Steuerkette oder Keilriemen

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
Domi112
Beiträge: 9
Registriert: 21. Okt 2013, 16:35

Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon Domi112 » 21. Okt 2013, 20:54

Ich wollte mich erstmal bedanken, dass ich so schnell eine Antwort bekommen habe. :hurra2:

Aber nun habe ich das nächste Problem. :mfaint:
Laut Internet hat das Auto eine Steuerkette, ich habe da aber mal reingeschaut und das sieht mir aber nach einem Keilriemen aus. Könnt ihr mir dazu mehr sagen???
Und wenn das Auto eine Steuerkette hat, wofür ist dann der Riemen??(Nur für die Lichtmaschiene??) :???: :???:

Leider bekomme ich kein Foto hochgeladen.


Polo 9N, 1.2/64PS Baujahr 2002
mit Klimaanlage

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 21. Okt 2013, 20:59

Der Keilriemen ist für Lichtmaschine, Klima, Wasserpumpe

Die Aufgabe von Steuerkette (und auch Zahnriemen) ist ja die genaue Positionierung der Nockenwelle(n), das kann ein Keilriemen nicht leisten (der hat Prinzipbedingt immer etwas Schlupf)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Domi112
Beiträge: 9
Registriert: 21. Okt 2013, 16:35

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon Domi112 » 21. Okt 2013, 21:06

Besten Dank.
Die Steuerkette brauche ich nicht erneuern der ist so gut wie neu.
Und den Riemen eigentlich dann auch nicht.

Danke noch mal


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 21. Okt 2013, 21:52

Keilrippenriemen sollte ebenfalls mal gewechselt werden nach ca. 120Tkm. Mit Strumpfhose von Muddi die ganze Geschichte am laufen zu halten gayd ned mehr... (Obwohl beim 1,2er genug Platz wär)

Ist die Frage, ob die Kette oder die Spanner so gut wie "neu" sind?! Würde da extrem drauf achten, weil wenns da rummst, dann richtig...
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Domi112
Beiträge: 9
Registriert: 21. Okt 2013, 16:35

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon Domi112 » 21. Okt 2013, 22:00

Das Auto hat 98000km gelaufen. Bei 30000km wurde dei Kette schonmal laut Vorbesizer gewechselt.
Wann sollte man die Kette den Wechseln??


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 21. Okt 2013, 22:07

Lt. VW gar nicht :D

Meistens ist das erste Indiz, dass es beim Kaltstart ein kurzes Rasseln gibt. Ansonsten kann man via VCDS die Steuerzeiten auslesen, da bin ich mir aber nicht sicher. Kette ist DirkDevils Gebiet, der weiß da bescheid, zumindest was die VR6 (nicht 6V :D ) angeht.

Warum musste es denn unbedingt ein 3-Zylinder sein?
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Domi112
Beiträge: 9
Registriert: 21. Okt 2013, 16:35

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon Domi112 » 21. Okt 2013, 22:15

Das ist mein Erstwagen. Das soll mich erst mal für die nächsten 2 Jahre heile über die Straßen bringen.


Gast

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Okt 2013, 18:37

Ansonsten kann man via VCDS die Steuerzeiten auslesen.
Steuerzeiten können nur an der Kette geprüft werden, dort sind Kerben eingeschlagen oder Eingestanzt, die müssen genau passen.

Wenn man das Auslesen könnte, wäre das eine riesige Erleichterung und könnte auch einige "Verdächtige" ausschließen bei Problemen ohne gleich alles Auseinanderzunehmen...


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 23. Okt 2013, 12:17

Also hängt es nur mitm R32 bzw. mit allen zusammen, wo die Nockenwelle variabel einstellbar ist. Ist ja auch logisch, geht beim Polo gar ned, weil da nix verstellt wird. Memo an mich selbst: Erst denken, dann schreiben :lol:
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Domi112
Beiträge: 9
Registriert: 21. Okt 2013, 16:35

Re: Steuerkette oder Keilriemen

Ungelesener Beitragvon Domi112 » 27. Okt 2013, 17:48

Danke für die für die vielen Antworten.
Lg Dominique

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste