Zahnriemenwechsel "Wo" ?

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
Callimero85
Beiträge: 35
Registriert: 11. Feb 2007, 18:08
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 39

Zahnriemenwechsel "Wo" ?

Ungelesener Beitragvon Callimero85 » 11. Feb 2007, 18:54

Hallo zusammen,

ich GLAUBE ! bei meinem Polo steht demnächst bei 90.000 KM der Zahnriemenwechsel an. (Weis nicht ob ich die 90.000 oder 120.000 die im Serviceplan erwähnt werden habe)

Mich interessiert, wo Ihr dies machen würdet.

In einer "Freien" Werkstatt, die jedoch wegen Guter Qualität sehr bekannt ist oder doch bei VW selbst ?

Ich weis nur , dass dieser Wechsel teuer ist (aber besser ein teurer Wechsel als ein kaputter Motor)

Dürfte so Mitte März die 90.000 haben

Polo 9n SDI
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 11. Feb 2007, 18:57

:vw:
Bild


Starfisch
Beiträge: 137
Registriert: 6. Aug 2006, 15:14
Wohnort: Neuwied

Ungelesener Beitragvon Starfisch » 11. Feb 2007, 19:01

Lass den Zahnriemen bei 90000 von VW überprüfen. Die sagen dir dann, ob der schon gewechselt werden mus.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 11. Feb 2007, 19:14

Lass den Zahnriemen bei 90000 von VW überprüfen. Die sagen dir dann, ob der schon gewechselt werden mus.
8O :?:

Was ist dann, wenn die Werkstatt sagt(!) "der sieht noch gut aus, lassen Sie ihn bei 120.000 wechseln", bei 95.000 reißt das Teil und verursacht den üblichen Motortotalschaden - und im Serviceheft steht klipp und klar das 90.000er - Wechselintervall :?:

1mal darfst Du raten, wer dann die A****karte hat.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Meidscha
Beiträge: 163
Registriert: 3. Sep 2006, 22:05
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Meidscha » 11. Feb 2007, 19:16

Wo hast Du denn deine bisherigen Inspektionen durchführen lassen? Wenn die schon bei der Freien waren ist der Wagen ja eh nicht mehr "original Scheckheft gepflegt". Wurden sie allerdings bei VW gemacht würde ich auch den Zahnriemen dort wechseln lassen um bei Kulanz und Mobilitätsgarantie bessere Karten zu haben. ;)
I'm not speeding, it's just qualifying...
Bild
Kaum denkt man, die Dummheit hat ihre untere Grenze erreicht, kommt schon der Nächste zum Limbo-Contest um die Ecke...


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 11. Feb 2007, 19:18

Lass den Zahnriemen bei 90000 von VW überprüfen. Die sagen dir dann, ob der schon gewechselt werden mus.
8O :?:

Was ist dann, wenn die Werkstatt sagt(!) "der sieht noch gut aus, lassen Sie ihn bei 120.000 wechseln", bei 95.000 reißt das Teil und verursacht den üblichen Motortotalschaden - und im Serviceheft steht klipp und klar das 90.000er - Wechselintervall :?:

1mal darfst Du raten, wer dann die A****karte hat.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... menwechsel schau dir mal levis post an... bei benzinern läuft es echt so!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 11. Feb 2007, 19:35

schau dir mal levis post an... bei benzinern läuft es echt so!
Wenn für die ab Werk ein "Je-nachdem-Intervall" gilt, ists ja OK.
Aber bei TDIs gibts sowas eben nicht.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Callimero85
Beiträge: 35
Registriert: 11. Feb 2007, 18:08
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Callimero85 » 11. Feb 2007, 21:01

Lass den Zahnriemen bei 90000 von VW überprüfen. Die sagen dir dann, ob der schon gewechselt werden mus.
8O :?:

Was ist dann, wenn die Werkstatt sagt(!) "der sieht noch gut aus, lassen Sie ihn bei 120.000 wechseln", bei 95.000 reißt das Teil und verursacht den üblichen Motortotalschaden - und im Serviceheft steht klipp und klar das 90.000er - Wechselintervall :?:

1mal darfst Du raten, wer dann die A****karte hat.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... menwechsel schau dir mal levis post an... bei benzinern läuft es echt so!
Also die Insp. habe ich bisher immer bei VW machen lassen.

Wo aber mal ne Reparatur anstand (Anlasser), die habe ich in der freien machen lassne.

Was mich persönlich verwirtt bzgl den Wechsel

Der steht im Heft bei 90000 und 120000 ! Welches stimmt denn jetzt ? oder werden die Abestände nach nen Wechsel kürzer ?

Achja..habe mal das mit den Rückstellknopf versucht....da zeigt sie dann 27200 KM oder 275 (Tage) an..... - und das wo ich jetzt schon 83400 KM drauf habe

Bin wirklich versunsichert "wann" ich jetzt gehen muss
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Didget » 11. Feb 2007, 22:21

Achja..habe mal das mit den Rückstellknopf versucht....da zeigt sie dann 27200 KM oder 275 (Tage) an..... - und das wo ich jetzt schon 83400 KM drauf habe

Bin wirklich versunsichert "wann" ich jetzt gehen muss
Das passt bei mir auch nicht.
Muss bei 90.000km zum Zahnriemenwechsel.
Zur nächsten Inspektion z.Z. aber erst bei ca. 100.000km (das wären knapp 47000km).

Du solltest den Wechselzeitpunkt auf jeden Fall in Erfahrung bringen und dann auch pünktlich wechseln lassen. Unabhängig davon was Dein Tacho sagt.
Vielleicht zeigt er das aber dann auch selber an..... :ka:

Dann kannst Du gleich nachfragen, ob es Vorteile hätte Deine Inspektion vorzuziehen.

So werde ich es jedenfalls machen. :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 11. Feb 2007, 22:35

Bin ich zu Doof oder hat er wirklich noch nicht geschrieben welchen Wagen er überhaupt fährt. :oops: Dann der Motor, ob Diesel oder Benziner. Nur so als Beispiel, bei meinem TDI 9n Bj 2003, war der Zahriemenwechsel bei
90 000 km fällig, bei meinem jetzigen TDI 9n3 ist er hingegen erst bei
120 000 km fällig. Wichtig ist abe auch, auf jeden Fall die Spannrolle mit zu wechseln und bei 120 000 km auch die Wasserpumpe mit zu wechseln. Wenn die sonst bei 150- 160 000 km kaputt geht, muß alles auch ausgebaut werden.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Didget » 11. Feb 2007, 22:41

Bin ich zu Doof oder hat er wirklich noch nicht geschrieben welchen Wagen er überhaupt fährt. :oops:
Polo 9n SDI
:flöt: :lol:

Einen :keks: ?

:wink:

Vielleicht kriege ich dann ja auch einen Riemen der 120.000km hält. :cheesy:

EDIT:
@Spatenpauli:
Hat Dein Tacho Dir Bescheid gegeben wg. dem Zahnriemen oder ist es bei Dir mit der Inspektion zusammengefallen?
Zuletzt geändert von Didget am 11. Feb 2007, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Starfisch
Beiträge: 137
Registriert: 6. Aug 2006, 15:14
Wohnort: Neuwied

Ungelesener Beitragvon Starfisch » 11. Feb 2007, 22:41

Lass den Zahnriemen bei 90000 von VW überprüfen. Die sagen dir dann, ob der schon gewechselt werden mus.
8O :?:

Was ist dann, wenn die Werkstatt sagt(!) "der sieht noch gut aus, lassen Sie ihn bei 120.000 wechseln", bei 95.000 reißt das Teil und verursacht den üblichen Motortotalschaden - und im Serviceheft steht klipp und klar das 90.000er - Wechselintervall :?:

1mal darfst Du raten, wer dann die A****karte hat.
Nicht jeder Motor ist gleich. Nicht jeder Motor wird gleich gefahren. Darum auch die Überprüfung.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 11. Feb 2007, 22:55


@Spatenpauli:[/b] Hat Dein Tacho Dir Bescheid gegeben wg. dem Zahnriemen oder ist es bei Dir mit der Inspektion zusammengefallen?
Wird nicht angezeigt. Auf jeden Fall nach den Kilometern gehen, wenn im Serviceheft 90 000 km steht, dann auch machen lassen Habe eine Kollegin gehabe, deren Zahnriemen sollte bei einem Benziner bei 120 000 km gewechselt werden. Ich habe ihr erzählt was da so an Kosten auf sie zukommen, da meinte sie, den Wechsel noch etwas hinaus zögern zu können
und bei 125 000 war es geschehen. Motor Totalschaden. Also, sparen ja, aber an der richtigen Stelle. :D
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Didget » 11. Feb 2007, 23:10

Wird nicht angezeigt.

Ok. :dankeschoen:
Auf jeden Fall nach den Kilometern gehen, wenn im Serviceheft 90 000 km steht, dann auch machen lassen.
Sehe ich ganz genauso. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Callimero85
Beiträge: 35
Registriert: 11. Feb 2007, 18:08
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Callimero85 » 12. Feb 2007, 17:44

Habe mich mal bei VW erkundigt (da ich in nächster Zeit viel Fahren muss), und dann denke ich lieber etwas früher als "zu spät".

Der Meister in der Wekrstatt meinte, in den Checkheften steht einmal 90.000 und 120.000, da diese "universaldruck" seine.

Bei meiner Maschine mit den Buchstaben ASY ist der wechsel (erst) bei 120.000 KM.

Naja dann kann ich ja nochwas fahren in der Hoffnung das es stimmt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Feb 2007, 17:57

Mal ne blöde Frage: Muss bei meinem 1.2 12V das Ding auch gewechselt werden - ich habe bei 50.000 oder so den Rillenkeilriemen oder wie das Ding gleich hieß wechseln lassen, weil er gequietsch hat. War das das Ding oder ist da noch einer?


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 12. Feb 2007, 17:58

Der 1,2er hat ne Kette
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Feb 2007, 18:02

Der 1,2er hat ne Kette
Ach, da war ja was :D Muss da irgendwas mit dem Kettenspanner routinemäßig gemacht werden?


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 13. Feb 2007, 00:55

Der 1,2er hat ne Kette
Ach, da war ja was :D Muss da irgendwas mit dem Kettenspanner routinemäßig gemacht werden?
:D ...nee - Du mußt schon warten bis der sich verabschiedet...(klappert) :D

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


SeroCan87
Beiträge: 60
Registriert: 14. Jul 2011, 02:38
Wohnort: Berlin-City
Alter: 36

Re: Zahnriemenwechsel "Wo" ?

Ungelesener Beitragvon SeroCan87 » 14. Okt 2012, 01:14

Männerz was Kostet der Zahnriemen Wechsel + Zahnriemen Für ein Polo 9n3 1,9TDI 101PS
it´s not a trick...it´s a TDI ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste