Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Getriebe, Kupplung, usw.


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 20. Sep 2011, 19:25

Gibts das auch für die Benzinmotoren?
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Yoshi
Beiträge: 248
Registriert: 30. Sep 2010, 11:50
Alter: 36

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Yoshi » 23. Sep 2011, 09:34

Hab noch einen Link für euch: Klick mich!
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


eurotuning2
Beiträge: 3
Registriert: 20. Sep 2011, 17:33
Alter: 12

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon eurotuning2 » 4. Okt 2011, 10:12

Hab noch einen Link für euch: Klick mich!
Klick ist gut, aber der Preis ist ein Geheim, ist wahrscheinlich zu hoch, so wird er lieber nicht angegen, nur auf Anfrage..............


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Okt 2011, 13:54

:) schon 16 mal editiert.
Also mittlerweile versteht man's ja. :top:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Biggie90

Forenhändler
Beiträge: 129
Registriert: 15. Nov 2011, 04:03
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Biggie90 » 11. Apr 2012, 00:35

ich hab es neulich irgendwo gelesen.. hab es gefunden... :
VW/Audi Seilzuggetriebe (auch Seat, Skoda) speziell TDI verlängerter 5 Gang Übersetzung 0,65 Zahnradsatz (Gangrad + Zahnrad)
130,- Euro + 19% Mwst. im Austausch
Komplettpreis incl. Montage am Fahrzeug 275,-Euro + 19% Mwst.
webseite der firma...
Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht? Wie groß wäre hier der unterschied in der Drehzahl?
Bild
Fahrzeuge: Seat Leon  


Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 33

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 5. Nov 2014, 19:19

würde mich auch interessieren. Winter is da und Zeit ebenso :)
Kann man vllt von nem TDI Plug and Play nen 5ten Gang nehmen? da diese ja meist länger übersetzt sind oder?
Oder welche Teilenummern oder so müsste ich bestellen.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Nov 2014, 04:43

würde mich auch interessieren. Winter is da und Zeit ebenso :)
Kann man vllt von nem TDI Plug and Play nen 5ten Gang nehmen? da diese ja meist länger übersetzt sind oder?
Oder welche Teilenummern oder so müsste ich bestellen.

Natürlich geht das.

Würde mir aber vorher mal ausrechnen wie lang du den 5. Gang wirklich haben möchtest.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 33

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 7. Nov 2014, 00:54

OK das ist ja schon mal gut.

Weiß wer wo man da z.b. die Getriebeübersetzung Cup Getriebe und Diesel Getriebe findet?
bzw. woher weiß man das der Motor den Gang noch Leistungstechnisch ausnutzen kann.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 7. Nov 2014, 03:50

die Übersetzungen findet man im VW Teileprogramm.

http://www.partscats.info/volkswagen/de ... s&brand=vw

Und ob einem die Übersetung persönlich passt muss man am besten ausprobieren oder auf erfahrungen zurückgreifen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 33

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 7. Nov 2014, 05:35

Also die Seite ist ja echt Hammer ;)
Jez muss ich nur noch mal auf mein Getriebe schauen was da für welches verbaut ist.

Danke
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Nov 2014, 03:55

ich glaube im GTI ist das hier verbaut :


Kennung JDB

Übersetzung Rückwärtsgang: 3,600
Übersetzung 1. Gang: 3,300
Übersetzung 2. Gang: 1,944
Übersetzung 3. Gang: 1,360
Übersetzung 4. Gang: 1,034
Übersetzung 5. Gang 0,816

Achsübersetzung 3,647
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 33

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 8. Nov 2014, 04:04

Ok also war jetzt etwas auf der Seite unterwegs und echt chillig :)

Hab jetzt herausgefunden das ich ne 31/38 Übersetzung im 5ten habe und ein JYF Getriebe jedoch Fehlt mir für den Rechner noch die Achsübersetzung wo finde ich diese :hmm2:

Ich versuche diesen Rechner
http://www.samworld.de/wissen/rechner/g ... echner.php

Gehe ich richtig in der Annahme das eben das Gang und das Schaltrad eben diese übersetzung machen und im Katalog nur als eine Artikelnummer beschrieben ist?

LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Nordhesse
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2012, 12:45

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Nordhesse » 9. Nov 2014, 09:36

Die Achsübersetzung im JYF ist 3,6471 und wird aus der Triebwelle und dem Achsantriebsrad gebildet. Zähnezahl Achsantriebsrad 62, Triebwelle 17.

Hier habe ich auch mal meinen Getrieberechner mit angehangen. Da müssen nur die Kennbuchstaben eingegeben werden und man sieht die Übersetzungen ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 9. Nov 2014, 20:03

Das ist ja der Knaller


DANKE !!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 33

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 10. Nov 2014, 09:44

Wie geil is der Rechner bitte?

Danke...

Es ist nur die Frage bei einer 0,74-0,71 Übersetzung wie viel PS/NM wird der Motor brauchen.
Momentan wird erst umgebaut deswegen muss ich jetzt überlegen :)

LG
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 10. Nov 2014, 19:49

Ich hab alle Gänge um ca 7,9% verlängert. Das is das maximale, was ich empfehln würde. Alles drüber fühlt sich ziemlich träge an.
Was dir aber jetz beim spritsparn nicht wirklich hilft. Da kommst fast nicht um n 6 Gang rum, um die Abstufung eng genug zu haltn.

LG
Dennis


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 11. Nov 2014, 11:41

Glaube es geht hier nur um den Wechsel vom 5. Gang.


Also den "alten" 5. Gang mit 0,816 raus und nen neuen 5. Gang mit 0,74 rein oder so....

Dann hast du natürlich einen Sprung im Bereich vom 4. zum 5. Gang an den man sich erst mal gewöhnen muss.

Mit ausreichend Power gehts das ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 33

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 11. Nov 2014, 18:02

Ok. Ja möcht auf die 210-220 ps gehen.

Klar der Sprung ist merkbar. Aber damit muss man rechnen.

Die 0,74 sollte er bei der Leistung packen oder? Und bei 0,71 ist schon ein Sprung bei welchem man am 4ten Gang auch was machen sollte.

Sprit sparen ist nicht das Problem.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 38

Re: Welches Getriebe 5. oder 6.Gang im 9N ?

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 12. Nov 2014, 07:47

Die Achsübersetzung im JYF ist 3,6471 und wird aus der Triebwelle und dem Achsantriebsrad gebildet. Zähnezahl Achsantriebsrad 62, Triebwelle 17.

Hier habe ich auch mal meinen Getrieberechner mit angehangen. Da müssen nur die Kennbuchstaben eingegeben werden und man sieht die Übersetzungen ;)
Der sieht schonmal richtig gut aus! Nur leider keine Daten für das JFM-Getriebe aus unserem 2007er 1.4er 16V BUD... :(

Edit: aber zum Glück ist das baugleiche JHQ vertreten.. :hurra2:
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste