Luchtis GTI --> Video

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luchti » 14. Jul 2012, 00:00

So das Fahrwerk ist da :) aber ich muss bis zum 24.7 warten da habe ich erst den einbauthermin.
das wird ne lange zeit :D
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

AW: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jul 2012, 00:10

Wie termin? Selbst ist der mann :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luchti » 14. Jul 2012, 10:26

Ein Freund von meinen Eltern ist KFZ Meister,mit dem mache ich das zusammen, aber der hat vorher keine zeit -.-
Hab mich nun entschieden das Fahrwerk ganz runter zu schrauben.
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Toergi » 17. Jul 2012, 11:06

Ein Freund von meinen Eltern ist KFZ Meister,mit dem mache ich das zusammen, aber der hat vorher keine zeit -.-
Hab mich nun entschieden das Fahrwerk ganz runter zu schrauben.

Einbau könnten wir auch mal "nebenbei" machen...

Ist ja nicht ganz so weit entfernt...
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luchti » 17. Jul 2012, 14:39

Naja nun ist es ja fast soweit, Ab morgen muss ich wieder bis Sonntagabend arbeiten und dann ist ja fast Dienstag.
Aber beim nächsten Mal gerne :) Dann kann ich mir deine Rennsemmel mal angucken :)
So hier sind noch ein paar Fotos vom Fahrwerk

Bild

Bild
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...


Gast

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Jul 2012, 15:22

möööööp. mach die vorspannfeder nach oben. ist besser


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 17. Jul 2012, 15:24

hast de domlager gleich mit neu gekauft?!
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Jul 2012, 16:13

möööööp. mach die vorspannfeder nach oben. ist besser
Beim Golf, zumindest an der HA, is das andersrum.. aber da ist die Verstellung auch oben :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luchti » 18. Jul 2012, 16:54

Wieso ist das andersrum besser?
ne hab mir keine neuen domlager mitbestellt,da mein auto noch keine 40tkm gelaufen hat
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luchti » 18. Jul 2012, 23:26

Welche Domlager würdet ihr denn empfehlen?
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Toergi » 19. Jul 2012, 09:52

Serie von VW,

da du eh einen GTI hast sind es schon die, die auch beim Schlechtwegefahrwerk und beim Sportfahrwerk verbaut werden.

Teilenummer 6Q0 412 331 B 28,26€

Dazu dann noch das Rollenkugellager 6N0 412 249 C 15,77€

Und zu guter Letzt noch mal das Domlager auf der Hinterachse 1J0 513 353 B 22,73€



Macht nochmal mit neuen Schrauben etc, die ich sowieso immer verbauen würde, knappe 150€ ;)



Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luchti » 19. Jul 2012, 11:45

Aber ist das denn nicht eh schon alles bei mir verbaut?
Und es müsste ja auch noch gut sein bei einer laufleitung von 38000km?
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luchti » 22. Jul 2012, 15:11

Welche sicherung ist für den Zigarettenanzünder?meiner geht nicht,aber die beleuchtung in dem fach geht.
und brauche ich bei 38000km nun alle teile neu?
gruß Luchti
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...


Gast

AW: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Jul 2012, 20:51

Mach neu und gut. Dann hasse ruhe.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


GTI-Patl
Beiträge: 328
Registriert: 26. Jan 2011, 00:49
Wohnort: Regensburg
Alter: 32

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon GTI-Patl » 22. Jul 2012, 23:11

Ãœbermorgen kommt ja dein gewinde rein ... Bin gespannt ;)
Hast die felgen schon??
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - Problem bitte um Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luchti » 23. Jul 2012, 00:46

ja & ich freu mich wie ein kleines kind :D
ne felgen habe ich noch nicht voll teuer & ich weiß noch nicht welche. die a1 rotor sing geil aber zu groß, entweder die oz superturismo lm in graphite,7,5j & 215 reifen oder die oz ulterleggera,8j und 215 reifen fas weiß ich noch nicht.
gruß Luchti
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - H&R Gewinde,tiefe Version ist verbaut :)

Ungelesener Beitragvon Luchti » 24. Jul 2012, 16:05

So das Fahrwerk ist verbaut, Donnerstag geht es zurSpuz & Sturz einstellung und dann zum Tüv.
Ich habe es auf VA 305 & HA 310 eingestellt. Mal sehn ob es noch sackt aber ich finde es so ganz passend.
Bilder folgen die Tage.
Gruß Luchti
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...


Gast

AW: Luchtis GTI - H&R Gewinde,tiefe Version ist verbaut :)

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Jul 2012, 16:07

Schraub runter. Und lass dann einstellen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 32

Re: Luchtis GTI - H&R Gewinde,tiefe Version ist verbaut :)

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 24. Jul 2012, 20:29

Tiefe Version und dann 305/310?
Ich hoffe du hast das nur so ums beim TÜV ohne Einzelabnahme eintragen zu können?!


Themenersteller
Luchti
Beiträge: 205
Registriert: 9. Sep 2011, 09:30
Wohnort: Schwentinental
Alter: 33

Re: Luchtis GTI - H&R Gewinde,tiefe Version ist verbaut :)

Ungelesener Beitragvon Luchti » 24. Jul 2012, 22:34

Mal sehn, momentan gefällt es mir so ganz gut. Und mal sehn wie es dann mit 7,5jx17 zoll auf 215/35 aussieht. Vorne ist eh nurnoch 2cm Restgewinde und hinten vllt 1cm
Ich bleib dabei!
Der Polo GTi ist das perfekte Familienauto!
Man kann länger frühstücken, und man ist
früher zum Abendessen zurück...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste