Welche Inspektion / Umfang steht bei mir an? ATU / VW?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 39

Welche Inspektion / Umfang steht bei mir an? ATU / VW?

Ungelesener Beitragvon jester » 6. Sep 2012, 08:41

Hallo,

bei meinem Polo der mitlerweile etwas älter ist steht mal wieder nach Anzeige
des Longlife Intervalls eine Inspektion an. Es ist damit die vierte Inspektion bei jetzt etwa 100.000 km. Wäre das wieder eine "große" Inspektion? Und wenn ja was würde da so auf mich zukommen? Ölwechsel sicher auch wieder?

Bei VW war ich bislang immer zur Inspektion um die AnschlussGarantie zu behalten,
die ist aber mitlerweile Aufgrund des Alters auch unbrauchbar geworden.
Daher wäre die Frage vielleicht zu ATU zu gehen und etwas zu sparen?
Wie sind da so eure Erfahrungen / Meinungen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Welche Inspektion / Umfang steht bei mir an? ATU / VW?

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 6. Sep 2012, 10:55

A.T.U. (in Fachkreisen auch öfters "Alle Total unfähig" genannt) empfehle ich persönlich nicht so, da die wirklich meist nicht viel Plan haben (Ausnahmen bestätigen die Regel, es gibt auch fähige Leute, die einen nicht nur ums Geld bringen wollen), u.a. berechnen die dir dann auch gerne mal 5€ fürs Nachfüllen des Waschwassertanks, obwohl dies nciht vereinbart war und der sogar vorher noch voll war (und es nicht zur Winterzeit war), dasselbe kennt man aber auch von VW, die wollten beim 4er Golf die Stoßdämpfer wechseln, weil die Achsmanschetten kaputt sind (Stoßdämpfer sind blank, Manschetten würden wohl insgesamt ca. 100€ kosten)... das ist nunmehr gute vier jahre und ca. 50000 Kilometer her, nun rate mal, welche Stoßdämpfer da noch drin sind... (selbst die Gummis wurden nciht erneuert).

Ich würde dir empfehlen zu einer freien Werkstatt zu gehen, da habe ich persönlich ganz gute Erfahrungen gemacht (gut, ich bin da auch Stammkunde und blabla.. und auch da muss man aufpassen, welche Werkstatt man nehmen sollte), aber meist sind die auch günstiger und vor allem haben die teilweise auch einen persönlichen Ehrgeiz.

Kannst dich ja mal umhören, was vielleiczht Kollegen so zu freien Werkstätten sagen..

Ölwechsel bei 25000km wäre schon nicht schlecht, der motor wirds dir danken, bei meinem Benziner mache ich den jährlich (und fahre maximal so 15000), kostet zwar etwas Geld, besonders beim mobil 1 0w40, aber ich denke mal,d ass es auf Dauer besser ist, kommt aber immer darauf an, wie der Wagen bewegt wurde, bei kurtzstreckenverkehr wären 15000jkm schon 'ne Menge, wenn es Langstreckenverkehr ist, ist das natürlich nix
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste