, dir lieber gleich nen GTI zu kaufen. Es wird auch die günstigere Variante sein. Mehr kann ich dir leider nicht sagen.

Wünsche dir trotzdem viel Erfolg beim Suchen einer geeigneten Werkstatt.
Zuletzt geändert von Andreas85 am 18. Aug 2007, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 18. Aug 2007, 15:43

und was sagen die da? willst du nicht da machen lassen???

alternativen gibts genug, aber viel viel teuerer....der polodave hatta machen lassen und noch 2 hier im forum....


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 18. Aug 2007, 19:46

Wie wäre es mit selber machen?? Ich baue auch gerade einen 1.8T in ein Golf 1 Cabrio also denke ich mal sollte das kein Problem sein dieses in ein Polo einzubauen für den man eigentlich ja alle Teile zum einbau über Edka bekommt!
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hägar » 18. Aug 2007, 20:11

Problem ist bei Dir nur das Du ja auch noch den ganz kleinen Motor hast.
Da mußt Du dann auch noch hinten auf Scheibenbremse umbauen!

Weiß nicht wie das beim Polo ist. Wenn Du Pech hast ganz neue Hinterachse.


Themenersteller
Black-Panther
Beiträge: 122
Registriert: 15. Jan 2007, 22:43
Wohnort: Wesel

Ungelesener Beitragvon Black-Panther » 18. Aug 2007, 20:43

Nabend jungs,

Ich bin selber gelernter Industriemechaniker, das problem wäre es nicht ! Jedoch habe ich keine Garage oder sonstige Möglichkeit wo ich mein Auto über Nacht unterstellen könnte, was bei einer solchen Aktion dringend notwenidg ist ! keiner schafft so etwas an einem tag ^^


Car Creativ is ok, aber vlt gibt es noch was Preisgünstigeres ?!

Nein, definitiv ist ein GTI nicht die bessere Lösung :

Mein Wagen hat ca. einen Wert von 8t€
Umbau des Wagen ca. 10€

Dies entspricht einem gesamt wert von 18t€

Für 18t Euro bekommt man keinen GTI der erstens seinen eigenen Vorstellungen entspricht ( mein wagen tut dies ), zweitens weiss man bei einer gebrauchten Variante nie was am Wagen dran ist, drittens ist es mir viel mehr Wert wenn ICH den Wagen halbwegs selbstgestaltet habe und weiss woran ich bin !

Trotzdem bedanke ich mich für eure Antworten, weitere sind dringend erwünscht !


Mfg Philip :)

P.s: ich geh erstmal einen saufen, evtl. find ich ja n motor ^^
:fuck: Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur :fuck:


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 18. Aug 2007, 20:45

@Black-Panther
Stimmt bei so einem Umbau kommt man maximal auch nur 5% in der Versicherung höher.
Das ist definitiv billiger als die GTI Versicherung^^

Wobei ich denke das das sowieso in einigen Jahren ändert... Versichung = Schadstoffausstoß etc. sag ich nur.



@Thema
Wie sieht das eigentlich aus dann mit der Zulassung?

Ich habe gehört das man bei einem 2003 baujahr polo 9n keinen motor einbauen darf der unter 2003 gebaut wurde.

Der Motor muss neuer sein als das Auto selber sein, damit man den überhaupt zugelassen bekommt.


Ein guter freund von mir meinte das ich zB. keinen alten VR6 in meine Kiste reinbauen dürfe...

ist da was wahres dran?
Zuletzt geändert von R-Tec am 18. Aug 2007, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


georgi

Ungelesener Beitragvon georgi » 18. Aug 2007, 20:46

So n ::...dpdkopgjs
Also wenn du umbauen willst frag ich dich erstmal hast überhaupt mal nachgedacht was das Bares kostet ?
Wenn du Geld sparen willst dann bestimmt net beim Umbau da solltest eher nach Quali schauen sieh lieber zu das du n günstiges Schlachtopfer findest da sind übrigens auch die Bremsen dabei denn deine kannst kicken bei der Leistung und das hat nichts mit der Achse zu tun :/


Patrick87
Beiträge: 727
Registriert: 2. Apr 2006, 20:14
Wohnort: Langenfeld
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Patrick87 » 18. Aug 2007, 20:48

Nabend jungs,

Ich bin selber gelernter Industriemechaniker, das problem wäre es nicht ! Jedoch habe ich keine Garage oder sonstige Möglichkeit wo ich mein Auto über Nacht unterstellen könnte, was bei einer solchen Aktion dringend notwenidg ist ! keiner schafft so etwas an einem tag ^^


Car Creativ is ok, aber vlt gibt es noch was Preisgünstigeres ?!

Nein, definitiv ist ein GTI nicht die bessere Lösung :

Mein Wagen hat ca. einen Wert von 8t€
Umbau des Wagen ca. 10€

Dies entspricht einem gesamt wert von 18t€

Für 18t Euro bekommt man keinen GTI der erstens seinen eigenen Vorstellungen entspricht ( mein wagen tut dies ), zweitens weiss man bei einer gebrauchten Variante nie was am Wagen dran ist, drittens ist es mir viel mehr Wert wenn ICH den Wagen halbwegs selbstgestaltet habe und weiss woran ich bin !

Trotzdem bedanke ich mich für eure Antworten, weitere sind dringend erwünscht !


Mfg Philip :)

P.s: ich geh erstmal einen saufen, evtl. find ich ja n motor ^^

gute idee, wohl aber sehr Arbeits/Kostenintensiv :D


und nen neuen GTI bekommste schon für etwas über 17.000, mit ein wenig Umbauen biste bei 20.000 und hast einen NEUEN Wagen mit GARANTIE


georgi

Ungelesener Beitragvon georgi » 18. Aug 2007, 20:50

@ R-Tec


Des hat nichts mit dem alter zu tun sondern mit der Schadstoffklasse du

kannst nicht aus nem polo der euro 3Norm hat den Motor rausschmeissen um

nen 16V mit G-Kat zu verbauen ;)


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 18. Aug 2007, 20:53

Nagut mit der Schadstoffklasse...
und wo genau steht das, bzw wo kann ich sowas nachschlagen?

müsste mich dann mal informieren was alles bei mir rein"darf"...
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


georgi

Ungelesener Beitragvon georgi » 18. Aug 2007, 20:58

hmmm des kannst net so pauschal sagen weil du z.B. auch n 16V mit Keramigkatalysator auf E3 bringen kannst !

Wie meinst das was bei dir rein kann ?
In meinen kommt mein G60 rein sobald der Diesel kaputt ist , solang kann er aber noch im Golf 1 bleiben :D


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 18. Aug 2007, 21:57

Ich habe mich Monate lang äußerst intensiv mit Motoren und insbesondere der eintragungsfähigkeit bezüglich abgasnormen beschäftigt.

Die alten 1.8l o. 2.0l 16V oder g40 g60 vr6 sind allesamt absolut von einer legalen eintragung ausgeschlossen. Selbst die spezial tüvis streichen hier die segel.
Hier ist nichts zu machen. Man könnte jetzt abgasgutachten machen, die sind auch noch einigermaßen zu bezahlen, aber die geforderten normen erreicht kein motor.

Die motoren wurden alle abgelößt bzw. wurden gar nicht mehr als 16v motoren eingebaut (golf 4) dort gab es dann den v5 oder den 1,8t neu. den 2.0l gabs dann als fsi....bähhhh

für den polo bleibt eigentlich nur der 1.8t auch wenns ein ausgelutschter vorkriegsmotor ist oder z.b. der 2.0l tfsi oder fsi oder v6, wobei die wieder zu schwer sind
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Black-Panther
Beiträge: 122
Registriert: 15. Jan 2007, 22:43
Wohnort: Wesel

Ungelesener Beitragvon Black-Panther » 19. Aug 2007, 11:26

Danke Leute für die Antworten,


ich möchte eigentlich nur Wissen wo ich noch die Möglichlkeit hab mein Motor Umbauen zulassen !

Deshalb bitte keine Kommentare zu Abgasnormen und son scheiss, oder das ich mir lieber einen neuen GTI kaufen soll, das will ich nämlich gar nicht ;)


Dankend und mfg Philip
:fuck: Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur :fuck:


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 19. Aug 2007, 13:51

Ja kannst du! Kostet aber viel Geld.

z.B. bei http://www.car-creativ.de oder http://www.km-tuning.de


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 19. Aug 2007, 14:11

hmmm des kannst net so pauschal sagen weil du z.B. auch n 16V mit Keramigkatalysator auf E3 bringen kannst !
:D
normale Katalysatoren haben alle einen Einsatz aus Keramik
Dieser könnte jedoch gegen einen Metall-Kat getauscht werden

Nur sehr wenige Fahrzeuge haben einen Metall-Kat in Serie

Weißt du auch was ein Abgasgutachten kostet wenn du solche Basteleien machst ?? Die E3 muß ja nachgewiesen werden.
Eventuell hat seiner ja auch schon E4 und er benötigt dann auch einen E4 Motor
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 19. Aug 2007, 14:34

frag doch mal in einer freien werkstatt um die ecke und such dir einen motor beim teileverwerter, je mehr eigenarbeit, je billiger wird das.

je nach baujahr darf die abgasnorm verschlechtert werden. Aus meinem euro4 darf ich euro3 machen, liegt halt am baujahr. Aber das reicht warscheinlich nicht für die geilen alten motoren. Son gutachten kostet ca. 2500€
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon euro » 19. Aug 2007, 14:50

OT: in der Ab ist ein Test vom neuen 1.8T (FSI) im Octavia
die sind da sehr begeistert von (ansprechverhalten, Druck, Verbrauch)

kann dir aber nicht sagen wo du den einbauen lassen kannst ...

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 19. Aug 2007, 15:11

Jo stimmt! Der is ja auch im A3 drin. Den hat ein Freund von mir, bin ihn zwar noch nie gefahren aber der geht bestimmt auch gut mit 160PS :) Car-Creativ kann den bestimmt einbauen die haben ja auch schon einen 2,0TFSI in einen Polo gebaut (Hab das irgendwo mal gesehen)


Themenersteller
Black-Panther
Beiträge: 122
Registriert: 15. Jan 2007, 22:43
Wohnort: Wesel

Ungelesener Beitragvon Black-Panther » 19. Aug 2007, 15:26

thx für eure Antworten und Themen !


Ich werde mal schaun, entweder geht das Auto im Sommr 08 nach Car Creativ, oder ich besorge mir einen Motor selber und bau mir den selber mit ein paar Leuten ein !


Danke für die Antworten ! :)

Mfg Philip
:fuck: Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur :fuck:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste