Automatikgetriebe - schaltet nicht mehr in den letzten Gang

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
KingPoloBerlin
Beiträge: 15
Registriert: 2. Feb 2012, 18:23
Wohnort: Mudderstadt
Alter: 57

Re: Automatikgetriebe - schaltet nicht mehr in den letzten G

Ungelesener Beitragvon KingPoloBerlin » 15. Feb 2012, 18:36

Hallo - das ist ja genau das, was mich wundert - der Hebel läßt sich mit Zündung an - hin und her schieben - auch ohne Bremse.....
Keine Ahnung was da los ist. Werd es die Tage mal checken - vielen Dank
vorerst!

Vg Chris. :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
KingPoloBerlin
Beiträge: 15
Registriert: 2. Feb 2012, 18:23
Wohnort: Mudderstadt
Alter: 57

Und nun die Auflösung des Rätsels....!!!!!

Ungelesener Beitragvon KingPoloBerlin » 19. Feb 2012, 14:18

Ja - es war gestern - da hat es mich gewurmt.
Kollege war mit bei mir im Dienst - Samstag hat ja der Freundliche noch offen und der
Kollege hat dort gearbeitet - noch gute Kontakte - er kurz rüber und den Fehlerspeicher ausgelesen.
Multifuntionsschalter F125 defekt - kam als Fehler heraus. Na klasse, dachte ich mir.
Schnell mal überschlagen, was solch ein neuer Schalter kosten sollte - um die 50 Euro mit Dichtring, denn der Schalter sitzt unten am Getriebe dran.
So - die Diagnose stand fest - dachte ich.

Abends dann hat es mir wieder keine Ruhe gelassen - die Foren durchforstet, bis ich beim Polotreff (sorry for that) - dann fündig wurde.
Ein Poster hatte einen Thread eröffnet - im Jahre 2009 - wo er genau mein Problem beschrieb.
Und dort waren so einige Lösungsansätze am Start - auch das Auslesen. Tausch des MFS-F125 hat da nichts gebracht - bis drei Teilnehmer ihren Unmut über vergammelte Wischwaschdüsen bekundeten und ebensolchen Getriebe-Fehler feststellten.

Lösung: Sicherung 18 (7,5 Amp.)war durchgebraten - mit der Folge, dass die Rückfahrleuchte, die Wählhebelsperre, die Wischdüsen nicht funktionierten. Und er eben nicht mehr in den 4. Gang schaltete - Notlauf sozusagen.
Ich die Stecker von den Wischdüsen abgezogen, eine neue Sicherung 7,5 reingesteckt und
Taataaaaaa....alles funktionierte wieder einwandfrei!
Probefahrt vor der Wache - alle 4 Gänge schnurrten nur so.

Und nun - bin ich HAPPY und FROH - Problem gelöst und vielen Dank an alle, die mir mit hilfreichen Ideen zur Seite gestanden haben.
So kauft man ein Fahrzeug mitGetriebeschaden für wenig Geld - und investiert 10cent für eine 7,5Amp. Sicherung. Glück gehabt.

Vg Chris.


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Automatikgetriebe - schaltet nicht mehr in den letzten G

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 19. Feb 2012, 20:18

Glückwunsch.. manchmal kann es zu einfach sein :D
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste