Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen


Themenersteller
PoloGoal 1.4l
Beiträge: 76
Registriert: 22. Okt 2008, 19:39
Wohnort: Erfurt
Alter: 41
Kontaktdaten:

Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon PoloGoal 1.4l » 27. Okt 2008, 19:46

Ich will die Nebelleuchten als Abbiegelicht benutzen :D .Kann mir jemand dabei helfen dies zu programmieren und was brauche ich für alles dafür ( Codelisten usw. ). :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Okt 2008, 20:08

Hi,

du meinst, so wie es die großen Benz haben ;) ...

Könnte mir vorstellen, dass dies nicht so einfach umzusetzen (nur übers Steuergerät zu programmieren) ist. Du brauchst ja einen Sensor, wohin (also links oder rechts) das Lenkrad eingeschlagen ist (hat der Polo nicht?!). Dann noch einen getrennten Kabelbaum für die Nebler (momentan ist das so weit ich weis nur ein Strang, sprich beide ein oder aus)....

Zudem hab ich mich am Anfang immer gewundert, warum so viele Mercedes mit kaputten neblern rumfahren :D ... => Sprich so toll finde ichs jetzt nicht unbedingt, aber jedem das seine...
Zuletzt geändert von Hummel am 27. Okt 2008, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
PoloGoal 1.4l
Beiträge: 76
Registriert: 22. Okt 2008, 19:39
Wohnort: Erfurt
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon PoloGoal 1.4l » 27. Okt 2008, 20:20

Nen Kumpel von mir hat es ja auch (der hat aber einen Golf 5 GT R-Line 170 Ps TDI / BJ 2007 ).Der hat es auch nur über das Steuergerät gemacht , das ist soweit klar.Mein Kumpel der arbeitet in der nähe von Hamburg das ist mir aber zu weit bis da hin um das auf´s Steuergerät spielen zulassen.

Suche also:

- Codeliste/n
- Programmierer in der nähe von Erfurt

Danke aber.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Okt 2008, 20:30

War ja nicht negativ gemeint ;)

Ist für mich auch interessant, ob + wie es geht... Auf jedem Fall hier posten :D
Grüße aus Oberfranken
Hummel


nightmare
Beiträge: 155
Registriert: 2. Aug 2007, 12:39
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon nightmare » 27. Okt 2008, 20:53

Naja Golf5 und Polo9n sind 2 verschiedene Generationen von Steuergeräten.
Beim Golf kann man um einiges mehr codieren als beim Polo
(z.B. TFL programmieren/Abblendlicht wird über PWM gedimmt geht beim Polo nicht aber beim Golf)

ich glaub nicht dass es beim Polo geht
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


Gast

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Okt 2008, 21:00

der neue seat ibiza meiner freundin (6J) hat des auch


Themenersteller
PoloGoal 1.4l
Beiträge: 76
Registriert: 22. Okt 2008, 19:39
Wohnort: Erfurt
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon PoloGoal 1.4l » 27. Okt 2008, 21:09

An 666 Devil gerichtet. Der hat das aber bestimmt vom Werk aus drin.Gruß Steve
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Themenersteller
PoloGoal 1.4l
Beiträge: 76
Registriert: 22. Okt 2008, 19:39
Wohnort: Erfurt
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon PoloGoal 1.4l » 27. Okt 2008, 21:13

An Hummel gerichtet. :top: Die Antwort ist auch nicht bös gemeint gewesen.Gruß Steve ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


frankdu
Beiträge: 2
Registriert: 21. Feb 2009, 17:30
Wohnort: Hier

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon frankdu » 21. Feb 2009, 17:49

Ich will die Nebelleuchten als Abbiegelicht benutzen :D .Kann mir jemand dabei helfen dies zu programmieren und was brauche ich für alles dafür ( Codelisten usw. ). :D
Was soll das eigentlich bringen? Abbiegelicht? Man sieht nicht mehr und cool sieht es auch nicht aus!
Aber mein Tip, beim Skoda Fabia gibt es das ab Werk, also kann man es auch beim Polo einbauen. Oder gleich ´nen Fabia? kaufen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 21. Feb 2009, 18:08

Abbiegelicht ist beim Polo nicht über das Steuergerät zu programmieren (zumindest nicht per Codes), wie so vieles, was beim Golf möglich ist.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
PoloGoal 1.4l
Beiträge: 76
Registriert: 22. Okt 2008, 19:39
Wohnort: Erfurt
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon PoloGoal 1.4l » 21. Feb 2009, 18:30

Aber mein Tip, beim Skoda Fabia gibt es das ab Werk, also kann man es auch beim Polo einbauen. Oder gleich ´nen Fabia? kaufen?[/quote] :meschugge:

Nur mal am Rande erwehnt weißt du auf welche Seite wir uns befinden " POLO9N.info ".

Bin sehr glücklich mit meinem POLO, wenn ich mir einen Skoda Fabia hätte kaufen wollen , hätte ich dies getan.

Weiß ja nicht was du von deinem Polo denkst, aber ich bin stolzer VW Polo Fahrer.

Im übrigen hat dies auch nur der neue Fabia und nicht der alte.Der neue Fabia basiert nicht auf dem Polo 9N und 9N3 meines Wissens nach, sondern auf der Neue Plattform 12N. :motz:

Also alles klar mit meiner Aussage.

gruß
Abbiegelicht ist beim Polo nicht über das Steuergerät zu programmieren (zumindest nicht per Codes), wie so vieles, was beim Golf möglich ist.
Danke PsyKater für die Info. Wusst ich aber schon länger, das dies nicht möglich ist beim Polo
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Feb 2009, 20:39

Wie ja schon richtig festgestellt wurde, ist die Funktion des Abbiegelichts in Verbindung mit dem Neblern beim Polo nicht zu programmieren.

Liegt ürigens daran, dass die Nebler mit dem Lenkstockschalter geschaltet werden und da kein Steuergerät zwischenhängt...

Ich hatte die Funktion bei mir schomal testweise eingbaut (habe es mit einer Relaisschaltung realisiert :haha: ).
Mir gefällt das optisch aber auch überhaupt nicht, darum hab ichs wieder rausgeworfen...

Das Problem welches ich darin ausserdem gesehen habe, ist dass die Nebelern auch beim überholen angingen! :flop:
Gehen die Nebler bei "teureren" Autos beim normalen Überholen eigentlich auch mit an :???:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 21. Feb 2009, 21:21

Am günstigstens kommste indem du den Nachrüstsatz von Hella kaufst. Da gibts nen Universell Nebler/Abbigelicht Bausatz. Bis 40 km/h auf Lenkradeinschlag und/oder bei Blinker setzen gehen die glaub ich an.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Feb 2009, 22:52

Am günstigstens kommste indem du den Nachrüstsatz von Hella kaufst. Da gibts nen Universell Nebler/Abbigelicht Bausatz. Bis 40 km/h auf Lenkradeinschlag und/oder bei Blinker setzen gehen die glaub ich an.
Habe auf der HP von Hella nichts dazu gefunden :(
Zumindest nichts was günstig wäre... :grr:

Weis einer wie das beschriebene Produkt von Hella genau heißt, oder hat es jemand sogar verbaut?
Mich interessiert, wie das Verarbeiten der Geschwindigkeit bei dem Modul funktioniert.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 21. Feb 2009, 23:40

Weis einer wie das beschriebene Produkt von Hella genau heißt, oder hat es jemand sogar verbaut?
Mich interessiert, wie das Verarbeiten der Geschwindigkeit bei dem Modul funktioniert.

MfG
Günstig ist relativ ;) Das Produkt von Hella nennt sich DynaView und darunter versteht man ganze Zusatzscheinwerfer!
Abbiegelicht System, 12V DynaView Evo2 Set
Bestell-Nr.: 1N0 009 295-801
Preis: 375,50 EUR

DynaBeam sind dann übrigens Kurvenscheinwerfer. Bitte nicht verwechseln mit Abbiegelicht!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Feb 2009, 23:45

Achso, ja das DynaView habe ich auf der HP auch gesehen.

Aber günstig nenne ich was anderes :fuck:
Da kommt man mit einer selbst gebauten Steuerung besser bei weg :haha:, wenn auch nicht ganz so komfortabel.

@ RIE- K 15, meintest du diesen Nachrüstsatz oder gab/ gibt es da noch was anderes von Hella?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 21. Feb 2009, 23:55

Achso, ja das DynaView habe ich auf der HP auch gesehen.

Aber günstig nenne ich was anderes :fuck:
Da kommt man mit einer selbst gebauten Steuerung besser bei weg :haha:, wenn auch nicht ganz so komfortabel.

@ RIE- K 15, meintest du diesen Nachrüstsatz oder gab/ gibt es da noch was anderes von Hella?

MfG
Den meinte ich wußte aber nicht das der den Preis hat und wer brauch son schnick schnack.

Wenn der Verkehr fließen soll, gehören Fußgänger und Fahrradfahrer unter die Erde!!
Zuwas außer das man diese Leute sieht brauch man Abbiegelicht ? :D


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon Hummel » 22. Feb 2009, 00:11

Ein Abbigelicht würde ja für mich Sinn machen, wenn es wirklich wie bei BMW usw. seitlich ausleuchtet, sprich eine extra Birne im Scheinwerfer ist, welche schräg eingebaut und dementsprechend ausleuchtet...

Meine soetwas hier:
http://www.netzeitung.de/largepic/?media_id=192597


Aber was bitte verbessert EIN GERADEAUSLEUCHTENDER NEBELSCHEINWERFER :meschugge:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 22. Feb 2009, 00:17

Ein Abbigelicht würde ja für mich Sinn machen, wenn es wirklich wie bei BMW usw. seitlich ausleuchtet, sprich eine extra Birne im Scheinwerfer ist, welche schräg eingebaut und dementsprechend ausleuchtet...

Meine soetwas hier:
http://www.netzeitung.de/largepic/?media_id=192597


Aber was bitte verbessert EIN GERADEAUSLEUCHTENDER NEBELSCHEINWERFER :meschugge:
Das Dynaview ist wie bei BMW ;-)


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzen

Ungelesener Beitragvon Hummel » 22. Feb 2009, 00:20

Ok, dann muss ich mir die Anleitung von dem Dynaview nochmal genau durchlesen ;) ...

Mit einem serienmäßigen Polo-Nebelscheinwerfer macht es für mich jedenfalls keinerlei Sinn // Sorry
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste