Seite 1 von 1

Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 9. Dez 2014, 08:10
von 45dcoe
Hallo

Mein Polo stand seit Anfang Okotober bis gestern unbewegt auf meinem Stellplatz draußen im Freien (Urlaub danach Meniskus-OP).

Als ich gestern wieder fahren wollte war die Schaltung schwergänig und hakelig.

Der Schalthebel läßt im Leerlauf eine Rechts-Links Bewegung kaum zu. Rückwärtsgang und 1 + 3 Gang schwierig. Kein Geräusch beim schalten also Kupplung oder Getriebeschaden schliesse ich somit aus.

Das Getriebe ist ein GGU und hängt an einem (EZ:10/2004) Polo 9N TDI 74KW.

Beim Öl gibt es 2 Sorten bis 2005 (SAE75W90) und ab 2005 (SAE75) welches nehme ich dann ??

Was ist mit der Schaltmechanik gibt es dort auf Verschleiss ?? Schaltzüge und Umlenkungen etc. ??

Gruß

Kai

Re: Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 9. Dez 2014, 09:29
von ulf
Ich glaube nicht, daß das Getriebeöl plötzlich nur für die rechts-links-Bewegung steif geworden ist ;)
Kontrolliere mal die Schaltwellenmechanik im Motorraum und ggf. die Schaltkonsolenmechanik unter dem Schaltsack (wenn gammelig: säubern und neu einfetten).

Wenn Du nicht sicher bist, woher die Schwergängigkeit kommt: Handbremse anziehen, Leerlauf einlegen, im Motorraum beide Schaltzüge aushängen, und die Schaltwelle rauf und runter ziehen. Geht das normal leicht, dann sitzt die Schwergängigkeit in der Schaltkonsole bzw. im Seilzug für die rechts-links-Bewegung.

Re: Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 9. Dez 2014, 09:57
von Toergi
schau mal in den Motorraum.

nicht das sich da jemand "schlafen! gelegt hat ;)

Re: Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 9. Dez 2014, 10:40
von ProloDo
Hab ein paar Bilder, vllt hilft Dir die Anleitung.

Nach dem lösen der Schaltseile wie Ulf beschrieben hat musst Du diese einstellen.
Ob man das Problem mit "nur meiner Anleitung" lösen kann, glaube ich eher nicht.

Re: Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 9. Dez 2014, 11:40
von stivler
Wenn du die Schaltseile nur von der Umlenkung abmachst ( Metallspangen ab und Plasteende vom Schaltseile von der Welle ziehen ) muss man nichts einstellen. Wenn du die Seile selber entriegelst lassen sie sich noch nicht vom Schaltturm entfernen.
Würde auch erstmal vorn im Motorraum schauen, da könnte eine Hinterlassenschaft vom Marder oder sowas liegen und etwas blockieren.

Re: AW: Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 9. Dez 2014, 18:04
von 45dcoe
Habe gerade mal mit der Handlampe in den Motorraum geguckt. Luftfilterkasten baue ich morgen mal aus. Soweit sah alles normal aus. Habe im Innenraum die Schaltmanschette entfernt und Fotos gemacht.

Re: Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 11. Dez 2014, 15:02
von 45dcoe
So ich melde mich nochmal. Habe raus gefunden das VW zum fetten der Schaltmechanik vom Schalthebel G00045002 als Schmierfett vorschreibt. Dies ist eigentlich ein Fett zum schmieren der Schiebedächer. Bei VW ist das recht teuer ...gibt es sowas auch im freien Handel zb. von Klüber etc ... kann es sich um ein Silikonfett handeln ?

Habe bei Klüber geguckt und dort für die Schalthebel/Schaltbetätigung im Innenraum folgendes gefunden. Klübersynth LIP 84-42 ist ein weißer, dynamisch leichter Schmierstoff, auf Basis eines synthetischen Kohlenwasserstoffs und PTFE. Es sorgt für Leichtgängigkeit in hochbeanspruchten Kunststoffbauteilen und bietet geräuschdämpfende Merkmale. Hervorzuheben ist seine gute Kunststoffverträglichkeit über einen weiten Temperaturbereich.


Hört sich doch gut an oder ... mit was fette oder schmiere ich denn die ganzen Umlenkungen im Motorraum ?

Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 27. Mär 2019, 11:27
von arnorz
Hast du das Problem in den Griff bekommen?
Denn bei mir ist das gleiche. 1. Gang und rückwärts nur mit Gewalt nach links prügeln.
Schaltseile hab ich schon eine neue Einstellung gemacht nach Vorgabe von VW.
Keine Besserung. Was muss ich alles abbauen zum fetten?

Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 27. Mär 2019, 17:52
von ProloDo
Die Kupplungsbetätigung könnte es auch sein, wenn da was nicht passt könnte es hackelig werden.
Trennt die sauber?

Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 28. Mär 2019, 08:20
von arnorz
Kupplung trennt einwandfrei

Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 29. Mär 2019, 15:45
von ProloDo
Ich denke das wird was mechanisches sein. Sind alle Schrauben vom Schaltseilhalter fest, dieser ist in Gummi gelagert, diese kann man durch Beilagscheibenstapel ersetzten -> bessere Schaltbarkeit.
Zwischen einem Umlenkhebel und dem Schaltdom befindet sich eine Kunststofführung, ist diese evtl. gebrochen oder verschlissen?
Evtl. blockiert irgend etwas.
Lässt sich der Schalthebel bei ausgehängten Seilen frei bewegen?

Manchmal hilft bei hackeliger Schaltung auch im Leerlauf kurz die Kupplung etwas kommen zu lassen und dann wieder treten.

Schaltung hakt bzw. schwergänig, Getriebeöl

Verfasst: 29. Mär 2019, 18:01
von 4Snake
Das 02 VW Getriebe ist halt nicht das beste, mit der Zeit spielen sich da gern mal paar Kleinigkeiten ein.
Deiner Beschreibung nach vermute ich mal das die Syncronringe langsam Probleme machen, das lässt sich relativ einfach testen indem man wie mein Vorredner schon geschrieben hat, mal die Kupplung kommen lässt und erneut durchtritt bevor man den Gang einlegt. Ganz schlechte Idee ist es wie du schreibst das mit Gewalt dann zu probieren! Dabei nudelst du die Umlekung etc nur aus und das bringt dann noch zusätzliche Probleme.
Probier es einfach mal aus, geht der Gang nicht locker rein, Kupplung nochmal loslassen und erneut treten, meist geht der Gang dann auch locker rein, ist ein bekanntes 02 Problem. Geht er dann immer noch schwer rein, Anlenkung justieren, bringt das auch nichts sind es vermutlich die Syncronringe. Einfach mal reparieren ist allerdings nicht, dafür muß das Getriebe raus und zerlegt werden, das geht dann schon ins Geld!