EBC Greenstuff


Themenersteller
Nobody
Beiträge: 10
Registriert: 9. Jan 2009, 09:18
Wohnort: Berlin
Alter: 37

EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Nobody » 23. Feb 2010, 21:12

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob die EBC Greenstuff DP21329 wie es sie z.Bsp. hier: http://www.ebcbrakesdirect.com/car/part ... 2000%2D%29 zu kaufen gibt auf den 9N3 1.4TDI 51KW/70PS Bj.07 mit PR-Code VA-Bremse 1LR passen?

Bzw. hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen bezüglich Ersatzbremsklötzer?

MfG

Nobody
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon helgemania » 23. Feb 2010, 23:29

Gib einfach mal Greenstuff in die Suche ein, dann werden alle deine Fragen beantwortet.

Ich persönlich finde Greenstuff Beläge gut.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Nobody
Beiträge: 10
Registriert: 9. Jan 2009, 09:18
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Nobody » 24. Feb 2010, 08:39

Nun, das kann man so pauschal nicht sagen... Es gibt sowohl qualitativ als auch in Sachen Kompatibilität sehr auseinandergehende Meinungen.

Und auch bei den Händlern an sich gibt es widersprüchliche Angaben. Bei ATRS sind die DP21329 für 1LQ, 1LR und 1ZG passend, bei ebc-donner.de gibt es die DP21329 überhaupt nicht und auch nur Scheiben für die 1LR die Green- und Blackstuff hingegen nur für u.A. 1LQ, 1ZF, 1ZJ aber nicht für 1LR.

Weiterhin erschließt sich mir als nicht VW-Mitarbeiter die genaue Bedeutung der PR-Codes nicht. D.h. welcher Unterschied besteht... klar das manche mit V-anzeiger und manche ohne sind, aber das kann noch nicht alles sein.

Hat denn jemand von euch die Greenstuff auf Serienscheiben und kann eine nennenswerte Erfahrung beisteuern? Die Frage die sich mir stellt ist, dass ich die Greenstuff für ~78 € (incl. Versand) aus UK bestellen kann wohingegen sie in D ~93 € zzgl. Versand kosten. ATE und BOSCH gibts hingegen schon für ~50 EUR ohne Versand. Da ich die Kiste auch nur noch bis Ende diesen Jahres fahre überlege ich natürlich ob sich die 30 € mehr lohnen oder nicht.

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon watercube » 24. Feb 2010, 08:45

Spar dir das Geld! Ich hab die Greenstuff in Kombination mit den Brembo Sportmax und ich merke nicht wirklich einen Unterschied zu den OEM VW Bremsen! Wenn ich mal wieder neue Bremsen brauche, kommen wieder Teile von VW drunter... reicht völlig und is billiger!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Nobody
Beiträge: 10
Registriert: 9. Jan 2009, 09:18
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Nobody » 24. Feb 2010, 08:51

Das ist doch schonmal eine praktikable Aussage. Danke! Man muss dem 9N3 auch wirklich eine gute Bremsleistung zugestehen. Ich bin schon sehr viele Fahrzeuge gefahren und die Bremsleistung der Serienbremse beim Polo ist wirklich ausgezeichnet.

Noch weitere Meinungen...?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon px » 24. Feb 2010, 08:58

Wenn du doch an den Dingern hängen bleibst, lass dir gesagt sein, dass du peinlichst genau auf die Eignung zu den verwendeten Bremsscheiben achten solltest.

Ich und mehrere andere Polo-Fahrer hatten damals die Kombi aus diesen Belägen und gelochte Zimmermann-Scheiben. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass viele Händler von dieser Kombi abraten - und den Grund konnten wir beim Mega-Treffen festellen. Die Beläge neigen bei Erhitzung zu sogenanntem Fading. Die gelochten Scheiben erreichen zwar meist ein bessere Bremswirkung, aber die Hitzeentwicklung ist durch mehr Reibung auch höher. Bei starkem, langem Gefälle kann die Bremsleistung massiv abnehmen - war für mich eine einzigartige Erfahrung, sage ich mal.

Das heißt nicht generell, dass die Beläge Mist sind. Ich hatte nur dieses eine Mal Probleme. Aber ich würde in Zukunft auf die einwandfreie Kombinierbarkeit achten.


Themenersteller
Nobody
Beiträge: 10
Registriert: 9. Jan 2009, 09:18
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Nobody » 24. Feb 2010, 09:04

Das ist eben die Frage. Nach 52 tkm müssen nur die Klötzer getauscht werden, die Scheiben bleiben used stock (serie).

Ich persönlich kann zu EBC nur sagen, dass ich damals welche auf Motorrad hatte und die um Welten wenn nicht sogar Universen besser waren als die Serienbeläge. Beim KFZ ist es leider so, dass die Meinungen auseinander gehen...

Direkte Frage also: Greenstuff + Serienscheibe oder lieber ATE, BOSCH + Serienscheibe - ?

By the way, hat jemand BOSCH-Beläge wie die hier: http://www.bremsen.com/shop/artikelausg ... erachse&k=
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Hotte » 24. Feb 2010, 09:05

Ich hab grad mal bei Ferodo geguckt (hatte die DS2000 auf meinem Golf und wahr zufrieden damit), die bieten für den 9N für alle Benziner nur einen Bremsbelag an. Allerdings sind die noch teurer.
Polo 1.2-1.9 Sdi 10/01- : DS Performance FDS 1419 - 145,- €, DS 2500 FCP 1419H - 187,-€ , DS 3000 FCP 1419R - 217,-€

Und auch Sandtler bietet seine Beläge von 1,4 16V bis 1,9TDI an.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Nobody
Beiträge: 10
Registriert: 9. Jan 2009, 09:18
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Nobody » 24. Feb 2010, 09:11

Hab grad ein Statement von EBC bekommen, und wie sollte es anders sein:

"Hallo,

unsere Greenstuff Beläge lassen sich bedenkenlos mit der Serienscheibe
kombinieren.

Mit freundlichen Grüßen,
EBC Brakes Kundenbetreuung
www.ebcbrakes.de "
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon px » 24. Feb 2010, 09:17

Serienscheibe sollte kein Problem sein, da sind ja nicht mal Rillen drin.


Themenersteller
Nobody
Beiträge: 10
Registriert: 9. Jan 2009, 09:18
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Nobody » 25. Feb 2010, 08:52

So...ich werde mal die 30 EUR zzgl. investieren und die Greenstuff auf Serienscheiben montieren. Da die Innenbelüftet sind sollte das hitzetechnisch auch kein Problem sein.

Vielen Dank erstmal!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


Themenersteller
Nobody
Beiträge: 10
Registriert: 9. Jan 2009, 09:18
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Nobody » 17. Mär 2010, 11:13

Hier ein kurzes Resumee bezüglich der Bremsen:

Greenstuff-Beläge bestellt bei ebcbrakesdirect.com zum Preis von 68 Pfund (~77 EUR) inkl. Versand. Freitag bestellt - Dienstag waren Sie da. Absolut zu empfehlen!

- Nach dem Einbau und den ersten 500 km: Ich kann das oft beschriebene Quietschen nicht bestätigen - ab und an mal ein kleines Geräusch aber sonst ruhig.

- Zur Bremsleistung: Die Bremsen sind nach der Einfahrphase im Vergleich zu den Originalen viel aggressiver und packen bei steigendem Bremsdruck deutlich härter zu. Also wer den Unterschied nicht merkt bremst anscheinend äusserst selten.

Alles in allem kann ich die Bremsklötze als upgrade-pads wirklich nur empfehlen - die 30 EUR haben sich in jedem Fall gelohnt und geben einem ein deutliches Sicherheitsplus.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Hotte » 23. Mär 2010, 14:31

Na dann halt uns mal auf dem laufenden wenn du etwas mehr gefahren bist. ;)

Du hast die Beläge ja in England bestellt wenn ich das richtig sehe. Hat das ohne Probleme geklappt und sind die Versandkosten da nich zu hoch?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Nobody
Beiträge: 10
Registriert: 9. Jan 2009, 09:18
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: EBC Greenstuff

Ungelesener Beitragvon Nobody » 25. Mär 2010, 19:56

Also wie schon geschrieben, Freitag vor 7 bestellt und Dienstag angekommen. Versandzeit absolut unschlagbar! Der Vorteil bei ebcbrakesdirect.com ist, dass man automatisch einen Rabatt auf den Versand und den Artikel erhält und dann, wie in meinem Fall, bei z.B. 68,-- Pfund liegt was je nach Wechselkurs ~77 EUR sind - sieht man in diverse deutsche Onlineshops liegen die Greenstuff bei über 100 EUR.

Das rechnet sich also...

Nach nunmehr etwas über 1000 km kann ich meine anfängliche Meinung nur bestätigen - die Greenstuff packen bei weitem kräftiger zu als die Serienbeläge. Gerade wenn man einen ambitionierten Fahrstil hat (und den braucht man im berliner Stadtverkehr ;-)) merkt man den Unterschied sehr stark. Ich musste mich anfänglich erst daran gewöhnen den neuen Bremspunkt zu finden, aber als das gelungen war ist man jetzt noch zügiger unterwegs... :-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste