6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
TeamKiller
Beiträge: 62
Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
Alter: 50
Kontaktdaten:

6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon TeamKiller » 11. Sep 2014, 07:01

Moin moin

Habe mal eine Frage kann man bei dem Motor BMD und Getriebe GSH einen 6 gang nachrüsten? oder ein 6 Gang Getriebe einbauen?.

Kann mir da einer Helfen..

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


fabkuhl
Beiträge: 805
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 11. Sep 2014, 07:08

Frag mal hier nach.
Die bieten für die kleinen Getriebe eine Nachrüstung nach. Scheinen aber nicht grad billig zu sein...


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Sep 2014, 07:22

die Frage ist was du mit nem 6. Gang erreichen willst. Drehzahl absenken? OK möglich, aber aufgrund der geringen LEistung geht das nicht bei Topspeed und selbst bei 130km/h bergauf solltest du GEschwindigkeit verlieren.
Wenn du verbrauchstechnis arbeiten willst, dann schmeiß gewicht raus, erhöh den Reifendruck und nimm schmale reifen. Und vor allem: Bei den Notstromaggregaten solltest du besser langsam fahren um nen geringen VErbrauch zu erreichen. Ich fahr auf der AB 3000-3100U/min und hab so nen VErbauch (immer an der Tanke nachgerechnet) von 4,8liter. Fahren macht so keinen Spaß, das stimmt, aber du sparst und hast (zumindest auf meiner Strecke von 220km) nie einen größeren Zeitverlust als 15 Minuten


Themenersteller
TeamKiller
Beiträge: 62
Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon TeamKiller » 12. Sep 2014, 07:39

Ich wollte den 6 gang nur für die AB haben da er schon mit 5000-6000U/min dreht bei ca. 195km und das ist ein wenig hoch, geschweige vom Verbrauch für mehr wollte ich ihn nicht. Deswegen wollte ich ja auch fragen ob es geht den 6 Gang im dem Getriebe nachzurüsten, mit dem Gewicht reduzieren ohne Worte, reifen druck ist immer optimal. Ob nun Notstromaggregat oder nicht, meine Frage hier ist es möglich.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 12. Sep 2014, 07:46

1. bleib bei der Wahrheit - wer nen BMD auf 195km/h bringt ist mit Chuck Norris verwandt(oder das Auto befindet sich im freien Fall)
2. gehen tut alles! - nur ne Frage des Preises
3. Optimal ist dehnbar - HErstellerangaben nach ist optimal=komfortabel


fabkuhl
Beiträge: 805
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 12. Sep 2014, 07:48

Technisch ist das sicher irgendwie möglich.

Wie zur Hölle kommst du auf 195km/h?
Der verbrauchsvorteil ist sicher nur theoretisch vorhanden, da dein Motor mit längerer Getriebeübersetzung wesentlich mehr Mühe hat, die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.
Nebenbei hat das GSH schon einen relativ langen letzten Gang mit einer Übersetzung von 0,74 im vergleich zB zum GSB (bei mir drin) mit 0,85.


Themenersteller
TeamKiller
Beiträge: 62
Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon TeamKiller » 12. Sep 2014, 08:10

Ich hatte einen hier bekannten Motorschaden. habe neuen Zylinderkopf und Kat dieses Rep.Kit gekauft bei Skoda. Da auch Kolbenringe und Ölabstreifringe verschlissen waren wurde die Zylinderlaufban mit beschädigt, habe den Motor zum instand Setzer gebracht Motor wurde aufgebohrt neu gehont neue Kolben vom Audi A3 wurden angepasst (Da VW keine Kolben für diesen Motor verkauft) des Weiteren wurde alle Lager neu gemacht sprich, Pleuellager und so weiter. Seitdem fährt der Wagen laut GPS 195km da ist aber auch Schluss.

@Fellenteee wollen sie mir unterstellen das ich hier Lüge wieso sollte ich das.

Der ganze Spaß mit neuer kupplung hat mir ca. 3000 Euro gekostet dies wurde im Jahr 2012 gemacht. Es wurde alles im Motor getauscht.

BildBildBildBild
BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Sep 2014, 09:07

Vieleicht ist es ja nach Tacho-Anzeige...... Und ob es nun 192 oder 195 km/h werden ist meistens auch Latte !!

Schnell fahren im Polo macht eh keinen Spass :kicher:



Aber ich wollte hier eigentlich mal meine Idee kundtun, und zwar einfach einen langen 5.Gang zu verbauen. Ist wesentlich einfacher und kostengünstiger !!

Bleibt bei der Auswahl nur die Frage wie lang er denn werden soll/darf und dann muss man sich umgucken was es da im VW-Regal so geben würde.

Eine recht genaue Drehmomentkurve wäre da ganz ratsam, denn erst dann kann man gucken ob und wo man noch was verlängern kann.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
TeamKiller
Beiträge: 62
Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon TeamKiller » 12. Sep 2014, 09:12

@Toergi

Danke für deine konstruktive Aussage, Sprich muss ich mir einen Leistungsprüfstand suchen die mir erstmal Daten liefern was geändert werden kann bei den 5 Gang. Habe ich dieses so richtig verstanden?

Frage wieso sind hier welche erstaunt sind das die Kiste 195km fährt, was sollte den Kiste den eigentlich laufen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Sep 2014, 10:02

Es muss ja nicht unbedingt ein Leistungsdiagramm von deinem Motor selbst sein, sondern nur vom 1.2er Sauger selbst. Das man es in etwa erahnen kann.



Der 5.Gang vom GSH hat eine Übersetzung von 37/50 also 0,74 alerdings finde ich auf die schnelle kein 02T Getrieberadsatz welcher länger übersetzt wäre



tut hier nix zur Sache :D
Bei 190 schalte ich gemütlich in den 4. Gang und habe dann noch n bisschen :kicher:
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


ra-sch
Beiträge: 14
Registriert: 2. Jul 2013, 15:14
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 54

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon ra-sch » 12. Sep 2014, 10:27

Sprich muss ich mir einen Leistungsprüfstand suchen die mir erstmal Daten liefern was geändert werden kann bei den 5 Gang.

Frage wieso sind hier welche erstaunt sind das die Kiste 195km fährt, was sollte den Kiste den eigentlich laufen.
Zweifellos hast Du nach der Vorgeschichte (etwas) mehr Hubraum. Trotzdem seh ich die gut 190 km/h mit Navi und unter regulären Bedingungen, also nicht bergab bei orkanartigem Rückenwind, als übertrieben an. Denn dafür müsste der aufgebohrte 1,2er nun um die 100 PS haben.

Laut Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Polo_IV ... .932009.29

realisiert der BMS-Dreizylinder seine 55 PS bei 4750 upm. Die Höchstgeschwindigkeit (siehe Fzg-schein) wird mit 152 angegeben. Das Drehmoment von 108 nm liegt in der Serie bei 3000 upm. Rechnen wir mal 20 % Drehzahl dazu (wofür die Nocke wohl kaum ausgelegt ist), ergäbe das 5700 upm bei 182 km/h.

Ob es längere Getriebe für deinen Polo gibt, bin ich überfragt.
Gruß Rainer


Themenersteller
TeamKiller
Beiträge: 62
Registriert: 28. Okt 2012, 14:07
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: 6 Gang Getriebe bei Motor BMD Getriebe GSH

Ungelesener Beitragvon TeamKiller » 12. Sep 2014, 12:08

@Toergi

Ich danke dir für die Infos werde mal im WWW nach suchen und mal schauen was es ausspuckt. Falls du noch Infos für mich hast wäre ich dir Dankbar.

@ra-sch

Da ich bei der 195km Fahrt nicht alleine war kann es auch mein Kollege bezeugen.
Und Max 150km kann nicht glauben da ich zwei Mal im Monat die A9 bei Dessau befahre ist meine Reise Geschwindigkeit manchmal so um die 160 - 170km und das laut Navi, mein Tacho zeigt ab 100km immer 5 - 8km mehr an als Navi. Der 4 gang geht mit 4500 U/min 120 - 130km danach schalte ich in den 5 gang. Und wieso braucht man 100PS um 195km zu fahren verstehe ich nicht.

Aber egal zurück zum Thema…….

ps. Wenn ich das nächste Mal mit meinen eignenden Wagen nach Dessau fahre mache ich mal Foto vom Tacho.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste