Toergi´s Polo -es geht zu Ende-

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Jul 2013, 11:48

Bild

Junge das ist so russisch, da fällt mir nur eins ein - weiter so!

Bild
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 38

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 8. Jul 2013, 12:35

Aber genug von den Schreckensmeldungen.. das wird alles funktionieren, das wird alles halten und es wird bestimmt ein mordsmäßiger Spaß !!

Apropos "mordsmäßig".... hab den Polo für die basteleien am Auspuff noch ein wenig höher in den Himmel gebracht. Jetzt kann man auf dem Rollbrett liegend komplett einmal unten durch fahren..

Bild

Aber man kommt gut überall ran, der Wagen droht nicht bei jeder kleinen Berührung vom Sockel zu fallen, und zur Sicherheit zieh ich immer die Handbremse an wenn ich unter den Wagen bin ^^

[...]


Melde gehorsamst : Auspuff fertig !!! :D



Gruss --Jörg--
ernsthaft? :lol: :lol: :lol: :kicher:
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


SHT
Beiträge: 787
Registriert: 1. Nov 2007, 16:36
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon SHT » 8. Jul 2013, 13:31

Hauptsache die Handbremse ist gezogen :-D
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 8. Jul 2013, 13:46

Des is mal ein Keilformfahrwerk ^^
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Jul 2013, 13:51

....... das war ein SPAAAASSSSSS !!!!!!!!!!! Maaaannnnnnnnn :hehe:


Glaub bei manchen Sachen ist es besser wenn man einfach nur mal lacht !!

Da brauch man gar nicht das weinen anfangen.................. obwohl man es eigentlich machen sollte....


Benzinpumpe ist so ein Beispiel...
Die Pumpe stammt von Pierburg und ist das XXL-Modell, dieses wird wohl auch in diversen AMG Modellen verwendet. Ich nutze sie als Zusatzpumpe. Die Tankpumpe als Vorförderpumpe und die Pierburg Pumpe als Hauptpumpe. Da habe ich mich dann leider um einen mm vermessen, da mein Meßschieber im Vorderen Teil eine kleine Aussparung hat die ich nicht bedacht habe. Die Saugeseite der Pumpe dachte ich hat 14mm. Also habe ich den Schlauchwulst abgeschnitten und wollte dort dann mit Hydraulik-Teilen einen Adapter auf 6mm Schlauchanschluss herstellen. Mit einer Verschraubung und 14mm Schneidring, einem Adapter und einem Verpressnippel auf 6mm. NACH dem Abschneiden der Wulst viel mir dann auf das die 14mm Überwurfmutter nicht passte. DAS ist dann wieder der Punkt wo man das schreien anfangen könnte...... Dann habe ich nochmal richtig nachgemessen und siehe da, es sind nicht 14 sondern 15mm Außendurchmesser auf der Saugeseite der Pumpe. Also verviel Mist mist meistens MIST :D

Also nochmal hin zum Hydraulikverkäufer, wobei ich jedoch dachte das 15mm nicht das gängiste Maß wäre. Aber ich wurde positiv überrascht. Es gab das alles. Jedoch nur in "leichter" Ausführung. Das bedeutet allerdings im Hydraulik-Deutsch : NUR bis ca.400bar belastbar^^
Nun gab es alles nochmal. 15mm Verschraubung inkl Schneidring, Adapter und dann einen 6mm Schlauchanschluss. Perfekt.

In Bildern :

Die Verschraubungen :

Bild

Die abgeschnittene Saugeseite der Benzinpumpe :

Bild

Und dann das Endergebnis :

Bild



Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 54

Re: AW: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Scofield » 8. Jul 2013, 14:03

Bild

Junge das ist so russisch, da fällt mir nur eins ein - weiter so!

Bild
Trifft genau meine Art von Humor ! :D

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 4
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Jul 2013, 14:06

Na Jörg, Hansaflex sei dank was? :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Jul 2013, 14:09

Na Jörg, Hansaflex sei dank was? :D

So isses !!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Jul 2013, 14:33

Gewinde geschnitten und Teflonband drum oder ist der Überwurf innen leicht konisch?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Jul 2013, 14:39

Gewinde geschnitten und Teflonband drum oder ist der Überwurf innen leicht konisch?
Das Problem was ich damit hatte ist die Wandstärke. Das ist alles sehr sehr dünn, denke mal nicht das es gehalten hätte. Und einfach einen Schlauch drauf, ein Adapterstück, dann noch einen Schlauch das sind mir ein paar Verbindungen zu viel die mir nicht so ganz geheuer sind.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Jul 2013, 17:05

Ach ist das ne Schneidringverbindung? Ich dachte das ist ein Überwurf mit IG.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


DjNiK12E
Beiträge: 44
Registriert: 24. Jun 2010, 22:23
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 32

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon DjNiK12E » 8. Jul 2013, 17:07

Ein sehr schöner Umbau bis ins ''kleinste'' Detail Jörg! Weiter machen ;)

Könnte man dich mal beim umbauen besuchen, oder schraubst du lieber für dich allein?
Kann man sicher noch einiges von dir lernen wenn ich das so sehe.
„Wer langsam fährt, wird länger gesehen!“
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Toergi » 9. Jul 2013, 13:02

Ein sehr schöner Umbau bis ins ''kleinste'' Detail Jörg! Weiter machen ;)

Könnte man dich mal beim umbauen besuchen, oder schraubst du lieber für dich allein?
Kann man sicher noch einiges von dir lernen wenn ich das so sehe.

Servus,

da ich in der Halle nicht ganz alleine bin (und damit meine ich nicht die Stimmen aus meinem Kopf die mir all den Blödsinn vorschlagen) muss ich das leider ohne Absprache ablehnen.

Hoffe aber das ich nicht mehr allzulange brauche !


Beste Grüße --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Jul 2013, 12:51

Soooooooooooooooo......... paar Updates....


SSSLLLLLÄÄÄÄÄÄÄUUUUUUUUUUFFFFFTTTTTTTTTTTT !!!!!!!!!!!!!!!! :hurra2: :hurra2:




Es lebt und der "kleine" hat gestern zum ersten mal wieder das Licht der Welt erblickt....

Hatte noch ein paar Kleinigkeiten zu machen wie ein paar Kabel zu isolieren, ein bisschen Hitzeschutz zu befestigen und hier und da fehlten noch Schlauchschellen...


Dann kam der große Moment wo ich echt ein bisschen muffensausen vor hatte.


- Kein Funkenregen beim anklemmen der Batterie *TOP*
- Kein wildes Relaisgeklapper beim einschalten der Zündung *TOP*
- Der Anlassser drehte sich *TOP*
- Er hatte nach sehr kurzer Zeit Öldruck aufgebaut *TOP*
- Es war noch alles trocken unter dem Wagen und an den Ölleitungen war kein Leck zu erkennen *TOP*
- Arsch zusammenkneifen und starten

Nach ein paar quälenden Umdrehungen ist der Motor doch tatsächlich angesprungen. *ALLES TOP*

Wie zu erwarten gab ein es bisschen qualmentwicklung vom Hitzeschutzband und vom Fett am Krümmer und Lader. Allerdings sonst war wirklich alles in bester Ordnung. Kein Kühlwasser was irgendwo rauslief, kein Öl was raustropfte........ Ich war soooo HAPPY !!!!


Bin dann den Wagen aus der Hallle gefahren, da es mit der Zeit doch zu leichter Geruchsbelästigung kam. Von der Geräuschkulisse ganz zu schweigen. Der kleine ist laut, ruppig und hart. Die Motorlager verrichten bestens ihren Dienst. So im Standgas geben so schon ein paar mehr Vibrationen an die Karosse weiter. Aber das sollte erträglich sein. Ebenso im Standgas rappelt das Schwungrad schon ein wenig mehr. Aber auch das war ja schon vorher klar das das passieren wird.

Dann kam irgendwann die ernüchterung. Der Kühlerlüfter ist nicht angesprungen. Auch bei einer Kühlwassertemperatur von 105 °C hat sich nichts getan.

Also Motor wieder aus.- ursachenforschung-

Nicht wirklich was gefunden, noch ein bisschen am unteren Kühlerschlauch "gepumpt" da ich Luft in der Leitung vermutete. Noch ein Versuch. Wieder nichts. Das Kühlwasser erwärmte sich wieder auf angezeigte 105°C.

Beim erneuten Anlaßversuch hat es mir dann den kompletten Strom des Wagens geklaut. Auf einmal war alles dunkel. Meine erste Vermutung war auch die richtige.
Ich habe das Stromkabel von der Batterie zum Anlasser nochmal extra abgesichert. Der nun grössere Anlasser zieht auch mehr Strom. --> Sicherung durch.
Nagut, dann überbrückt und wieder in die Halle gefahren. Auf den Auffahrrampen habe ich dann den kleinen Fehler gefunden.
Der Stecker für den Thermofühler im Kühler war zwar draufgesteckt, aber nicht komplett eingerastet und hatte keinen Kontakt. Stecker drauf, kurz laufen lassen...... und schon hat der Kühler gekühlt :D ( nachdem er erst mal den Staub der letzten Monate durch die Luft gewirbelt hat !

Dienstag gehts dann weiter, zusammenbauen, erste vollständige Probefahrt und dann erst mal waschen !!!


Bild

Bild


Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon JayCob » 13. Jul 2013, 14:55

AHU !!!!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hardyliciou
Beiträge: 116
Registriert: 19. Okt 2012, 20:36
Alter: 33

Re: AW: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Hardyliciou » 13. Jul 2013, 15:24

Wird auch Zeit Jörg! Good work!

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 38

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 15. Jul 2013, 09:18

:anbeten: :anbeten: :top: :top: :top: :top:
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 15. Jul 2013, 10:20

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des ruppigen, schreienden, schwitzenden und noch dazu notorisch saufenden Kindes :D :lol:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Jul 2013, 12:43

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des ruppigen, schreienden, schwitzenden und noch dazu notorisch saufenden Kindes :D :lol:

HAHAHAHA du bist immer der Knaller in deinen Umschreibungen, aber du hast so recht !! :hurra2:


Schwitzen tut es zum glück noch nirgends..

Hatte mich sogar ein bisschen an deinen Tip gehalten und nochmal den Ölrücklauf ein kleines bisschen eingekürzt, zwar keinen 45° Winkel, jedoch den 90° Winkel ein bisschen kürzer gestaltet.

Bild

Ich glaub für die HU muss ich den Innenraum wieder ein bisschen zusammenbauen. Da der Prüfer wohl auch gerne die Rücksitze, und Verkleidungen etc pp sehen möchte. Dann steht dem eigentlich nichts mehr im Wege... Bin wirklich mal gespannt ob der Prüfer mir sofort die Karre stillegt, oder mich erst noch ein paar Worte dazu verlieren lässt.. :mfaint:
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: Toergi´s Polo

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Jul 2013, 13:09

Hey Jörg, warum hast du den Luftfilter eigentlich nicht nach links verlegt, das Teil kriegt ja jetzt null frisch Luft, hat doch dieser eine Typ von HPerformance auch gemacht?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste