Getriebeseitige Schaltbestätigung

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
Mark S.
Beiträge: 8
Registriert: 20. Nov 2012, 19:50
Alter: 54

Getriebeseitige Schaltbestätigung

Ungelesener Beitragvon Mark S. » 20. Nov 2012, 20:09

Hallo,
habe da mal fogende frage wenn ich die Schaltbetätigung getriebeseitig ausbauen möchte wie geh ich am besten vor?
Kann dies bei eingebauten Getriebe erfolgen?
Auf was muss ich desweiteren achten?
Es handelt sich um einen Polo 9N 1.4 FSI MKB:AXU; GKB:GRZ




Danke und Gruß Mark
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nordhesse
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2012, 12:45

Re: Getriebeseitige Schaltbestätigung

Ungelesener Beitragvon Nordhesse » 28. Nov 2012, 12:08

Meinst du die Schaltwelle aus dem Getriebe ausbauen? Das kann bei eingebautem Getriebe erfolgen. Einfach die beiden Schrauben des Deckels abschrauben und die Schaltwelle mit dem Deckel herausziehen. Der Deckel klebt dann nur wegen dem Dichtmittel noch etwas am Gehäuse fest ;)


Themenersteller
Mark S.
Beiträge: 8
Registriert: 20. Nov 2012, 19:50
Alter: 54

Re: Getriebeseitige Schaltbestätigung

Ungelesener Beitragvon Mark S. » 15. Dez 2012, 11:52

Hallo Nordhesse, Danke für die Antwort. konnte eine Zeit nicht online deswegen antworte ich so spät.
Ich denke wir reden vom selbeb Teil, dort wo die Bowdenzüge vom Schalthebel enden. Werde aber da wohl erst im Frühjahr beim besseren Wetter weiter machen.

Gruß Mark
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Getriebeseitige Schaltbestätigung

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Dez 2012, 12:18

Ich glaube ihr habt nicht vom selben Teil gesprochen.

Du hast von der Schaltbetätigung gesprochen und Nordhesse von der Schaltwelle.

Wenn du die Schaltbetätigung ausbauen möchtest, dann musst du einfach die Federn der Schaltseile spannen und 90° verdrehen zum arretieren, dann kannst du sie abziehen.
Danach einfach die 13er Mutter von der Schaltwelle oben lösen und dann kannst du die Schaltwellenbetätigung herausziehen.

Warum willst du das überhaupt machen ?? ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Mark S.
Beiträge: 8
Registriert: 20. Nov 2012, 19:50
Alter: 54

Re: Getriebeseitige Schaltbestätigung

Ungelesener Beitragvon Mark S. » 16. Dez 2012, 14:23

Hallo, ich will das ganze ding samt deckel rausnehmen. Weil es sehr stark verrostet ist. Ich habe die vermutung das deswegen der schalthebel nur sehr bedingt in die mittelstellung flutscht. Die bowden züge sind sehr leicht gängig.


Gruß Mark
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste