Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
bjoernpfau
Beiträge: 10
Registriert: 30. Nov 2008, 13:30
Wohnort: Dornstetten
Alter: 36

Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon bjoernpfau » 4. Jan 2013, 22:39

Hi,

Wo lässt man denn beim 5-Gang Getriebe vom 1,9Tdi das Getriebeöl ab? :???:
Die 17er Imbussschraube gibt es an dem Getriebe ja nur zum auffüllen so wie ich das sehe.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 30

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon hias » 5. Jan 2013, 00:09

für was willst des ablassen? ist normal ne lifetimefüllung drin :)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
bjoernpfau
Beiträge: 10
Registriert: 30. Nov 2008, 13:30
Wohnort: Dornstetten
Alter: 36

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon bjoernpfau » 5. Jan 2013, 00:21

Hab die Erfahrung gemacht, dass gerade bei Autos über 100tkm es sich danach deutlich besser schalten lässt, das Getriebe ruhiger läuft und auch der Spritzverbrauch etwas sinkt. Das kann natürlich alles auch Einbildung sein, aber das Öl kostet ja nicht die Welt ( hab glaube ich ca. 20€ bei VW gezahlt) und meines Wissens nach altert und verschleißt Öl bzw. die darin enthaltenen Additive mit der Zeit, also lieber einmal zu viel als zu wenig wechseln.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Toergi » 5. Jan 2013, 01:04

Wenn es das 5-Gang Getriebe ist, dann lässt man das Öl an der Unterseite ab und füllt dann an der seitlichen Schrauben wieder auf bis es da raus läuft ( wenn der Wagen gerade steht )

Schlüssel hast du recht, ist ein 17er Inbus.

Die Ablaßschraube ist eher weiter hinten, unten.

Der Überlauf ist dann Richtung Fahrzeug-Vorderseite.


Schwer zu erkennen, aber vielleicht hilft es :

Ablassen :
Bild

Überlauf :

Bild
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
bjoernpfau
Beiträge: 10
Registriert: 30. Nov 2008, 13:30
Wohnort: Dornstetten
Alter: 36

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon bjoernpfau » 5. Jan 2013, 20:23

Danke hab's hinbekommen. Ich weiß eigentlich wie die Schrauben aussehen, heute hab ich's dann auch auf Anhieb gefunden. War ich gestern wohl bissle blind :D
Aber ich hab echt das Gefühl er lässt sich jetzt deutlich leichter schalten.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Jan 2013, 14:32

Was hast du denn für ein Getriebeöl eingefüllt ??

Und wie sah das alte aus ? Ich finde man sieht schon einen Alterungsprozess am Öl. Auch wenn VW behauptet das das Öl ein Autoleben-lang halten sollte.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Barney » 6. Jan 2013, 15:13

Kann Toergi da nur zustimmen, man sieht die Alterung deutlich. Hatte mit 78tkm einen Getriebeschaden das alte Öl sah aus wie schwarzer Effektlack mit Metallicflittern drin. Es kam dann eine neues Getriebe und bei dem hab ich nach 10tkm nochmal Öl gewechselt um eventuellen Einfahrabrieb rauszubekommen und selbst nach den 10tkm sah das Öl schon wieder deutlich dunkler aus als neu. Zwar auch noch keine schwarze Pampe wie beim alten aber halt auch nimmer braun und klar.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 6. Jan 2013, 15:20

Ich liebäugle auch noch mit 'nem getriebeölwechsel
Wagen hat bald 56tkm runter, stand aber beim Vorbesitzer fast nur rum, was man u.a. anfangs beim Motor in den fahrleistungen gemerkt hat und mit meiner Klimakatastrophe.

Schalten lässt der sihc butterweich, allerdings hakelt er oft vom 1 -> 2 Gang und ruppelt etwas, allerdings nicht immer, könnte da 'n Ölwechsel helfen?

1,4er BBY 75ps
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


AMILO
Beiträge: 358
Registriert: 26. Sep 2011, 22:31
Alter: 54

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon AMILO » 6. Jan 2013, 15:22

hmm wen ich es mir hir so alles durchlese kann man fast von stühl fallen habe vor kurzem öl wechsel an meinem auto vorgenommen und durch ein kollegen haben wir auch gleich das getriebe öl ausgetauscht mein öl im getriebe sah ein wenig dunkler aus wie das neue öl aber sonst auch nichts
ich mich eh schon gewundert wieso man das wechseln sollte
weil mein polo hat ne laufleistung von 340 000 km und wir haben noch nie das öl vom getriebe gewechselt

ist ein vw polo 9n baujahr 2003 tdi 74 kw
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 6. Jan 2013, 16:19

und? wie war das Schaltverhalten danach?

Leichter und ruhiger oder nix gemerkt?

Ich überlege noch, brauche ja nur 2 Liter Öl eigentlich oder?
Kostet ja ncihtmal 'nen zwanni.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
bjoernpfau
Beiträge: 10
Registriert: 30. Nov 2008, 13:30
Wohnort: Dornstetten
Alter: 36

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon bjoernpfau » 6. Jan 2013, 17:54

Also bei mir sah das Öl nach 180tkm schon sehr verbraucht aus. Habe mir 2x 1l Dosen bei VW geholt von dem Öl was laut Teileprogramm auch wirklich reingehört. Das neue Öl hat ja auch ein Verfallsdatum, ab wann es nicht mehr verkauft werden darf, was ja bedeuteten muss es wird mit zunehmenden alter auch schlechter oder?


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 6. Jan 2013, 18:39

Natürlich altert Öl auch, genau so wie fast alles.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


AMILO
Beiträge: 358
Registriert: 26. Sep 2011, 22:31
Alter: 54

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon AMILO » 6. Jan 2013, 19:38

das mit dem schaltverhalten naja ich merke nichts das sich da etwas geändert hat

so wie schon die ganze zeit halt ruhig und leicht

bei mir hat es sich jedenfalls net gelohnt das öl zu wechseln
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN


deltavier
Beiträge: 45
Registriert: 7. Mai 2012, 10:14

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon deltavier » 6. Jan 2013, 20:06

@Moehre1992
Lass mal bei Deinem POLO den Nehmerzylinder Kupplungsseitig entlüften. Half bei mir sehr viel. Hatte auch immer ein ruckeln 0-1.Gang u. 1. zu 2.Gang. Der Wagen hatte 120.000 auf der Uhr. Zuerst dachte ich die Kupplung sein hinfällig. Nach dem entlüften: Wie Neu! Schaltung butterweich.

grüsse


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 6. Jan 2013, 20:48

@Moehre1992
Lass mal bei Deinem POLO den Nehmerzylinder Kupplungsseitig entlüften. Half bei mir sehr viel. Hatte auch immer ein ruckeln 0-1.Gang u. 1. zu 2.Gang. Der Wagen hatte 120.000 auf der Uhr. Zuerst dachte ich die Kupplung sein hinfällig. Nach dem entlüften: Wie Neu! Schaltung butterweich.

grüsse

Danke, aber ich glaube nicht, dass es der Fall sein wird, ich habe und hatte nie meine Probleme mit der Kupplung, egal ob Stadtverkehr oder 'ne lange Autobahnfahrt ohne zu kuppeln.
Außerdem scheint es nur zu sein, wenn der Wagen noch relativ kalt ist und dann auch nur selten, also nicht bei jedem Schaltvorgang, ich behalte es wohl erstmal im Auge.
Kupplung scheint es jedenfalls nicht zu sein, selbst wenn ich in Gedanken das Kupplungspedal schon zurückziehe, obwohl ich noch schalte passiert nix.

Ist es für einen Laien leicht das Ding zu entlüften, was bräuchte ich dafür?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 20. Sep 2013, 19:30

Das mit dem Entlüften würde mich auch mal interessieren! :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 37

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon hias6n » 20. Sep 2013, 19:40

jo genau nachdem ich auch bald bremsflüssigkeit wechseln muss würd da sgleich in einem gehen;-)
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon Toergi » 20. Sep 2013, 20:51

Wie beim Bremsen entlüften. Einen durchsichtigen Schlauch und einen Helfer der die Kupplung tritt.

Aufpassen, die Kupplungsleitung geht seitlich vom Behälter ab. Also immer schön voll halten.

Das Entlüftungsventil sitzt direkt am Ausrücker am Getriebe.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 37

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon hias6n » 21. Sep 2013, 17:00

Das Entlüftungsventil sitzt direkt am Ausrücker am Getriebe.
danke!! den rest hab ich mir eh so gedacht :mail:
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


holoy

Re: Wo Getriebeöl ablassen? Polo 9N3 TDI 74KW

Ungelesener Beitragvon holoy » 25. Sep 2013, 00:00

Oh yeah, ich hab seit Jahr und Tag Schaltprobleme, besonders vom 1. zum 2. Gang.
Nun sehe ich auf der Rechnung, das Getriebeöl und Bremsflüssigkeit am selben Tag beim :-) gewechselt wurden.
Mittlerweile ist schon das 3. Getriebeöl drin + 4 Tuben LM Additiv^^
Kann es denn wirklich sein, das durch Entlüftung der Kupplungszylinder das Schaltverhalten wesentlich besser wird?
Beim FSH gucken die mich immer so doof an, wenn ich "Tipps" gebe.
Getriebe ist FJW, das 6. Gang. 227000 Km.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste