Seite 24 von 26

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 22. Mär 2012, 08:16
von black9N2
Moin,

wenn innenraumseitig Pins im Stecker vorhanden sind, dann geht die Leitung auch irgendwo hin.
Also müsstest du dir so oder so nen neuen Pin besorgen.

Die Steckergehäuse ansich kannst du auch einzeln bei VW beziehen, aber normalerweise sind bei den vorhandenen immernoch 3-4 Möglichkeiten vorhanden; musst mal nachsehen.

Zur Frage ob da A- Brett raus muss:
Es geht sicherlich ohne Ausbau, aber einfacher wird die Arbeit dadurch m.E. nicht.
Nehme dir einfach mal einen Tag Zeit, dann siehste dass der Ausbau nicht schlimm ist.
Alle benötigten Anleitungen sind ja im Thread zu finden.

Viel Spaß. :cheesy:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 3. Apr 2012, 21:35
von Radarfalle
Was mache ich denn mit dem Stecker von den nebelscheinwerfern wenn ich auf Cup Umbau?

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 3. Apr 2012, 21:51
von black9N2
Könnte man abkneifen und die Leitungsenden mit Schrumpfschlauch isolieren, das ist dann aber endgültig nur schlecht reparabel. :(

Ne Plastiktüte rüber und zuknoten ist allerdings auch nicht so die wahre Lösung...

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 3. Apr 2012, 21:57
von Radarfalle
Joa deswegen. Wollte nicht abkneifen für eventuelle Rückrüstung. Das mit der Tüte scheint mir auch nicht so geheuer falls sich Kondenswasser in der Tüte bildet.

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 3. Apr 2012, 22:04
von black9N2
Ja stimmt.

Dann gehts nur so:
Es gibt ja zu jedem Stecker auch den passenden Gegenstecker.
Den muss man sich besorgen und alle Löcher mit den dazu erhältlichen Gummistopfen belegen, sollte dann 100%ig wasserdicht sein. :top:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 5. Apr 2012, 15:56
von RIE - K 15
Oder machst es alla Polo R und baust die Nebler hinter die Gitter der Cup-Stoßi.

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 19. Jun 2012, 22:45
von Silvi9n3
Vielen Dank für die super Anleitung. Hatte mir sehr geholfen.

AW: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 19. Jun 2012, 23:01
von Lampe
Malte was gibt's neues?





Send via Tapatalk

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 19. Jun 2012, 23:08
von black9N2
:D Ne neue Batterie.
Brauch man für den Tausch ne Anleitung?
Bilder habe ich gemacht. ;-)

AW: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 19. Jun 2012, 23:10
von Lampe
:D Ne neue Batterie.
Brauch man für den Tausch ne Anleitung?
Bilder habe ich gemacht. ;-)





:-D Dann hast du defintiv zu viel Zeit :-D

Send via Tapatalk

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 19. Jun 2012, 23:14
von black9N2
Na eben, seit zwei Jahren gibt's schon keine Anleitungen mehr. :lol:

AW: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 19. Jun 2012, 23:21
von Lampe
Man wie die Zeit vergeht :-D

Send via Tapatalk

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 20. Jun 2012, 09:14
von =flo=
Ja das stimmt... Dafür aber trotzdem wohl noch einer der meistgelesenen Threads hier!


MfG Flo

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 20. Jun 2012, 09:52
von Lampe
Also ich blätter den manchmal gerne mal durch ;-) Aber Malte bei so viel "Freizeit", könntest du mal deine Anleitung richtig ins Wiki einpflegen ;-)

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 27. Jun 2012, 17:19
von Lampe
Airbag ausbauen

Nun das Lenkrad um 180° drehen, um an die andere Halteklammer gelangen zu können, das Entriegeln geschieht analog zur vorigen Seite.
Bild

Du drehst das Lenkrad (Schlüssel steckt) um 180° - da nimmt die Servo oder ähnliches keinen Schaden, wenn der Motor bzw Batterie abgeschaltet?

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 2. Jul 2012, 07:16
von =flo=
Warum sollte das so sein? Du kannst doch jederzeit ohne Servo lenken?


MfG Flo

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 25. Aug 2012, 08:48
von Lordspoon
Morjen...

Könntet ihr euch das vielleicht mal anschauen und mir sagen ob es da Möglichkeiten gibt oder nicht....wäre echt nett von euch...
led-technik-und-beleuchtung/innenraumle ... 56676.html

Gruß Norman

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 15. Okt 2012, 16:50
von GeorgT
Kühlmitteltemperatursensor G62 austauschen

Vorweg einen großen Dank an chriSpe #5940, er hat einige Bilder für mich auf seinem Server hochgeladen, damit ich diese Anleitung trotz des derzeit klemmenden Picuploads verfassen konnte. :top:


Auch mich hat es eines Tages erwischt; die Abgaswarnleuchte meldete sich!
Die Diagnose lautete:
"16502 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) Signal zu groß"
Bild
Super Anleitung, hab den geber in unter 10 minuten gewechselt (fand es sogar etwas zu leicht) :D :D

Kühlmitteltemperatursensor hat hier in Griechenland 37€ gekostet :evil:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 16. Nov 2012, 14:16
von smithy
37 € mit oder ohne Steuer? :haha: So wie die Griechen sind, wohl eher ohne! :flop:

Re: Meine Umbauten: ---Von black9N2---

Verfasst: 6. Feb 2013, 12:07
von Blackmagic-SC
Moin Malte,

mal n paar Fragen zu deinen verbauten elektrisch anklappbaren Aussenspiegeln:

- Hättest du von den Spiegeln ne TN?
- Preis?
- Was hast du ausser spiegel und kabel sonst noch so benötigt? (Die Umbauanleitung lässt ja noch auf sich warten, oder hab ich die überlesen? ;-) )

gruß

Daniel