Kupplung rutscht

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 36

Kupplung rutscht

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 20. Jun 2007, 20:00

Hallo allerseits.

Als ich heute von der Arbeit nach Hause fuhr wollte ich einmal etwas zügiger anfahren, weil die Lücke bis zum nächsten Auto nicht allzugroß war. ich hab also bei ca 2500 U/min die Kupplung kommen lassen, zog auch erst gut los, bis ich dann komplett eingekuppelt hatte (also die Kupplung losgelassen hatte). Irgendwie kam der kleine trotz Vollgas nicht aus den Puschen. Ich hab erstmal in den 2. geschaltet, wo mir dann auffiel, dass die Geschwindigkeit nicht Proportional mit der Drehzahl stieg (also Kupplungsrutschen). ich hab erstmal einen Riesenbammel bekommen, und hab danach versucht, das Rutschen zu reproduzieren, was mir jedoch (zum Glück?!) nicht gelang.

Meine Frage an euch:

- 1. Wie kann es bitteschön sein, dass an einem fahrzeug, was gerademal 68.000 Km gelaufen hat (und nie mies getreten worden ist (keine Burnouts, kein "Opa-Anfahren")) die Kupplung rutscht? Muss ja wohl ein materialfehler sein, oder nicht?

- 2. Falls die Kupplung erneuert werden muss, meint ihr es lohnt sich einen Kulanzantrag zu stellen?

- 3. Was kostet der Spaß beim Freundlichen / In einer Freien Werkstatt?

- 4. lohnt es sich (in Anbetracht eines evtl. späteren Chiptunings) direkt eine stärker dimensionierte Kupplung zu verbauen?

- 5. Warum lässt sich das rutschen eigtl. nicht reproduzieren? müsste doch eigtl. immer auftreten?!

Fragen über Fragen....

Schonmal jetzt danke für eure Hilfe.

Gruß, 08/15
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden ;-)

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


WUG-BW111
Beiträge: 45
Registriert: 15. Apr 2007, 21:56
Wohnort: Weißenburg i. Bay.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WUG-BW111 » 20. Jun 2007, 20:28

servus,

ich hab erst 45tkm und hab meinen polo nie spulen lassen, nie angefahren wie n opa mit holzbein, aber ich hab nur noch nen kupplungsweg (schleifpunkt) von ca 1 cm...

hab ultra bammel das mir jetzt die kupplung bald draufgeht?!

Hab auch keine ahnung was soetwas kostet...

---> kulanz (baujahr feb /02) ????
1.2l 12V Bigblock

"DER WILLE ZÄHLT" - "Schnellfahren kann jeder"
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Kevin99
Beiträge: 130
Registriert: 2. Jun 2007, 08:27
Wohnort: Klagenfurt
Alter: 58

Ungelesener Beitragvon Kevin99 » 20. Jun 2007, 22:02

Kupplung kostet so ungefähr 350,- - 400,- Euro Material und dann eben noch die Arbeit, wenn ihr es in einer Werkstatt machen lässt. Im Nachbau sollte es günstiger sein, ob das zu empfehlen ist kann ich allerdings nicht beantworten. Ich hab meine Kupplung anlässlich des Motortauschs bei meinem letzten VW bei 160.000 gewechselt, weil sich das eben angeboten hat, notwendig war es dort auch noch nicht, also bei den Kilometerständen von euch ist das schon bedenklich, vor allem wenn ihr selbst die Autos von Beginn gefahren seid.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste