Seite 2 von 5

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 20. Jan 2015, 23:38
von Sersn91
So heute sind die Bögen und Rohre gekommen welche gleich weitergereicht wurden.

Nachdem zwei Freunde ihren Abend damit verbracht haben alles zuzuschneiden und zu Punkten wird morgen mal geschaut wie es passt. und wie lang die gesickten Enden sein müssen. :hurra2:

Langsam nimmt es gestallt an ;)

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 2. Feb 2015, 18:10
von Sersn91
Hey Leute.

Nun wurde wider weitegearbeitet und die Verrohrung sitzt nun passend.
leider bin ich nicht drum rum gekommen die Rohre etwas einzudellen damit die Gitter auch schön Platz haben. Aber wenigstens hat es einwandfrei geklappt das der Abschlepphacken schön vorbeigeht.

Und die Schürze wird nun auch bearbeitet. Die Nummernschild Aussparung muss weg ;)
Leider ist mir aufgefallen das der Vorbesitzer die Verstrebung hinter dem VW Emblem entfernt hat.

Eine neue Downpipe ist nun auch vorhanden mit größerer Verrohrung und einem 400zeller der noch übrig war.

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 6. Feb 2015, 09:35
von lukijR
TOP! Einfach TOP!

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 6. Feb 2015, 17:47
von Sersn91
Danke ;)

langsam wird es auch wenn es Schichtbedingt gerade schwierig ist.
Die Schürze Sitzt perfekt.
Jetzt wird noch eine kleine Idee an der Schürze verwirklicht und dann geht es ab zum Lackierer. ;)

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 13. Feb 2015, 23:16
von philipp12
haben ja schon privat geschrieben und ich find dein projekt richtig geil! mach weiter so :)

und lackier das "spoiler-schwert" unter der cup front in schwarz glanz, das würde das ganze nochmal hochwertiger rüberkommen lassen :D

wie fährt sich der renn-kat? ist der deutlich im innenraum zu hören?

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 14. Feb 2015, 06:45
von Sersn91
Servus,
danke hört man gern ;)

Auf der erstens Seite sieht man noch besser das es schon Schwarz glanz ist. Nur ist irgendwie etwas Staub beim umbauen angefallen :hmm2:
Der Polo braucht dann erst mal ne Richtig Feine Handwäsche so wie der aussieht.


Ja habs die Tage mal Probieren können und bin das ganze mal etwas länger Probe gefahren.
Und muss sagen in Verbindung mit der Milltek welche das MSD ersatzrohr drin hat und der Größeren DP bin ich VOLL zufrieden.
Find ich der "Kommenden" Leistung perfekt angepasst nicht zu leise und nicht zu Übertrieben, im Richtigen Drehzahlband schafft er ne Fehlzündung (Beim Fahren oder stehen) :hurra2:
Und für ne längere Fahrt war er jetzt auch nicht zu laut und im Unteren Drehzahlband ist er im Innenraum auch sehr angenehm.

Aber jetzt dann erst mal schauen was der TÜV zu dem ganzen sagt. :wow:

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 14. Feb 2015, 08:55
von Legendary
Sag mal bei wem lässt du eigentlich lackieren? Wirklich günstige Lackierer gibts bei uns in der Region ja nicht bzw habe ich noch keinen gefunden. Würde mir nämlich gerne mal die Kunststoffleisten an den Stoßstangen und an der Seite lacken lassen (Highline rules ;) )

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 14. Feb 2015, 10:02
von Sersn91
Also ich werde zur Lackiererei Schmidt in Waldkraiburg gehen.
Bescheid weiß er schon aber preislich weiß ich aber auch noch nicht was es kostet.
Sollte vllt mal anfragen was es kostet da ich die Frontschürze, beide Kotflügel die Fahrertür und vllt noch die Motorhaube zu Lackieren habe. :wow:

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 17. Feb 2015, 22:56
von Sersn91
Hey Leute.

Jetzt wurde an der Schürze noch eine Kleinigkeit geändert ;)
muss nur noch passend geschliffen werden und lackiert.
Was haltet ihr davon? Ich finds mega ;)

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 17. Feb 2015, 23:35
von Nuerne89
Sehr geil :top:

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 18. Feb 2015, 10:09
von Bozzey
Sieht echt top aus... :)

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 18. Feb 2015, 22:10
von SHT
Geile Idee mit der Front :top:

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 18. Feb 2015, 23:36
von Sersn91
Danke.
Freut mich ;)

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 19. Feb 2015, 07:21
von majesty78
Brav bei turboloch eingekauft. Weiter so ^^

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 25. Feb 2015, 09:56
von Sersn91
So s Kotflügel ziehen verschiebt sich leider aufs Wochenende.
und dann kann s endlich zum Lackierer :hurra2:

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 17. Mär 2015, 00:26
von Sersn91
So Kotflügel Motorhaube Tür und so lackiert.
morgen ist die Schürze auch fertig.
Super Lackiert, musste gleich montiert werden.

Jetzt kann es endlich April werden. :) bin nicht der einzige der wartet :)

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 19. Mär 2015, 01:25
von Sersn91
So heute ist die Schürze endlich gekommen.
Juhu :hurra2:
Und das Mittlere Gitter finde ich auch sehr stimmig obwohl die Waben größer sind.
Anfang April wird noch der streifen über den Seiten Luft einlassen Schwarz Foliert und der dünne Streifen über dem Grill.

und die Lasierten Spiegelblinker sind auch gleich fertig gewesen ;)

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 1. Apr 2015, 16:09
von Sersn91
So Leute.

Wünsch euch allen nen schönen Saisonstart.

meiner ist optisch fast fertig noch bisschen Folie und kleiniggkeiten. Der Lackierer hat auch gut gearbeitet.
Und am 9ten gez dann noch zum Abstimmen und zum Eintragen.
:hurra2: :hurra2:

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 20. Mai 2015, 06:43
von Sersn91
Guten Morgen,

also Frontschürze wurde noch mal komplett neu gemacht :wow:
den Füller welchen wir aufgetragen hatten, hat sich nicht mit dem des Lackierers vertragen und sich abgehoben :fuck:

Naja. So wurde es halt noch mal gemacht.

Beim optimieren war er jetzt auch 235Ps und 340Nm machen schon echt Laune
(Wobei ich schon an mehr Leistung denke)

Momentan hab ich wider n Problem. Manchmal ist einfach keine Leistung vom Turbo da.
Hab schon das Kurbelgehäuseentlüftungsventil erneuert.
Aber das war es nicht :(

Re: Stefan´s Cup (meine Umbauten)

Verfasst: 20. Mai 2015, 12:29
von Nuerne89
235PS mit Seriendüsen, Cupra LLK und ohne 2,5"+ Abgasanlage ab Turbo mit 200cpsi Kat?
Das kann ich mir nicht vorstellen, dafür haben die Düsen einfach zu wenig Durchfluss.

Das N75 kann ne Macke haben, das würde man in Logs am Ladedruck/N75-Antaktung sehen.
Genauso kann der Luftmassenmesser, Ladedrucksensor, Ladelufttemperatursensor oder auch irgendein Unterdruckschlauch defekt sein.
Bei sporadischen Fehler ist es am ehesten das N75 oder der Ladedrucksensor bzw. ein defekt im Kabelbaum zu diesen Teilen.

http://www.tt-eifel.de/index.php?n75
http://www.tt-eifel.de/index.php?ladedruckgeber