Seite 1 von 1

Getriebeschaden oder Ausrücklagerschaden?

Verfasst: 18. Sep 2018, 11:14
von Hesnuks
Also zuerst bisschen was zu meinem auto:

Polo 9N3
Bj.: April 2007
1.4 Motor 16V 80PS
JHQ Getriebe
Ich hatte vor 1,5-2 Jahren einen Getriebe Wechsel da ich mir leider das schaltgestänge verhauen habe.

Jetzt habe ich wieder Probleme mit meinem Getriebe...

Symptome:
Zuerst hat es angefangen mit einem pfeifen bei höheren Geschwindigkeiten.
Dann kam ein Klackern dazu, welches manchmal da war und mach mal auch verschwunden war.
Jetzt plötzlich nach einer 60km Autobahn fahrt, hat mein Getriebe ein sehr lautes Klackern. Es verschwindet wenn ich auskupple.
Es wird schneller umso höher die Drehzahl. Es wird Lauter um so höher der Gang.
Wenn ich im Stand hoch drehe hört man nichts.
Man spürt ebenfalls im selben tackt wie das Klackern eine Bewegung im schaltknüppel.
Stehe ich aber im Leerlauf und lasse die Kupplung los, hört man ein *klack* beim ein und aus Kuppeln.
Ich war bei einem Kfz Meister der mir sagte, dass das ein Ausrückslager schaden wäre aber könnte das auch nicht zu 100% sagen.

Ich bin Azubi und kann mir leider nicht leisten das Ausrückslager wechseln zu lassen, nur um dann zu merken das es doch das Getriebe ist...

Ich hoffe jemand hat da etwas Ahnung und kann mir meine Angst nehmen und sagen was es nun ist. :flennen:

Vielleicht kommt ja jemand aus dem Raum Bielefeld und kann mir da sogar behilflich sein beim Getriebe aus und Einbau? :hmm2:

Getriebeschaden oder Ausrücklagerschaden?

Verfasst: 18. Sep 2018, 18:03
von Golf77
Um das Ausrücklager zu kontrollieren, muss das Getriebe eh runter.
Wenn das Ausrücklager i.O. ist, dann wird es wahrscheinlich das Getriebe sein.
Nach deiner Beschreibung, würde ich aber eher auf das Getriebe tippen.