Getriebeschaden - was wird alles benötigt?

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 34
Kontaktdaten:

Getriebeschaden - was wird alles benötigt?

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 25. Sep 2014, 11:29

Hallo zusammen ;-)

Mein Getriebe hat am Wochenende einen Totalschaden erlitten. Das Zahnrad vom 5. Gang ist komplett rund und hat keine Zähne mehr!
MIL-XX 490 002.JPG
Da die Reparatur bei Volkswagen grob 4.500€ kostet werde ich das Getriebe selbst wechseln. Könnt ihr mir sagen, welche Teile ich neben Getriebe mit Kupplung noch brauche? Getriebeöl, Schrauben, Dichtungen etc.?

Gruß
Simon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 38

Re: Getriebeschaden - was wird alles benötigt?

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 25. Sep 2014, 12:47

kauf dir doch einfach n neues gangrad und wechsel es selbst aus....

solltest dann allerdings trotzdem die getriebehälften trennen und die späne rausspülen..

gib mal getriebekennbuchstaben, dann such ich dir die Teilenummer raus..

Wozu Getriebe MIT KUPPLUNG? Die Kupplung hängt am Motor! ;-)


Alternativ:

Austauschgetriebe kostet gebraucht ca 400 aufwärts, im austausch gibts generalüberholte für 500 aufwärts..

Dazu brauchst du dann
- Schrauben Pendelstütze
- Schrauben Getriebelager/und -konsole
- Schrauben Antriebswellen
- Schrauben Traggelenk an Querlenker Fahrerseite
- Mutter Koppelstange
- Mutter Spurstangenkopf

soweit das was mir ausm kopf einfällt... Man möge die liste vervollständigen, falls mir was entfallen ist..

Getriebeöl würde ich gleich mit wechseln, ausrücklager auch gleich, und Kupplungskorb mal abnehmen u die Kupplung wegen verschleiß anschauen, wenn du das Getriebe eh schon draussen hast...

(falls du die Teilenummern der Schrauben usw brauchst, schick mir ne PN mit deiner Fahrgestellnummer..)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Tommy251

Re: Getriebeschaden - was wird alles benötigt?

Ungelesener Beitragvon Tommy251 » 25. Sep 2014, 17:48

Ich hab noch ein 5 Gang Getriebe liegen. Kennbuchstabe ggu glaub ich.


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: Getriebeschaden - was wird alles benötigt?

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 25. Sep 2014, 19:30

Und ich hab noch nen langen 5ten Gang liegen. Da sind dann beide Räder ersetzt.:-)


Sent from my iPhone 5S / iPad 4 using Tapatalk.


Themenersteller
Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Getriebeschaden - was wird alles benötigt?

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 26. Sep 2014, 18:49

@Blackmagic-SC:
Danke für die Auflistung!
Lediglich das Gangrad werde ich nicht wechseln. Habe bisher nur das des 5. Gangs gesehen aber bei der Spänesuppe die da drin war will ich auch nicht wissen wie die anderen Gänge aussehen. Sicher nicht mehr top da das Getriebeöl seit 8 Wochen ausgelaufen ist (man sagte mir in der Werkstatt es sei Hydrauliköl der Lenkung gewesen und hat diese daraufhin wieder dicht gemacht - jaja Werkstatt und so.. wenn mans nicht selbst macht!)

Also an nem Austauschgetriebe wird kein Weg dran vorbei gehen. Habe keine Lust dass in 500km nen anderer Gang abraucht. Und 500 Euro sind okay..

Das mit der Kupplung kam von einer weiteren Werkstatt zu der ich abgeschleppt wurde als ich liegen geblieben bin. Die meinte ich soll die Kupplung bei der Laufleistung (122.000km) gleich mit tauschen. Aber da werde ich erstmal nen geschulten Blick drauf werfen lassen bevor ich die wirklich tausche.

@Thommy251:
Mein Getriebekennbuchstabe ist JXY. ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste